"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Wegen Multi verändern

Slimy Alert 18.10.2000 - 19:50 407 3
Posts

Slimy Alert

Bloody Newbie
Registered: Oct 2000
Location:
Posts: 12
hi
hab mal was gehört, das man beim neuen tbird und duron (beim tbird bin ich mir da nicht sicher) irgendwelche kontakte verbinden oder abzwicken muss (ach ja, kann mir einer darüber infos geben?)

aber dann braucht man en motherboard, das das mutli verändern von MoBo aus unterstützt
welches tut das?
und vorallem welche sind da gut??

cya

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1640
Also du must wie in dem Forum schon X-mal beschrieben die L1 Brücken auf dem CPU verbinden mit Bleistift.

Wegen Mobo es gibt zwei gute Abit KT7(auch mit Raid) und ein Asus wo ich jetzt die genau bezeichnung vergessen hab http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm1.gif . Ich hab das Abit KT7-Raid und bin ganz glücklich damit. man kann alle Änderungen im Bios vornehmen, ist ein gemütliche sache...

x37

Thiablo

Bloody Newbie
Registered: Sep 2000
Location:
Posts: 35
sofern du das richtige mobo hast brauchst du nichts "zwicken" sondern nur mit bleistift verbinden und zwar die 4 L1 brücken.

die overclocker mobos sind asus a7v und das kt7, wobei zu sagen ist, dass nicht jede revision von asus, die dazugehörigen dip schalter besitzt, bei abit geht es bequem per bios.


gruss thiablo

Stryker

Big d00d
Registered: Oct 2000
Location: Germany
Posts: 228
JO du musst die beiden Brücken verbinden!
Wie dass geht erfährste mit der Suchfinktion im Forum oder auf jeder guden Overclocker Page!

Stryker
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz