"We are back" « oc.at

erfahrung mit uniadsl (uni wien, tu wien)

taz 25.01.2004 - 12:54 1233 8
Posts

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ich bin am überlegen auf adsl umzusteigen und da ich ja student bin wäre so ein account von der uni ganz nett ( nur 26€) ABER laut auskunft von nem tutor auf der uni wien gehen nur sachen die über 2 ports laufen (glaub 80 und noch was) also er meinte nix mit icq , online spielen usw. so die frage stimmt das weil dann ist das nix .... und weiss wer wie das auf der tu läuft ?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von taz
ich bin am überlegen auf adsl umzusteigen und da ich ja student bin wäre so ein account von der uni ganz nett ( nur 26€) ABER laut auskunft von nem tutor auf der uni wien gehen nur sachen die über 2 ports laufen (glaub 80 und noch was) also er meinte nix mit icq , online spielen usw. so die frage stimmt das weil dann ist das nix .... und weiss wer wie das auf der tu läuft ?

ich schätz eher das ist so wie auf der tu graz dass von außen nur 1 port erreichbar ist und das ist der 22er (für normalerweise ssh). online games usw bei denen die connection von dir initiiert wird laufen normalerweise alle problemlos. am sichersten aber ist es mal die seiten von eurem zid zu studieren. da wird schon alles beschrieben sein.

wieso eigentlich uni adsl und nicht gleich xdsl@student? oder willst du unbedingt einen post telefon anschluß, weniger bandbreite und weniger transfervolumen? ;) oh schon gesehen ihr armen leut habts nur 5 gig transfervolumen...
quote unten ---> wie von mir oben beschrieben. spielen usw ist alles problemlos möglich.
Zitat
Der ZID betreibt eine Firewall, die alle TU-ADSL-PCs (und andere Bereiche) gegen Zugriffe aus dem Internet schützen soll. Diese unterscheidet zwischen dem TUNET (z.B. IP-Bereich 128.130.0.0) und dem Internet:

* Vom ADSL-PC zum TUNET und zum Internet gibt es - abgesehen vom Transfervolumen - keine Beschränkungen durch die Firewall. Web-Zugriff, FTP usw. sind also voll funktionsfähig.
* Jeder Verbindungsaufbau aus dem Internet zum ADSL-PC wird blockiert (ausgenommen Port 22 (SSH) von den PC-Räumen der Universität Wien).
* Ein Verbindungsaufbau aus dem TUNET zum ADSL-PC wird bis zum Überschreiten des Transfervolumens von der Firewall durchgelassen; gesperrt sind Port 25 (SMTP) und Port 1080 (Socks-Proxy).
Bearbeitet von xdfk am 25.01.2004, 13:18

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Zitat von taz
ich bin am überlegen auf adsl umzusteigen und da ich ja student bin wäre so ein account von der uni ganz nett ( nur 26€) ABER laut auskunft von nem tutor auf der uni wien gehen nur sachen die über 2 ports laufen (glaub 80 und noch was) also er meinte nix mit icq , online spielen usw. so die frage stimmt das weil dann ist das nix .... und weiss wer wie das auf der tu läuft ?

Schmarn

Mein kleiner Bruder hat in Wien auch Uniadsl, und bei dem geht auch alles problemlos, sogar die ganzen Filesharingsachen.

Aber ich würd an deiner Stelle echt überlegen die paar Öre für die teurere Inode-Installation hinzulegen wenn du den Telefonanschluß nicht brauchst, den:

die Laufenden Kosten sind günstiger (bei uniadsl kommt noch die Anschlußgebühr dazu)

mehr Bandbreite

mehr Traffic

größere Ausfallsicherheit

die Telekom sieht keine Kohle mehr von dir ;)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
xdsl ist nett ... hast halt hohe installationskosten und meistens dauert ah paar wochen wegen umstellung der telekom auf entbündelt. zusätzlich hast halt ah transfervolumen begrenzung dafür ist es verdammt schnell

wennst saugen willst, dann nimm chello studentconnect, kostet genau gleich viel ist halt etwas langsamer


mfg simml

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ich will nur mehr bandbreite ;) ich hab derzeit isdn (aon complete) und zu hause mit 3 leuten wird das langsam eng.
ich wohn in NÖ (studier halt in wien) und hier gibts seits kurzem erst adsl .. entbündelung davon wag ich ned amal zu träumen.

es geht nur darum ob eben der adsl-anschluss von der hauptuni für online gaming , icq etc geeignet ist.

@xdfk: war das von der tu graz oder wien der text ?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von taz
ich will nur mehr bandbreite ;) ich hab derzeit isdn (aon complete) und zu hause mit 3 leuten wird das langsam eng.
ich wohn in NÖ (studier halt in wien) und hier gibts seits kurzem erst adsl .. entbündelung davon wag ich ned amal zu träumen.

es geht nur darum ob eben der adsl-anschluss von der hauptuni für online gaming , icq etc geeignet ist.

@xdfk: war das von der tu graz oder wien der text ?




check http://www.zid.tuwien.ac.at ;)

muss man oc.at bald eine vorlesefunktion auch integrieren? :D -->feature request!

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ich schau ja nie ins zid der tu, weil ich dort fast nix mach ( bin normaler hauptuni mensch= no technics :D)

hab grad die seite gefunden ( ist jetzt informativer als vor nem monat, da haben wohl viele nachgefragt ..)
http://www.unet.univie.ac.at/adsl/tech.html

also denk ich mir alles was ich mir wünsche geht, nur serverbetrieb geht halt nicht oder check ich blöder jus student scho wieder was ned ? ;)

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
die tuadsl-IPs sind nur aus dem tu-netz von aussen zu erreichen.. dh wenn du heim-ssh'n möchtest, mußt du dich vorher auf einem beliebiegen tu-server anmelden, oder du verwendest ein vpn in das uninetz hinein, und verbindest dich dann weiter.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von atrox
die tuadsl-IPs sind nur aus dem tu-netz von aussen zu erreichen.. dh wenn du heim-ssh'n möchtest, mußt du dich vorher auf einem beliebiegen tu-server anmelden, oder du verwendest ein vpn in das uninetz hinein, und verbindest dich dann weiter.

grad ssh is das einzige was gehen sollte ganz von auszen (zumindest laut tu wien doku (und auf der tugraz is es auch das einzige was funnktioniert))
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz