"We are back" « oc.at

Benq BL2400PT

charmin 22.10.2010 - 17:31 11569 35 Thread rating
Posts

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15783
Zitat von Spikx
Ja eh nicht, weil du beim TN von Haus aus weniger input Lag hast.

hmm also mit vsync hab ich den mauslag, den man aber erst spürt sobald er sich mit dem lag vom PVA addiert.

Versteh ich das richtig so?
Wie gsagt, ohne Vsync gehts echt gut zum spielen!

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15783
hab mir das mit dem lag nochmal angesehen, ohne messungen merkt man keinen inputlag zwischen crt und dem benq, leider hat meiner schatten in der bildmitte, zwar nur leichte und bei weiss sichtbar, aber man siehts, daher geht er zurück.

Hoffentlich kommt bald der prad.de test raus, ich möcht endlich werte sehen.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5501
woher kommt das weiss in der mitte?
weiß nicht wenn ich nix sehe warum sollte ich mir dann von irgendwelchen werten was einreden lassen?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12850
ja das hat was von zwanghaft nach einem negativen punkt suchen, ist imho auf prad.de weit verbreitet :p (im forum)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5501
eben genau das mein ich. Kann es sein, dass ich da nicht so anspruchsvoll bin, aber wenn ich bei einem Bekannten den vor einem 1 Jahr gekauften TN-Monitor anschaue, dann kann ich da auch fast keine schlechten Blickwinkel sehen ...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12850
Zitat von fresserettich
eben genau das mein ich. Kann es sein, dass ich da nicht so anspruchsvoll bin, aber wenn ich bei einem Bekannten den vor einem 1 Jahr gekauften TN-Monitor anschaue, dann kann ich da auch fast keine schlechten Blickwinkel sehen ...

das wiederum seh ich schon und es stört mich auch massiv. vorallem in der vertikalen, wenn man von oben oder unter draufschaut.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5501
ich hatte eben nur von unten etwas bemerkt und da muss ich schon eine position einnehmen auf der ich so und so nicht länger als 20 sec auf den monitor drauf schauen möchte

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15783
Zitat von fresserettich
woher kommt das weiss in der mitte?
weiß nicht wenn ich nix sehe warum sollte ich mir dann von irgendwelchen werten was einreden lassen?

Nana, das hatte er am Anfang nicht und das is mir selbst aufgefallen,
bei weiss sieht mans am besten.
Wenn zb. ein Fenster offen is in der Mitte, was ziemlich oft der Fall is :rolleyes:
Is irgend ein defekt, daher ging er zurück.
Hab den HP zr24w bestellt, der dürfte nur so krank hohe Leistungsangaben haben, weil die Beleuchtung nur so stark ist bei dem, da ich aber eh immer den Monitor dunkler stellen muss, weil ich viel in nem dunklen Raum spiele dürfte es mit dem Stromverbrauch eh net soooo schlimm sein.

dorndi

Little Overclocker
Registered: Oct 2009
Location: OÖ
Posts: 112
Der HP zr24w ist eine hervorragende Wahl.
Ich hätte im HP Store zuschlagen sollen, als es ihn für unter 300€ gegeben hat.

OT:
Ich verfasse gerade eine Userreview über einen Monitor, hat jemand eine Idee wie ich den Inputlag messen kann?

mfg dorndi

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15783
jo mit nem Röhrenmonitor kannst den messen, allerdings gibts dann auch noch viele Dinge, diesd dabei beachten musst wie gleiche Bildfrequenz etc.

als software nimmst ne stopuhr einfach, oder das Programm SMTT

lies dich einfach auf prad.de ein

vonjuergen

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: vienna
Posts: 1
hey charmin - stehe vor der entscheidung BL2400PT oder ZR24W

Wichtig ist besonders ermüdungsfreies Lesen. Welcher ist Besser ?

Ist der ZR24W bei wenig licht zu hell ? Stromsparfunktion ?

Ist der BL2400PT Ok zum Videoschauen ?

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15783
got pm, so, hab den zr24w hier, Design is echt cool,
is halt wieder ein CCF Monitor und recht schwer/dick,
aber ansonsten top teil, Schlierenbildung und inputlag sind spürbar geringer als beim bl2400pt, vom bild her isser nicht besser.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
und schlechter?

Wie schauts mit Vor- und Nachteilen aus?

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15783
mir kommt jetzt im vergleich vor, dass der bl2400pt net viel mehr input lag haben kann,
ich behaupte sogar, dass er fast gleich niedrig ist.
Hab grad fallout 3 probiert mit dem HP.


Der zr24w hat viel weniger Schlierenbildung,
auch ohne Overdrive, mMn ist das Overdrive beim zr24w auch nutzlos bei diesem Monitor, man sieht keinen Unterschied in Games, etc.
lt prad test mit über 600 Bildern hat der zr24w mit aktiviertem OD 23ms inputlag und ohne OD 21ms.

2400pt hat auch LED Beleuchtung und diesen Sensor, welcher erkennt, ob jemand vorm Monitor sitzt und den Monitor dann ausschaltet.
Einzig die Schlierenbildung (und evtl. der inputlag, fallout 3 zb geht aber ohne merkbaren probleme) ist also beim bl2400pt das Manko, man sollte ihn sich selber anschauen, ob es einem zuviel wird. Ich fands absolut erträglich mit aktiviertem AMA (Overdrive)

edit: witzig: hatte schon lange keinen 16:10 Monitor mehr, muss mich erst wieder dran gewöhnen, es hat beides seine vor und Nachteile (16:10vs16:9)
Bearbeitet von charmin am 29.10.2010, 20:30

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5501
also kannst den benq schon empfehlen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz