VIA bestätigt Dual-Channel-Chipsatz KT880 für Athlon XP
    
		
    
       midnightsun  30.08.2003 - 18:19  480  10 
    
		
		
  	
    
    	
      
    
    
    
			
  
    
    midnightsun
    
      OC Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
    
         Nun ist es offiziell: VIA arbeitet zur Zeit an einem Athlon XP-Chipsatz mit dem Dual-Channel-Controller des vor bereits acht Wochen vorgestellten Pentium 4-Chipsatzes PT880. Der Nachfolger des KT600 wird passend zum Intel-Pendant als KT880 betitelt. Bereits kurz nach der Veröffentlichung des Dual-Channel-fähigen PT800 tauchten erste Gerüchte über eine Umsetzung dessen Speicherinterfaces für Athlon XP-Systeme auf. Auf Anfrage von ZDNet hat VIAs Marketing-Chef Richard Brown nun die Pläne zur Fertigung dieses Dual-Channel-Chipsatzes für AMD-Platformen bestätigt. "Nachdem wir die Entwicklung des Dual-Speichercontrollers für den P4-Chipsatz PT880 abgeschlossen haben, macht es Sinn, diese Technologie auch für den Sockel A anzubieten", äusserte sich Brown gegenüber ZDNet. Mit dem KT880 hofft VIA, gegenüber nVidias nForce 2 verlorenen Boden wieder gut zu machen, welcher Dank seines zweikanaligen Speicherinterfaces als derzeit leistungsfähigste Plattform für den Athlon XP gilt. VIAs neuer Chipsatz soll noch im September an die Mainboardhersteller ausgeliefert werden und so passend vor dem Weihnachtsgeschäft im Handel sein. Trotz der Vorstellung des Athlon 64 im September hofft VIA anscheinend darauf, dass sich der Athlon XP noch einige Zeit im Markt halten wird können. Dafür sprechen immerhin der unter anderem durch seine relativ teueren Produktionskosten bedingte hohe Einstiegspreis des Athlon 64 als auch die wesentlich günstigeren Konditionen, insbesondere der kleineren Modelle, aus der K7-Serie. quelle:  Computerbase
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    COLOSSUS
    
      AdministratorGNUltra
        
      
     
   | 
  
    
    
         VIA kann's einfach nicht. Seit dem 686B-"Skandal" habe ich kein Vertrauen mehr in die Firma. Soll's stabil und fehlerfrei sein -> SiS. Wer dazu noch overclocken will -> nVidia. Wird Zeit für ATi-Chipsets, oder einem neuen von AMD - wobei ich mit dem sehr betagten 761er recht glücklich wäre, würde nur ein Board mit aktuellerer SB rauskommen...   
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    midnightsun
    
      OC Addicted 
       
      
     
   | 
  
    
     
         finde einfach das es zu spät ist solche chipsätze/boards herauszubringen vor einem 3/4 ok aber jetzt sollen die lieber was vernünftigen für den A64 machen
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    3SP
    
      fliegt! 
       
      
     
   | 
  
    
    
         bisschen spät imo....  
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Fuchs
    
      keeping smiling :-) 
       
      
     
   | 
  
    
    
         finde einfach das es zu spät ist solche chipsätze/boards herauszubringen vor einem 3/4 ok aber jetzt sollen die lieber was vernünftigen für den A64 machen ack Mit dem KT880 hofft VIA, gegenüber nVidias nForce 2 verlorenen Boden wieder gut zu machen interpretier i des richtig dass die sagen nVidia hätt sie ärger mit dem nForce2 geowned?
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Maekloev
    
      linux addicted 
       
      
     
   | 
  
    
    
         jo, scheinbar schon. Ehrlich gesagt wundert mich das auch nicht wirklich. Ich mein, schau dir nur mal die Unterschiede bezüglich der Funktionalität (OC, DC, Sound, ......) an. Mich ownt nForce 2 auch bedeutend schwerer als als KT400   Aber trotzdem krass, dass VIA das anscheinend einfach so locker zugibt.
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    AGENT 1
    
      was gugst du ? 
       
      
     
   | 
  
    
     
         nVidia hat sowieso den besseren onboard sound
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Domo-Kun
    
      im Weihnachtsstress 
       
      
     
   | 
  
    
    
         Und vorallem sie brauche  KT400 KT400a KT600 und jetzt noch an Chipsatz um den einen von nVidia zu 0wnen bzw. gleichzuzeihen im Speed(etc)  
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    fresserettich
    
      Here to stay 
      
      
     
   | 
  
    
    
         also ich würd mich auf den a64-chipsatz bzw. opteron konzentrieren   auf der anderen Seite wenn es den Athlon XP noch weiter geben soll, kann man da vielleicht auch noch ein bisschen ein Geschäft machen, ist zumindest für mich die einzig logische erklärung
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    darkblue
    
      back 
       
      
     
   | 
  
    
     
         Wenn doch nur der neue VIA ein dual Chipsatz wäre. *aufwach aus wunschtraum*
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Neptun
    
      Big d00d 
       
      
     
   | 
  
    
    
         Also ich zu meinem Teil war mit den Via board's immer zufrieden. Was ich vom ersten nforce board nicht wirklich behaupten kann. Aber das 2te ownt dafür ganz gut. ....wenn da 880er kommt wird's warscheinlich in mein 2tes sys verschwinden   
     
    
    
    
    
    
   |