PCIE 1x oder USB-Grafikkarte?
n4plike 04.09.2008 - 19:07 1148 9
n4plike
core i7 Addicted
|
Hallo Leute, da ich gerade damit beschäftigt bin meinen PC auch meinen 3ten Monitor zu gönnen - welcher meinem neuen 24" Yuraku weichen musste, quält mich eine Frage. Die Frage die ich mir aktuell stelle ist ob PCIE 1x oder USB. Da meine PCI Slots zur Hälfte von meinem GPU-Kühlkörper und Lüfter belegt werden und die anderen beide von TV-Karte und Soundkarte bleibt nur ein PCIE 1x oder externes Gerät über. Aktuell überlege ich bei folgenden Geräten: http://geizhals.at/a161347.html oder http://geizhals.at/a339474.htmlHabt ihr noch andere Vorschläge? (PCI-Graka mit TV-Tuner, TV-Karte mit VGA-Out) tia, n4plike
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Bessere Performance gibts sicher mit der PCIe-Karte, aber Vista kann angeblich nur einen Grafikkartentreiber gleichzeitig benutzen (unter XP gehen mehrere).
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Bessere Performance gibts sicher mit der PCIe-Karte, aber Vista kann angeblich nur einen Grafikkartentreiber gleichzeitig benutzen (unter XP gehen mehrere). solang du die Grafikkarten der gleichen Chiphersteller nimmst sollte es kein Problem geben
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
|
enforcer
What?
|
PCIe - 2,5 GBit/s USB2.0 - 480 MBit/s
Beides die theoretischen Maximalwerte - Praxis dürfte ~20% drunter liegen
Das Ding das SaxoVtsMike gepostet hat sieht auch interessant aus
|
Taltos
Here to stay
|
DH2Go is ein sehr nettes ding, nur zur info: gibts auch als TripleHead
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
DH2Go is ein sehr nettes ding, nur zur info: gibts auch als TripleHead  kostet aber mehr als ein neues Mainboard + Grafikkarten
|
Taltos
Here to stay
|
dafür kann man nette sachen damit machen die man mit 2 grakas net machen kann, z.b spanmode (+videoplayback) über 3 bzw 6 monitore/beamer, etc... beide ansätze haben ihre vorteile
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Vielen Dank schonmal für die ganzen Vorschläge.
Zu meinem OS: ich verwende WIN XP & Kubuntu (wobei ich hier mit meiner ATI immernoch kämpfe, aber das ist ein anderes Thema)
Linux ist hier vernachlässigbar. Grafikkarte ist eine ATI Radeon X1950 Pro Extreme, würde WIN XP probleme machen wenn ich zu dieser ATI jene Matrox dazu stecke?
Die DH2GO Lösung hatte ich mir auch angesehen aber wenn man die 3 Optionen vergleicht ist sie die teuerste. Features wie Videoplayback kann auch meine ATI, an welcher der Haupt und der HDTV-Monitor hängen bleiben.
So wie ich die Tendenz hier lese tendiert ihr eher für die PCIE-Karte aufgrund der Übertragungsbandbreite, richtig? Korrigiert mich wenn ich falschliege aber ich gehe auch mal davon aus das die PCIE-Karte stärker ist als jener.
tia, n4plike
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
|