"We are back" « oc.at

Suche 4k+ Ultrawide Office Monitor 2025

Viper780 20.01.2025 - 13:36 4097 36
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51600
Ja wollte die Woche sowieso den P40W-20 holen da der Dell unvernünftig teuer ist und mir die 75Hz reichen.

Zeithorizont "egal" die nächsten 1-3 Monate würden gut passen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51600
Hab beim stöbern auf Amazon zwei günstige Alternativen gefunden
JapanNext 5X40 um 800€ und keep out XGM40UW5K um 680€

Dürften das Standard LG Panel haben was auch bei den anderen verbaut ist.
Zwei USB Eingänge und KVM Fähigkeiten

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13040
bezüglich KVM hatten sogar unsere Lenovo Monitore in der Firma Probleme, ich bin da etwas skeptisch was so noname Firmen betrifft... oder würd zumindest schaun obs wo ein Review gibt wo mehrere Laptops getestet wurden

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51600
Wäre es nicht Amazon hätte ich die billig Monitore nichtmal in betracht gezogen.

Ich hab mit keepa entsprechende Alarme gestellt

Saddamski

Addicted
Registered: Jan 2009
Location: Austria
Posts: 360
der dell monitor fällt gerade deutlich im preis, falls er auf ~1450 fällt bin ich am überlegen :D
Siehe: https://geizhals.eu/dell-ultrasharp...v-a3143681.html

Immer noch eine empfehlung für office und gaming, bzw was wären die "gaming lastigeren" alternativen? Kein FreeSync/Adaptivy-Sync ist halt semioptimal, oder?

Wichtig wäre mir ein KVM switch, nur vom 240hz Odyssey G7 (32", VR) auf 120Hz zu gehen wirkt irgendwie "falsch" :D - nur liefert zumindest mein geizhals filter keine brauchbaren alternativen mit KVM switch, oder ich bin zu blöd zum filtern.
siehe: https://geizhals.eu/?cat=monlcd19wi...E13263_38401600

der LG in der liste ist mir fast zu groß, ob brauchbar weiß ich auch nocht nicht (LG UltraGear 45GR75DC-B) und preislich gerade nicht interessant - den gabs schon deutlichst günstiger
Bearbeitet von Saddamski am 04.08.2025, 12:26

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51600
Bei LG ist der 44-45" OLED mit 5120x2160 erschienen (in UK kann er schon gekauft werden) https://geizhals.eu/lg-ultragear-ol...b-a3393750.html
Leider mal wieder extrem Gebogen mit dem unnötigen Gamer Radius von 80cm
Specs sehen sehr gut aus. Aber auch kein KVM Switch. Scheidet für mich dafinitiv aus

Parallel haben sie auch ein 40" IPS Modell vorgestellt welches vermutlich ein neues Panel erhalten hat. Schaut diesmal gut aus da er laut Handbuch einen vollwertigen KVM Switch bekommen hat.
Es wird auch DP 2.1 unterstützt (neben dem Preis eins der Dinge die mich vom Dell abgehalten haben)
https://geizhals.eu/lg-ultrafine-40...w-a3547946.html

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19933
Ja, bislang gabs leider 0 News zum 990er (motorisiert mit variabler Curve).
Die starke Curve ist echt unnötig tbh.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51600
Meinst du den 40U990A? In den LG specs steht nichts von variablen Radius

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19933
Der hat halt das "Curve-Problem" nicht da man ihn einstellen kann. Habe aber eher Angst dass er vielleicht gar nicht rauskommt?

Der non-variable 950er ist ja schon da, zum 990er gibts keine News whatsoever

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51600
Achso - danke für link und Info.
Im Jänner wurden beide angekündigt. Ursprünglich waren für beide Q3/4 2025 kommuniziert.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16576
Schön langsam wirds wirklich Zeit für ein Upgrade (vom P40w20)

140W PD wäre fein; es kommt auch heuer noch ein neuer Laptop, der das dann entsprechend braucht.
10GbE NIC kommt auch noch dran an den Monitor. Integrierte Lautsprecher wären fein und wieder ein Ding weniger am Tisch.

Dell U4025
LG 40U99A
Lenovo P40WD-40

Was nehmen? Panel wird wohl bei allen dreien das gleiche sein - zumindest sind die Specs sehr ähnlich.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51600
Ist der 40U99A ident mit dem 40U990A?
Den Lenovo kannte ich noch nicht, aktuell wohl noch nicht zu kaufen.

Beim Dell U4025 stört mich ein wenig dass er noch Displayport 1.4 und Thunderbolt 4 hat (und noch kein USB 4) - laut News trifft das auch auf den neuen Lenovo zu.

Der LG 40U990A ist da eine Generation neuer, hat dafür nur 96W PD Out..

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16576
Ich hab nur einen 0er verloren, ist eh der 990a

Genau, du hast die Punkte alle aufgezählt; weiß halt nicht in welchen (sauren) Apfel ich beißen soll.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51600
Ich würde vermutlich den LG nehmen da ich in absehbarer Zeit kein Notebook haben werde was mehr als 65W braucht.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13040
warum muss man einen 40er widescreen ersetzen ? :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz