"We are back" « oc.at

Alcatel ADSL-Hack

DJ_Cyberdance 31.12.2002 - 09:39 1981 15
Posts

LordGogi

Who's The Stig?
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Weiz
Posts: 635
Ich hoff das hilft euch:

Ausgegangen bin ich jetzt von Aon Adsl:

Man braucht einen 10mbit Hub oder einen Switch sonst geht nix.

1: Lösche die alte VPN Verbindung

2: Netzwerkkarte Settings

Neue Ip 10.0.0.150
Subnet 255.255.255.0
Gateway 10.0.0.138
Primary DNS 10.0.0.138

3: Im Browser „10.0.0.138“ eintippen.

4: Jetzt wird's lustig es gibt 2 Möglichkeiten je nach Firmware.

4.1: Beim Login „user“ eingeben wenn unknown command oder er den Expert Command nicht kennt dann „guest“.
4.2: „expert“ eingeben wenn mit „user“eingeloggt. Wenn mit „guest“ dann „td“ und danach „prompt“.
4.3: Dann steht da Speedtouch (00-90-XX-XX-XX-XX) jetzt mit Hilfe des Dos Passwort Generators das Passwort eingeben, oder bei http://security.sdsc.edu/self-help/...l/challenge.cgi alle Sachen mit ja beantworten und unten deine (00-90-XX-XX-XX-XX) eingeben, dann bekommts Du dein Passwort. Jetzt seit Ihr im Expert Modus.

5: Jetzt „rip“ eingeben.
5.1: „drv_read 2 1 b“ eintippen.
5.2: jetzt steht da eine Zahl z.b xx00 Ihr müßt jetzt „drv_read 2 1 b xx06“ eingeben.
5.3: jetzt „exit“.
5.4: „system“.
5.5: „reboot“.

6: Jetzt das Modem ausschalten und beim einschalten hintem am Modem denn kleinen Schalten (beschriftet mit Defaults) drücken und drauf bleiben bis Power und Line Sync grün leuchten dann erst auslassen. Jetzt sollte das Modem resetet sein.

7: Wieder im Browser 10.0.0.138 eingeben.
7.1: jetzt aufs „PPTP“ klicken, alles darin löschen. Eins bleibt stehen da das zum eingeben von neuen Einträgen gebraucht wird. Wichtig ist nach jeder Änderung ist das man auf „Apply“ und „Save All“ klickt.
7.2: dann „PhoneBook“ wieder alles löschen und „Apply“ –„ Save All“.
7.3: jetzt noch mal im „PhoneBook“ reingehen und einen Eintrag machen. „Aon“- „8“- „48“- „PPP“ dann wieder „Apply“ und „Save All“.
7.4: Jetzt ins „PPP“ Erstellt einen Eintrag und nennt ihn „Aon“ beim Encap „vc-mux“ dann die Einstellungen unter „Configure“.

User: Dein Adsl Username
Password: Dein Adsl Password
Connection Sharing: Everybody
Destination Network: All Networks
Specific Trnslation : Leer lassen
Address Translation NAT-PAT: Enabled
Primary DNS: 195.3.96.67
Secondary DNS: 195.3.96.68
Lokal IP: None
Remote IP: None
Mode: Always On
Idle Time limit: Leer lassen
Lcp Echo: Enabled
PAP: Disabled
Accomp: Enabled
Jetzt „Apply“ und „Save All“.

8: Jetzt noch mal ins „PPP“ und beim Status von Aon auf „On“ stellen. „Apply“ und „Save All“ Jetzt müßte alles laufen .

9: Wenn Ihr jetzt mehrer Pc dranhängt müßt Ihr noch auf „DHCP“ klicken dann „DHCP Server“ dann „Apply“ und „Save All“. Dann noch mal „DHCP“ und auf „Adwanced“ dann eingeben:

Address: 10.0.0.150
through: 10.0.0.xxx wie weit Ihr wollt
Subnetmask: 255.255.255.0
Lease Time: 7200
Def. Gateway: Auto
DNS Server: Auto
DHCP Spoofing: Off
Timeout waiting for PPP... 4
Lease time for private.. 60
For dial on demand... 10

Danach wie immer „Apply“ und „Save All“

10: Dann am besten noch auf „System Setup“ und sein eigenes Passwort eingeben, dann braucht man sich das 10 stellige Passwort merken

Alle Angaben ohne Gewähr und auf eigenes Risiko. Und auch nur wenn einem das Modem gehört, da alle Garantie Ansprüche verfallen.

Ich habs so gemacht und es gab keine probs.
Bearbeitet von LordGogi am 11.01.2003, 10:55
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz