"We are back" « oc.at

Cat5 - Telefon & Netzwerk?

Spikx 21.05.2004 - 10:42 823 12
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Wieviele Lietzen eines Cat5 Kabels werden für Telefon (+ISDN) benötigt, bzw. ist es prinzipiell technisch umsetzbar, dass man über ein und dasselbe Kabel die Telefonleitung und die Netzwerkverbindung (zu einem Haus) laufen lässt?
Bearbeitet von Spikx am 04.07.2004, 15:24

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
ISDN -> 2/4
10Base alle -> 4
100Base TX -> 4
100Base T4 -> 8 (is aber veraltet und denke des kannst vergessen)

sollte eigentlich möglich sein beides über ein kabel zu schickn ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
passt. Wie realisiert ma des am .. hm.. elegantesten? :)

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
ich hab mir darüber auch schon mal gedanken gemacht.
dann aber doch ne 2. leitung gelegt

ich hatte mir des so gedacht das ich nen umstecker bastel. 2x rj45 auf 1x rj45 da muast natürlich aufpassen dast nie was falsch zusammensteckst.

zu lange leitungen tät ich so net machen, da du die schirmung des cat5 kabel verlierst und dir zusätzlich noch störsignal ins kabel reinhohlst.

ich hab mir dazu mal ne zeichung gemacht... werd am abend schaun ob ich sie noch find

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
die schirmung verlierst du nicht, aber du holst dir zusätzlcihe ströungen rein, des stimmt schon, ob des so tragsich is ...

am elegantesten würd ich gar nicht machen :D

wenns sein muss würd ich auch eine kleine box oder sop bastln wo man die beiden (ISD und LAN) ansteckt und an der anderen seite gehts auf 1 RJ45 kabel und am anderen ende des kabels des gleiche machen...

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
normal verwendet LAN die orange, orange/weisse, grüne und grün/weisse leitungen, also kannst eigentli die andren für was andres nehmen
wies von den störungen her ausschaut weiß i net, kann sein, dass du nur mit 10mbit im lan fahren kannst statt 100mbit, oda kann sein, dass gar net gscheit geht...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
s'telefon denk i wird end heftig stören...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
hm.. tja.. das ist eben die Frage, wie stark diese Störungen wären.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Ich schätz das Telefon wird da eigentlich garned störn. POTS hat eine (normalerweise) maximale Bandbreite von 56kbit/s, ISDN 64kbit (x2 bei 2 Leitungen + 16kbit Signalisierung).

Wenn wirklich nur Telefon (und kein Modem, etc...) verwendet wird, brauchts sowieso nur ~2-4kbit/s (korrigierts mich, ich denke analoges Telefon braucht nur soviel, kann mich nicht mehr genau erinnern)

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3521
Also für 100MBit Netzwerk brauchst 4 Leitungen, für ISDN ebenfalls 4.
Du kommst also mit den 8 Leitungen, die ein Kabel normalerweise hat aus.
Würde dir empfehlen, an den beiden Enden jeweils eine Doppeldose zu montieren (und am besten LAN und ISDN schön markieren, damit es nicht verwechselt wird).
Dort kannst dann Auftrennung relativ einfach vornehmen, ohne dir Adapterkabel basteln zu müssen.
Paß nur auf, daß du ISDN und LAN nicht miteinander verschaltest, wer weiß mit welchen Spannungen ISDN arbeitet...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
des is net so schlimm, da über des Kabel eigentlich sowieso nur normales Telefon läuft und net auch ISDN. Dosen sind auch net nötig, an einem Ende kommt des Zeug direkt in die Telefonanlage und an einen Switch und am anderen Ende gehts auch direkt in einen Switch und es wird mit den Telefonleitungen im Haus verbunden (bzw. weiß i nu gar net wo genau).

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
POTS :D sollte iegentlich noch weniger probleme machen, zumidnest füs netzwerk hätt ich gsagt, aber mim lan vertauschen wär wirklich end sonderlich gut :D sind so 60V und wenn ma aufd telefonleitung mim finger greift und anruft beidelts an scho ganz schön hear :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
hö, es funktioniert :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz