vergesst Graka-Cheating Mainboard-Cheating ist in Update Teil2
fresserettich 03.08.2004 - 22:11 2667 21
dosen
Here to stay
|
ist nur die frage warum es dann einen standard gibt warum werden prozessoren übertaktet? warum kauft man sich einen 1700+ prozzi und übertaktet ihm dann auf 2200+ niveau und kauft nicht gleich einen 2200+? performance!!!
|
3N54
Bring the Thunder
|
hmm da denke ich aber eher an preis/leistung weil ein 2200 udn ein 1700@2200 wird doch wohl gleich schnell sein, bei gleicherm core ( also barton ect)
|
fleshmark
GameDev
|
hm mal ne frage is graka cheating ned wenn sie spezielle treiber schreiben um im bench dann besser dazustehen als sie in nem echten game sein würden das und das auch sehr unverschämte qualität-verschlechtern-und-hoffen-dass-keiner-draufkommt cheaten. im übrigen find ichs net richtig, wenn gecheatet wird, angenommen ich möchte wirklich das schnellste board, les mir tests durch und komm drauf board A is am schnellsten, doch board A wird vom hersteller automatisch übertaktet, und wenn ich board B auf selbiges übertakte wäre board B schneller. In der Praxis is aber imho wurscht, nur richtig find ichs net.
|
fresserettich
Here to stay
|
warum werden prozessoren übertaktet?
warum kauft man sich einen 1700+ prozzi und übertaktet ihm dann auf 2200+ niveau und kauft nicht gleich einen 2200+?
performance!!!  teilweise versteh ich deine aussagen nicht  das übertakten machst ja selber oder oder kaufst ihn schon übertaktet?  in diesem fall ist es vom hersteller schon vorgegeben
|
mat
AdministratorLegends never die
|
ich finde die frage ist absolut berechtigt. gibt es so einen standard oder ist der standard stabilität - kompatibilität! gab ja früher schliesslich auch übertaktete 486er, die verkauft wurden.. natürlich nicht von intel, sondern irgendwelchen fadenscheinigen händlern.
|
fresserettich
Here to stay
|
wahrscheinlich hat auch aus so einem grund amd mehr oder weniger fixen multi weil es viele fäscher gegeben hat
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
was regts euch über peanuts auf? die performancevorteile die die hersteller damit für sich verbuchen liegen max im 1-2% bereich und das ist für mich messtoleranz. ausserdem is das kein kriterium für _mich_ bei einem mainboardkauf weil sich sowieso alle hersteller auf ungefähr demselben geschwindigkeitslevel befinden. kaufkriterien liegen ganz wo anders...
|