WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Kennts ihr einen Provider, der das macht???? Wär echt leiwand für mich als Weinviertler.... besonders Funk würd mich interessiern....... Satellit Provider kenn ich nur strato.de
|
Preisi
-_-
|
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
thanx hab bisher folgendes gefunden: Cnet und Funknetz sind beide ziemlich interessant
|
Heuling
Bla bla bla
|
ich mißbrauch mal den thread hier... bin leider auch etwas weg von der zivilisation und hab meine probleme mit breitband inet. mehr als 1024kbit down und 512up schaff ich nicht und zusammen mit festnetz ises überhaupt vorbei. die netten leute von funknetz, reden viel, schaffens aber nicht einmal mir eine antwort mail zu schreiben, bzw wie versprochen zurückzurufen...naja zusätzlich hat er eh germeint, dass es funknetz bei mir wohl auch nur mit einschränkungen möglich ist. der sender ist scheinbar am donauturm, ich bin luftlinie 10km entfernt am berg mit freier sicht. keine ahnnung ob das möglich is. irgendwelche erfahrungen? ja was gibts für alternativen, per satellit find ich nicht wirklich was im inet, was leistbar ist und auch geschwíndigkeit bringt, ich geb mich eh schon mit ner 2mbit leitung zufrieden, aber das hätt ich ganz gern, schneller is natürlich besser  preislich mag ich im monat eigentlich nicht mehr als ca 35€ zahlen. any ideas? tia
|
Castlestabler
Here to stay
|
In Wien und Umgebung wird es ja wohl einen vernünftigen Anbieter fürs Festnetz geben, das das wirklich das beste ist, das hinzubekommen ist, ist halt eher schwer zu glauben.
Satelit ist zwar schnell, aber mit extremer Verzögerung und glaube kaum das es wirklich billiger geworden ist, da ist alles andere sicher besser.
Und in wien mit Funkinternet wird es wohl auch nicht viel besser sein, vielleicht noch mal schauen was du mit UMTS zusammen bekommst, das sollte ja noch vernünftige Datenraten bieten und lebst ja nicht in irgendeinem Tal in Tirol.
|
Heuling
Bla bla bla
|
Festnetz gibts sicher was, telekom, upc, etc...aber in verbindung mitm inet wirds zach, weil bei mir nicht mehr als 1024kbit möglich sind. wenn ich im inet bin und dann das tel läutet, flieg ich ausm netz raus. => ärgerlich
was hats mit dem cnet/ c-dsl auf sich? das geht ja auch über die telefon leitung, oder hab ich da was falsch verstanden?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Also bevor du lange versuchst einen neuen Tarif zu finden, würde ich mal schauen ob nicht irgendwas an der Verkabelung defekt ist und vielleicht auch einen Technicker mal kommen lassen.
Ich weiß nur das ich es schaffe 5-6km Leistungslänge vom Wählamt entfernt zu sein und trotzdem noch 5MBit mit normalem Telefonkonsum zu haben.
In Wien ist alles über 2km doch eher ein Wunder.
|
Heuling
Bla bla bla
|
Telekom menschen, waren im letzten monat 2x da. die leitung ist schon in ordnung, ich bin ca auch 5km vom nächsten wählamt entfernt, aber mehr als 2mbit is absolut nicht drin, da hab ich schon mindestens 2-3x/tag disconnects gehabt.
cnet hab ich grad angerufen, die kommen auch nur über adsl daher....nutzt mir auch nix.
|
userohnenamen
leider kein name
|
und kabel-provider gibts keinen bei dir? oder is umstieg auf chello keine alternative?
|
Heuling
Bla bla bla
|
nein gibts bei mir leider nicht, hab ich vergessen zu erwähnen...
hab nur ne wertlose telefon leitung.
|
userohnenamen
leider kein name
|
schon mal bei chello angefragt? eventuell gibts ja mehr leute in deiner nachbarschaft und irgendwann sagt chello "ok, jetzt hama genug leute beisammen" und verlegen die leitungen?
|
Heuling
Bla bla bla
|
das problem is dass das dauert bis mal soweit ist, und imho hats solche anfragen schon oft gegeben, aber entweder auf grund der lage (isn "berg") oder wegen den aufwendigen arbeiten (straße aufreißen) ises nie etwas geworden.
|
Crash Override
BOfH
|
Was für ein DSL Modem benutzt du denn? Da gibt es welche wie die Fritzbox die bei 5 Km egal was geschaltet ist ständig Disconnects hat und dan Spezielle wie ein Siemens SL2-141-i (habe ich) auch noch an einer 6 Km Leitung mit 3,5Mbit down, 800kbit up störungsfrei arbeitet.
|
Heuling
Bla bla bla
|
hatte bis jetzt immer ein xyksel, mit dem hatte ich immer wieder disconnects, erst seit sie mir die bandbreite auf 1024kbit runtergedreht haben gehts problemlos, mit da fritzbox gings überhaupt nicht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
xyksel? du meistn wohl zyxel?  such einfach mal da: http://geizhals.at/isp/kannst ja die ADSL dinger wegklicken, würde aber sagen das du mit einem Gutem Modem auch mehr schaffst, vorallem wenn die Leitung passt
|