"We are back" « oc.at

HELP:Wlan acess points miteinander verbinden

nonsen3.1 13.01.2007 - 18:37 1292 18
Posts

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Hi!


ich habe folgendes Problem. Ich möchte mein WLAN Netzwerk räumlich vergrößern und dazu meinen derzeiteigen Router per Wlan mit meinem alten Router verbinden. Doch wie mach ich das?

TIA

Nonsens

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Wäre mal gut zu schreiben welche Geräte bereits vorhanden ist.
Router können sich nur untereinander verbinden wenn sie WDS können und das funktioniert nur dann brauchbar, wenns vom gleichen Hersteller sind bzw. idealerweise das gleiche Modell.

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Zitat von jb
Wäre mal gut zu schreiben welche Geräte bereits vorhanden ist.
Router können sich nur untereinander verbinden wenn sie WDS können und das funktioniert nur dann brauchbar, wenns vom gleichen Hersteller sind bzw. idealerweise das gleiche Modell.

Ähhh WDS?^^

(Wer sich über die Antwortzeit wundert ich war im Krankenhaus *blub* )

Naja, das sind unterschiedliche einmal nee Fritzbox wlan und einmal ein Gigaset WLAN. Also wird das ehh nicht klappen? Auch nicht wenn ich die mitm Kabel verbinde?

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Also mit dem Kabel klappt das sicher... Du aktivierst auf dem Router 2 den DHCP und verbindest die beiden per LAN <-> LAN

also:

Router 1 DHCP & Internet
Router 2 No DHCP

Router 1 LAN ---->
LAN ---> Router 2

verstanden oder zeichnung benötigt? ;)

TommyH99

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: Graz
Posts: 127
Wie wärs mit einem Expander ... zb. von LINKSYS

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
@n4plike: trotz Folgeschäden der OP, habs kapiert. :)

@TommyH99: Ist sowas nicht sehr teuer?

TommyH99

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: Graz
Posts: 127
70€ zb.

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Zitat von TommyH99
70€ zb.

Das ist zu teuer. :)

TommyH99

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: Graz
Posts: 127
naja, jeder Router(WLAN) würde genau soviel kosten ...

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14870
ja, nur hast dann vollwertige router und ned nur expander... such mal nach bridge modus

TommyH99

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: Graz
Posts: 127
für soll er einen vollwertigen router brauch, komm erkläre mir das

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14870
das wär wie perlen für die säue und rechtfertigt den aufwand nicht.

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
Zitat von semteX
das wär wie perlen für die säue und rechtfertigt den aufwand nicht.
:D

Zitat von TommyH99
für soll er einen vollwertigen router brauch, komm erkläre mir das
wrt54gl: 55,46€
wre54g: 76,69€
sonst noch fragen?

TommyH99

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: Graz
Posts: 127
ja passt schon ...

kaufst dir auch net 10KG schnitzel wenn man nur 500G braucht ...

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
wenn das 10kg schnitzel besser schmeckt, billiger und gesünder ist und mehr leute satt macht: doch - und wer das anders sieht ist :bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz