"We are back" « oc.at

Dynamic Rack Diagram

fruitloop 31.07.2006 - 17:20 779 4
Posts

fruitloop

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: ist wieder verli..
Posts: 402
Servus allerseits, folgende Fragestellung:

Wir verwenden bei uns in der Firma Visio zur visuellen Darstellung von unserem network equipment in form von rack diagrams.

Nun haben wir das inventarsystem auf mysql datenbank umgestellt. Da wollen wir (womöglich mit php) anhand der "U" sizes der rack komponenten die visualisierung von unserem rack equip. dynamisch erstellen lassen.

Gibts da irgendwelche software/phpscript der das tut oder muss ich mit php und "gd" das Rad neu erfinden?

Tia für evtl. Ratschläge, Fruitloop

ingomar

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: vienna
Posts: 297
ich wüsste nur, das man die shapes im visio mit einer datenbank verknüpfen kann...

.. das heisst, man kann attribute wie z.b. "rack 12" für einen 2u-server festlegen, und auch innerhalb visio verwenden. ob das allerdings weiterführt zu einer automatischen anordnung innerhalb des racks, finde ich fraglich...

by the way: bauts ihr nur *hausnummer* 1U-Patchpanels in die Racks ein, oder ein bissl mehr ? Ich mein´wir haben hier 12 rx1620er 1U, darunter 2 FC Switches, und zwischendrin als Platz für Kabel 1.5 U frei - ich fände automatisiertes da nicht allzu sinnvoll...

fruitloop

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: ist wieder verli..
Posts: 402
@^ bei uns ist die Situation ein wenig anders. Wir haben hier um die 250 server herumfliegen, die auf Kundenwunsch die ganze Zeit von Rack zu Rack herumgereicht werden. Da sich die Rack zusammenstellung des Raumes monatlich ändert (und mit ändert meine ich _ÄNDERT_ ) wollen wir, wenn ein server meckert, nicht den halben Tag damit verbringen den physikalischen sitzplatz des Servers zu suchen (bei ca 50 42U racks dauerts halt). Deshalb die Idee dynamisch Rackgraphiken anhand unserer (immer aktuellen) rack-server datenbank erstellen zu lassen (jeden monat neue Visio maps erstellen ist nervlich nicht drin).

Bin bis dato auf keine softwarelösung gestossen, der jedem admin in unserem system erlaubt (auch denen, die kein Visio/VisioViewer installiert haben), schnell server zu lokalisieren. Ich versuche es zZ mit php+gd/jpgraph, nur predefined images skalieren ist mir noch ein Dorn im Aug

in diesem Sinne
Fruitloop

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
für sowas gibts doch die ID-LED an der front des servers .. in kombination mit der herstellersoftware.

Mfg fEW

ingomar

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: vienna
Posts: 297
mir fallen für so einen fall ( wir haben auch locker so viele server, aber _relativ_ statisch) eigentlich nur die grossen management-suites á la hp ein, die erkennen nämlich zum teil das rack samt der darin enthaltenen geräte und stellen es dementsprechend dar.

die zweite variante wäre imho ein export - im endeffekt ists ja nicht so schlimm, wenn du "[rz1/r12/s14] an console 3" aus deiner db kriegst - inwieweit wäre da wieder visio ein vorteil ? oder "visualisiert" ihr 25 racks auf einem sheet ?

die images skalieren verstehe ich nebenbei auch nicht wirklich, im endeffekt gibts shapes fürs rack und für die ciscos/fortigates/watchguards - die sind im selben, passenden massstab...

lg
ingo

p.s.: ich kenn´zwar visiocafe, aber wie stellt ihr patchpanel dar ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz