"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

i-glasses svga

LeadToDeath 06.12.2003 - 04:34 686 14
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
was haltet ihr von den i-glasses svga???

800*600
24bit
120hz
72" aus 13ft
100/1 kontrast

kosten 699€...

maybe hat ja wer ne meinung dazu :)

greeeetz

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
naja, die daten klingen hervorragend und auch der preis ist "gut". nur ich zB bräuchte NIE sowas. einfach unnötig. aber: jedem das seine ;)

100/1 kontrast? hmm, tja ich denk mal das ist eh genug, wobei a bissl mehr net schaden würde :p

btw: wozu brauchst DU sowas?

MFG

-ICH-

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
erstmal: :D :D

Das Teil ist ja sick. Warscheinlich kanns aber niemand hier beurteilen da niemand so eine Brille hat.
Schaut aber schwer aus das Teil, kann unter umständen ungemütlich sein :p

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ja der preis von dem teil is hammer - wenn ma bedenkt das die glasstron plm-700s nochimma für 2k€ zu haben is obwohls bereits nimma hergstellt wird

wofür i das brauch? ganz klar - für doom3, hl2, nfs underground... ihr müsst auch mal vorstellen wenn ihr die head ansicht bei dem game einstellt und dann vor ner 72" leinwand seid! ganz abgesehen von filmen usw. das muss so der hammer sein!

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6899
der shadow hat so ein teil.

naja 700€ ist aber auch ned grad billig. und die auflösung.... und dann erst der kontrast.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von aNtraXx
der shadow hat so ein teil.

naja 700€ ist aber auch ned grad billig. und die auflösung.... und dann erst der kontrast.

glaub ma - der preis IST billig für so ein teil
kontrast kann da eh egal sein weil du das teil im stockdunklen ansiehst sprich du brauchst ka große leuchtkraft, zudem wird schwarz wirklich schwarz gehalten und nit hellgrau wie bei 99% aller tfts und crt's
auflösung würd zumindest mir voll reichen für zb. doom3, hl2, nfs underground und etzliche andere games. strategie ausgeschlossen - dafür is das teil ja auch nit konzipiert

Wishmaster

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: WIEN
Posts: 105
falls du dir dieses teil zulegst,berichte darüber mich haben diese dinger schon immer interesiert
nur der preis hat mich bis jetzt davon abgehalten welche zu kaufen.
aber 700 € ,wenn sie nicht schlecht sind wäre ja nicht soo teuer

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
bin stark am überlegen aba i weiß nit ob sichs vom finanziellen her ausgeht - bin ja nur armer student! die reviews waren bisher ausschließlich positiv und noch dazu hab ich einen reseller in .de gfunden

*lach* machma eine oc.at spendenaktion

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
also da kontrast vo 100:1 stört jo ned a CRT hot auch nur 80-180:1

aber weis wer wie schnell die schaltzeiten sand?

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
nachdem das teil für spiele ausgelegt wurde und noch dazu das format winzigst is kanns kaum schlieren geben. die kristalle die da verwendet werden sind so winzig (2*2cm im vergleich zu 20*20cm bei nem herkömmlichen tft) noch dazu is schwarz wirklich schwarz was den kontrast erheblich verbessert - und - du beobachtest das ganze im stockfinsteren weilst ja so ne art käfig rund herum hast der nix von aussen durchlässt.

gelesen hab i leida no nix vonwegen schlierenbildung o.ä. also is des ois nur spekulation

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
hab das gefunden:

Technik:

* Auflösung: 800 x 600 (neuste Okulartechnik)
* High Contrast "D3" LCD´s
* 1,44 Millionen Pixel pro Auge
* True Black Background
* Sichtfeld 26 ° Diagonal
* Bild-Größe entspricht ca.76" bei einer Entfernung von 3,90 Meter
* Bild-Farb Tiefe: 24 Bit
* Okulareinstellung : Nicht nötig
* Okulare 100 % Überlappung
* 3D per Page-Flipping (bei Version SVGA 3D PRO)
* Anschlussmöglichkeiten an :VGA / SVGA / XVGA
* Input: SVGA (800 x 600)
* Wiederholungsrate: Flicker Free 120hz
* Audio: Full Stereo
* Gewicht: < 200 g
* Schalter: An / Aus, Lautstärke
* Stromversorgung: 100-240V AC
* OPTINONAL : intertrax 2 Head Tracker

Model i-glasses SVGA 2D PRO
Preis: 1299,- Euro


Model i-glasses SVGA 3D PRO
Preis: 1599,- Euro (Top Angebot)

(Alle Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, Zoll und Versicherung)

gewicht <200g, is also nich sooo schwer, wies allerdings is, wennst es a paar stunden auf hast?. einfach testen. sonnenbrille mit ein paar anglergewichten bestückt, und mal den ganzen tag tragen... ;)

Wishmaster

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: WIEN
Posts: 105
gibt´s bei uns in at eigentlich noch irgend einen shop der glasses dieser art hat und auch vorführt ?
(vor sehr langer zeit hatte ich´s bei einer messe gesehen und danach einmal kurz beim saturn ich glaube die waren von sony,und seitdem niewieder.

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1859
Zitat von .dcp
Model i-glasses SVGA 2D PRO
Preis: 1299,- Euro

Naja, ich denk es geht um die nonPro (;))
http://www.klostermann-multimedia.de/shopindex.htm

und dazu noch diese Dinger und der Spaß kann beginnen :D
http://www.klostermann-multimedia.de/5DTGlove.htm

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
jo du hast noch den rock'n'ride chair vergessen *fg*

das volle 3d multimedia virtual reality paket würd eh nur 14000€ oda so kosten

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
Warum ned glei so ein Flugsimulator Teil, wo so ne Achterbahnfahrt usw. simuliert wird, holen?
Bänke raus, reingehen und ab gehts :)
Dannn spurst auch wenn die aufn Boden haut :P

De Gläser hab ich auch nur mal beim Mediamarkt gesehn(War wirklich nur rein zufällig drin :) ). Genial.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz