"We are back" « oc.at

Eigener Webserver

schanm 21.01.2003 - 21:37 1658 26
Posts

swoopi

Little Overclocker
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 58
webserver: apache + Bulletproof ftp server
add connection: dyndns servvice benutzen ( bei mir wars noch gratis) und wenn dein Router die Funktion unterstützt gleich einstellen. dann hast du eine url eg http://ichbinonline.dyndns.org
Wie schauts eigentlich mit einer firewall aus? Bin kein Spezi. aber 80er port und 21/22 offen haben kann unter umständen riskant sein ( korrigiert mich plz *gg*) Fallst w2k benutzt und keine Firewall hast würde ich schon empfehlen eine zu installen. Es sind immer ur viele ports offen ( speziell bei der server version)
mfg da schwupp

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 5001
port 80 braucht fuer webserver (http)
und 21 sowie 20 fuer ftp :)
Bearbeitet von DAO am 22.01.2003, 20:22

adebar

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Kopf.
Posts: 275
Zitat von MorticiaN
merken möglicherweise, wegen mehr traffic, usw usw...

wenn du einen machen DARFST! is eh blunzn...

Naja bei meinen 3-5 Gb im Monat sind die 300 (wenn's hoch kommt) Mb für den server e wurscht...

Zitat von PIMP
wenn du mit kabel chello meinst, darfst dus nicht...gehn tuts, ich hab mit freunden so ein kleines shareding gegründet, mit forum, webspace, ftp und so...läuft aber unter linux, was ich dir auch stark empfehle...du kennst sicher jemanden, der dich dabei unterstützen kann das unter linux zum laufen zu bringen...
*BSD wäre generell zu empfehlen, weil die besonders auf security aus sind...das kannst du so konfigurieren, das wenn chello dich pingt, du einfach nicht erscheinst, die bekommen nicht mal ne antwort...wir sind 7 leute, das ding läuft auf einem PC ähnlich wie deiner...passt alles.

Ich bin definitiv nicht bei Chello. Soviel kann ich ja sagen...

Was'n *BSD?

Das mit dem Ping klingt sehr gut! Womit is sowas unter Windows möglich?

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 5001
*BSD steht fuer
netbsd
freebsd
openbsd
ich wuerd eher freebsd empfehlen das kann eh jeder installen

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Zitat von Phobos
ich kann jetzt einen ******* reden aber ein freund von mir hat ein programm des heist noip, des wandelt die ip irgendwie in eine adresse um.
ich frag erm mal wie des funkt :)

es gibt einen service, ähnlich wie dyndns.org (was ja inzwischen wohl kostenpflichtig ist - ich habe meine .ath.cx adresse aber immernoch kostenlos), der heisst no-ip. das funktioniert folgendermaßen. man installed sich den No-IP.com Dynamic DNS update client. dieser schickt dann immer die aktuelle ip des servers an no-ip.com, die wiederum leiten dann http://meinedomain.no-ip.com auf die ip um. da der server aber ja wohl in einem lan hängen wird, weiss ich nicht, wie das da ist. evtl muss dann die software auf den router und dieser muss dann die entsprechenden ports zum server forwarden. so läufts zumindest bei meinem fli4l, da hab ich ein opt-paket für dyndns direkt aufm router. dieser leitet halt die ports auf den server (übrigens ein p200, 48mb ram, 2,5gb hdd unter debian linux mit apache, mysql, php, proftpd) weiter :)

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
ich verwende linux mit
apache
php4
mysql3
proftpd

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14865
no-ip ownt! habs selbst seit gestern funkt super!

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
Zitat von COLOSSUS
jo, eh, win95 + webserver :bash:

*klopfklopf* was soll bei seinen anforderungen an w95 falsch sein?

ProXy

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 62
ein httpd mit win95 rofl... naja *besser-schweig*

wegen den dyn-dns anbietern.. ich verwende auch no-ip.org
aber hier gibts eine liste mit alternativen: http://dns.highsynth.com/index-d.shtml

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11352
Zitat von MorticiaN
*klopfklopf* was soll bei seinen anforderungen an w95 falsch sein?

gibts dafür überhaupt noch sicherheitsupdates?

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Windows 95 ist für einen Webserver auch nicht empfehlenswert, weil u.a. diverse Funktionen wie z.B. File Locking nicht unterstützt werden.

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
jo mei, TinyPersonalFirewall drauf, oder Router davor der den port und nur den forwarded, und dann braucht nur noch der httpd "sicher" sein und dann hat sich das...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz