"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

HELP:WRT54GS Installationsprobleme

dual-prozzi-fan 19.02.2006 - 12:03 785 12
Posts

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hallo Leute!

Also hab hier im Forum schon einige Threads über diesen Wireless Router gelesen und er wurde oft empfohlen, also hab ich auch zugeschlagen. Jetzt hab ich ihn seit ein paar Tagen und komm absolut nicht zurecht mit der Installation.

Ich möchte ein Notebook Wireless und zwei PCs über Ethernet anschließen.
Jetzt hab ich mal die Installationscd in einen PC eingelegt und hab halt alles angeschlossen wie in der Installation beschrieben, bekomm auch eine Verbindung, sprich die zwei kleinen Bildschirme erschreinen blinkend rechts unten. Und dann klick ich auf weiter und er überprüft ob er den Router findet, da läuft so ein Balken bis auf 100%.

Und jetzt kommts, auf einmal kommt ein kleines Fenster mit "Geben Sie ihr Passwort ein" und egal was ich da eingebe die Installation setzt nicht fort. Hab schon alles probiert, das ******** Passwort, irgentein Passwort, nix eingeben aber es tut sich einfach nix. Wenn ich dann Ja klicke geht das Fenster weg aber die Installation setzt sich nicht fort, es kommt aber keine Fehlermeldung oder so dass der Router nicht gefunden wurde nix der gleichen.

Das selbe Spiel ist auch bei der Wireless Installation, ganz genau das selbe wieder Passworteingabe aber nix tut sich dann.

Hab auch schon probiert alles Manuell einzugeben, bin aber wenig bis gar nicht auf diesem Gebiet bewandert und weiß nicht wirklich was ich da alles eingen muss bzw. wo ich diese Dater herbekomme.

Mein Internetmodem ist ein Alcatell 530i Multilink. Hab ADSL von Eunet die 2048/512 FLAT!

Muss die Internetverbinding schon installiert sein (steig über VPN ein) am Pc wenn ich den Router einrichten will?

Bin für jede Hilfe dankbar, vl kann mir jemand helfen, werd auch mal bei der Hotline dort anrufen vl können die mir weiter helfen!

tia

lg dual-prozzi-fan

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Wennst den Router resettest, dann läuft DHCP und du musst eine IP im Bereich 192.168.1.x bekommen (vorrausgesetzt du hast bei deinen netzwerkkarten auf IP Adresse automatisch beziehen eingestellt).

192.168.1.1 is der Router mit den Zugangsdaten (Username: nichts reinschreiben , Passwort: admin)

Danach kommst ins Webinterface und kannst dir nach belieben die Sachen die du brauchst aktivieren.

Ich bin sowieso der Typ, der sich gerne seine Sachen selber so einstellt wie er möchte. Ich halte nichts von den vorgeschriebenen Einstellungen.

Probier das mal so aus, fang zuerst mit deinen LAN Connections an, und tast dich dann ans WLAN rann, und lass am Anfang mal eine unverschlüsselte Verbindung laufen, stell alles ein, und wenn das alles funzt, stell die Verschlüsselung ein, und passt.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
DJ_FedAss danke für die schnelle Antwort.

Ok also ins Webinterface komm ich eh ohne Probleme rein nur bei den Einstellungen kenn ich mich auch viel zu wenig aus.

Erstes Problem: Das ich mich übers Ethernetmodem is internet einwählen kann muss ich bei meiner Netzwerkarte eine Ip und Sub einstellen, jedoch hab ich irgentwo gelesen dass ich das auf Auto lassen soll wegen dem Router.

Dann was soll ich einstellen bei der Verbindungsart PPTP oder PPoeP (oder so ähnlich) oder Static IP kenn mich da net aus. Aber ich glaub PPTP.

Wo bekomm ich die ganzen DNS her vom Internet wüsst ich es ja noch (glaub ich) aber vom Router?

Und wie läuft das überhaupt ab, ich hab vor dass der Router immer läuft und das Modem auch, wählt sich jetzt das Modem immer dann ein wenn ich ins Internet einwählen will oder ist das immer Verbunden und wann verbindet es sich?

lg dual-prozzi-fan

-darkfighterX-

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Austria
Posts: 319
Les dir das durch, hilft dir sicher weiter:

http://xdsl.at/new/viewtopic.php?t=28160

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also das ist wirklich ein guter Thread, allerdings bleiben für mich noch ein paar Fragen offen, also habs jetzt einmal soweit wie beschrieben eigestellt, ich probiers jetzt mal mit Ip Adressen Automatisch beziehen.

Ein paar Fragen noch: Gleich oben beim Setup steht: USE DHCP Ja oder Nein?

Dann, Encrypted oder Unencrypted?

STP AN oder AUS?

Bei den Netzwerkeinstellungen Router IP:
Local IP hab ich eingetragen, Subnet Mask auch aber Was gehört bei Gateway und Local DNS?

Und zu guterletzt, wenn ich die Einstellungen hab wie kann ich mich jetzt ins Internet einwählen??


--> Darkfighter Danke für den LINK

lg dual-prozzi-fan

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Internet Connection Type PPTP (wenn Inode XDSL dann PPPOE)

Gateway und Local DNS gehört auch die IP vom Router rein.

DHCP is bei der SETUP Seite im unteren Bereich auf enabled zu stellen.

Encrypted kA wo das stehn soll, seh ich bei mir net, und STP gehört auf Enabled.

Ins Internet einwählen sollt er sich automatisch, wenn net geh auf Status beim Bereich INTERNET auf Connect, ein bissal warten, und du solltest eingewählt sein.

-darkfighterX-

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Austria
Posts: 319
Zitat von dual-prozzi-fan
Also das ist wirklich ein guter Thread, allerdings bleiben für mich noch ein paar Fragen offen, also habs jetzt einmal soweit wie beschrieben eigestellt, ich probiers jetzt mal mit Ip Adressen Automatisch beziehen.

Ein paar Fragen noch: Gleich oben beim Setup steht: USE DHCP Ja oder Nein?

Dann, Encrypted oder Unencrypted?

STP AN oder AUS?

Bei den Netzwerkeinstellungen Router IP:
Local IP hab ich eingetragen, Subnet Mask auch aber Was gehört bei Gateway und Local DNS?

Und zu guterletzt, wenn ich die Einstellungen hab wie kann ich mich jetzt ins Internet einwählen??

--> Darkfighter Danke für den LINK

lg dual-prozzi-fan

Use DCHP: entscheide selber ob die IP vom Router zugeteilt wird oder ob du die händisch eingibst.
STP: lass es auf AN
Router IP: Lass es auf 192.168.1.1
Gateway und Local DNS brauchst nicht

Er müsste sich, soblad du ins Inet willst (Outlook, Inet Explorer oder so) automatisch einwählen.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also hab jetzt noch den rest eingestellet, kann mich aber net verbinden!
Bei der Netzwerkkarte hab ich mal Auto eingestellt.

Mein Provider ist EUnet und die DNS müssten die sein die sie mir mit den Zugangsdaten geschickt haben.

Schau mal ob das so stimmen kann:click to enlargeclick to enlarge

lg dual-prozzi-fan

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
kann mich auch irren, aber mir kommt die kombination ip-subnetmask seltsam vor. bist du sicher, das du von deinem provider eine statische ip bekommst? sonst stell dhcp auf on.

//edit: zumal 10.x.x.x eine ip ist, mit der du normal gar nicht ins i-net kommen dürftest?
Bearbeitet von prayerslayer am 19.02.2006, 13:49

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also mit den IP Adressen bei mir ist das so eine Sache. Wie ich meine Zugangsdaten bekommen hab ist folgendes drinnegestanden Ihre IP Adresse/(n): 193.80.xx.10x/2x

Jedoch hab ich bei meiner Netzwerkkarte 10.0.0.140 und als Gateway 10.0.0.138 und beim einrichten der VPN Verbindung hab ich auch 10.0.0.138 eingegaben. Bei meinem Notebook aber hab ich als Ip 10.0.0.2 als welchem Grund auch immer?

Aber ich habs auch schon Probiert am PC wenn ich nur IP 10.0.0.140 und die SUBnet Mask angeben 255.255.255.0 und funktioniert auch!
Ich kenn mich bald gar nimma aus!

lg dual-prozzi-fan
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 19.02.2006, 14:27

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
So hab jetzt dass ganze mal zum laufengebracht *juhu*

Zurzweit hab ich WEP Verschlüsselung, aber hab auf der Verpackung gelesen, der kann auch WPA2, allerdings bring ich nicht mal WPA hin zum Einstellen, hat jemand ein TO DO mit Screens für mich?

Win XP Home

tia dual-prozzi-fan

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
LOL - dass mit der einstellung der ip bei PPTp verbindung ist ja bloss die serveradresse wo man sich connected...

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von schwaigerf
LOL - dass mit der einstellung der ip bei PPTp verbindung ist ja bloss die serveradresse wo man sich connected...

sry aber was willst damit sagen? :confused:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz