"We are back" « oc.at

Frage zu Linksys WRT54GS

Morpheus-med 07.07.2005 - 21:36 1098 5
Posts

Morpheus-med

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: Innsbruck
Posts: 98
Bin seit 1 Tag Besitzer dieses Routers

Hätte paar Fragen dazu und hoffe mir kann jemand helfen
Also 1 Computer ist schon mal am Netz über den Router funktioniert einwandfrei.. der 2 Computer ist auch dran.. aber mit einem ausgekreuztes Kabel am Router angeschlossen..funkt aber noch nicht(sollte das überhaupt funken oder muss ich mir ein stinknormales Kabel noch besorgen?)

Würde auch gern via Icq files empfangen können.. kann mir jemand erklären wie ich die Ports freischalte und welcher Port da gesperrt ist?
I denk i muss des unter Application and Gaming--> Port Range Forwarding einstellen oder unter Port Triggering?
Hab zwar über Google schon gesucht aber nicht wirklich eine gute Erklärung dafür gefunden.. naja Routersachen sind Neuland für mich.. wäre also dankbar für ein bisschen Hilfe :)

greets
morf

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Du musst ein normales Patch-Kabel verwenden. Ein Crossover-Kabel brauchst du nur, wenn du 2 PCs direkt miteinander verbindest.

Und für ICQ musst du einfach nur den oder die von ICQ verwendeten Ports auf die IP deines Rechners weiterleiten lassen (mit Port Forwarding). Mehr ist eigentlich nicht notwendig.

Morpheus-med

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: Innsbruck
Posts: 98
Zitat von BigJuri
Du musst ein normales Patch-Kabel verwenden. Ein Crossover-Kabel brauchst du nur, wenn du 2 PCs direkt miteinander verbindest.

Und für ICQ musst du einfach nur den oder die von ICQ verwendeten Ports auf die IP deines Rechners weiterleiten lassen (mit Port Forwarding). Mehr ist eigentlich nicht notwendig.

hmm blöd das des mit dem Crossover Kabel nit funkt... hab ich vor an halben Jahr extra gekauft :(
du weisst nit zufällig die Ports vom Icq? jeder schreibt da irgendwie was anderes :)

aber danke mal für die Hinweise

Morpheus-med

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: Innsbruck
Posts: 98
nunja habs derweilen selber rausgefunden und weil ich kein egoist bin erklär ichs mal wies funkt mit dem linksys router :)

zuerst mal bei icq unter preferences-->connection-->
icq server... port sollte auf 5190 sein (normalerweise standard)
dann auf user-->not using proxy anklicken
dann auf use the following TCP listen port for incoming event
From: 24500 To: 24505

gut dann beim Router auf
Application & Gaming
Port Triggering
Triggered Range
Start Port: 5190 to 5190(End Port)
Forwarded Range
Start Port: 24500 to 24505(End Port)

dann wärs fertig und müsst funktionieren :)

strobe

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 15
Hier:
http://www.portforward.com/cports.htm
ne recht nützliche Quelle für die Zukunft,
wird dir sicher noch öfter mal passieren, dass du für ein Prog die ports forwarden musst.

Morpheus-med

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: Innsbruck
Posts: 98
Zitat von strobe
Hier:
http://www.portforward.com/cports.htm
ne recht nützliche Quelle für die Zukunft,
wird dir sicher noch öfter mal passieren, dass du für ein Prog die ports forwarden musst.

hmm schaut super aus
thx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz