"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Intel NAS Performance Toolkit

M4D M4X 25.09.2010 - 17:46 1376 9
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Servus!

Ich hab mir von BiOs eine IcyBox NAS4220 gekauft.
eingebaut ist eine Seagate Barracuda LP 5900.12 2000GB, SATA II (ST32000542AS)
einen Netgear GS608-300PES hab ich mir auch noch geholt
Kabel sind derzeit wwi-Patch (5e??


beim rüberkopieren hatte ca 8-9 MByte/s ( mit Peaks rauf und runter )

also ein bisserl gegoogelt und das Intel NAS Performance Toolkit gefunden. (THG verwendet das)

click to enlarge
die Grafik ist von HD playback/record

Frage:
Was sagen mir die Zahlen?
Warum ist das so wenig stabil? ( oder ist das normal )
Muss ich die Kabel auch noch tauschen?

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2173
check einfach ob du auch mit Gigabit angebunden bist! (Lamperln in bestimmter Farbe am Switch zeigen es dir zB)

Wenn nicht Dose aufschrauben und schauen ob da eventuell nur ein Kabel rein geht und halb belegt ist, wenn dies der fall is rauf mit allen 8 adern auf einen Port > Gigabit ;)

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2272
Naja das NAS is halt nicht gerade das schnellste was man so liest, bist mit deinen Werten eh schon halbwegs gut dabei.

Steck das NAS halt mal direkt am PC an und schau wie schnells dann is. Wenn gleich schnell kannst wohl den Switch als "Fehlerquelle" ausschließen.

Achja, über das wenig stabil würde ich mir nicht soviel sorgen machen solang die Geschwindigkeit halbwegs passt (avg) und du auch keine Aussetzer beim Streamen hast :)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
GBit hab ich - auch am Switch angezeigt ;)

Ich n00b kann halt aus den Werten nix rauslesen :D

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Die CPU in den NAS Kastln ist verantwortlich für den Transferspeed. Es gibt nach meiner Erfahrung am Consumermarkt derzeit 3 Klassen.

1.) 8-12MB/s
2.) 20-36MB/s
3.) 36MB/s und höher

Ab Klasse 2. werdens schon recht kostspielig. Ich stehs mir derzeit auf die Mittelklasseteile von Synology. Haben Produkte in allen Geschwindigkeiten.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
hab jetzt die meine Cat 6 Patchkabeln dran - schaut _ein_bisserl_ besser aus beim kopieren.

Bench mach ich morgen

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49103
also 10-12MB solltest schon recht konstant zam bringen (jedenfalls beim lesen).

evtl. hat deine Verkabelung was

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
naja - bis 14 hab ich schon gesehen...


-> per CIFS (Samba) mit der Dreambox verbunden uuuuund:

ORF1 HD auf Pause gedrückt
ORF2 HD auf Aufnahme
( klogehen )
ORF1 HD anschauen ( aka Timeshift ) incl scrollen
Timeshift beendet
die Aufnahme von ORF2 angeschaut

-> geht einwandfrei!

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49103
perfekt!

mit NFS auch probiert?

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
nö...

es geht und aus :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz