VCore vom ABIT BE6-ll
Speedway 10.03.2002 - 23:07 810 18
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
Wenn du wirklich ausschließlich diese Pins isoliert hast, kann eigentlich nichts falsch laufen, es sei denn das Isoliermaterial sitzt nicht richtig, und wird beim Einschub in den Slot-1 aufgekratzt.
Wie dein RAM bei der Aktion etwas abbekommen konnte ist mir allerdings zur Gänze unklar. Bei diesen Dingen ist es immer schade, daß man nicht selbst vor Ort sein kann. Möglicherweise sind deinem Prozessor so hohe Spannungen etwas zu viel zum Posten. In dem Fall könntest du noch den 2.1V Mod versuchen, den Simml vorher postete. Der müßte mit Sicherheit funktionieren!
|
Speedway
Big d00d
|
Würd des gern nochma versuchen aber laut der Page auf den Simmls post verweist, muss ich ja gar nix abkleben für 2.1V und des kann ja nich sein !?! Kannst du mir bitte genau sagen welche Pin´s ich für welche Voltzahl isolieren muss ? Mir is da sone Aussage immer lieber als irgendeine Beschreibung von Irgendeiner Page ?
|
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
Ich kann da jo an Link zu meiner Page posten http://www.hardoverclock.net/Trick_VCore.htmAber ich kopiers dir auch gerne raus: Pin A121, A119, B119 und B121 isolieren: 2.2V bei 2.0 Standard, 2.3V bei 1.65/1.6V Standard Pin A121, A119 und B119 isolieren: 2.2V bei 2.0 Standard, 2.6V bei 1.65/1.6V Standard Pin A121, A120 und B119 isolieren: 2.4V bei 2.0 Standard, ?.? bei 1.65/1.6V Standard Pin A121 und B119 isolieren: 2.6V bei 2.0 Standard, 3.5V bei 1.65/1.6V Standard Pin A121, A119 und A120 isolieren: 2.8V bei 2.0 Standard, ?.? bei 1.65/1.6V Standard Pin A121 isolieren: 3.0V bei 2.0 Standard, ?.? bei 1.65/1.6V Standard Bei 1.6V Default mußt immer 0.05V vom Ergebnis abziehen. Bei 1.7V Default 0.05V dazuzählen, denn die Werte ergeben sich auf Basis von 1.65V Default Spannung.
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 21.03.2002, 10:33
|
Speedway
Big d00d
|
Da bin ich wieder ! Habs jetzt hinbekommen, hab mir das Datenbaltt für meinen Prozzi von der Intel-Site geholt und laut dem sollte ich nur PIN B119 auf VSS (quasi Masse) legen ! Und da bei 1,65V Standrdspannung wie ich es hab alle anderen VID-PIN´s ausser B119 auf VSS liegen, hab ich einfach auf der Platine vom Prozzi die Kontakte von B119 und A120 verbunden und TADAA, er hat 2.05V Standardspannung und ich kann bis auf 2.5V hochgehen !!! THX nochmal an alle !!!
|