"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

kabel router?!

thachriz 09.05.2002 - 14:55 900 9
Posts

thachriz

in between
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: stammersdorf cit..
Posts: 1850
hello, ich hätt eine fragen wegn einem kabel router und zwar dem:http://www.geizhals.at/?cat=rdsl&a=10928
möcht mir den kaufen da wir 3 pcs im nezwerk haben und der eine immer rennen muss, bzw die clients vom inetsharing nichts uploaden können oder emails schicken (ka warum is bis jetzt immer gegengen) und jez die frage:

wie is das mim connecten bei so einem router?werden da die verbindungsdaten gespeichert und wenn ein pc hochfährt connectet der?bzw hat den wer zuhause- is der brauchbar is das ein klumpat?!


danke, ;)

Xan

Legend
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
da noli und ich ham den netgear rt314

kost a bisal mehr.. als der.

rennt aber 1a.

steckst an modem an.. die pcs auf an den switch. stellst auf dhcp.. kannst dann über 192.168.0.1 im ie alles einstellen.. pw.. username mit dem er sich einwählen soll.

wenn dann a pc der am swicth hängt ins netz will wählt sich der router ein und du hast nach 1-2 sekunden a verbindung.

wenn nimmer gebraucht wirds trennt ers dann wieder.


email/uploaden geht von alle pcs bei mir. min file schicken im irc & icq hab ich bisal probleme. des geht beim noledge aber auch 1a. scheinbar bini zdepat :(

thachriz

in between
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: stammersdorf cit..
Posts: 1850
ja der is ma aber zteuer, glaubst reicht der kleine auch? kennst eh mein "home network"...sin 3 pcs, und zu weihnachtn kommt noch a laptop dazu! sonst eh nix...glaubst is der gut genug?

weil mit geht des sharing am nerv!

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Also ein Router egal ob jetzt mit Kabel, ADSL oder ISDN merkt sich die Daten zum Verbinden mit dem Provider. Sobald er Strom hat ist eine Verbindung möglich.

Sollte also kein Problem sein.

Verwende selber einen Netgear-Router allerdings für ISDN und hab keine Probleme damit (Verbindung ist in etwa 2-3s aufgebaut)...

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Gibts eigentlich einen Router der sowohl ISDN als auch Broadband (also ADSL, Cable) unterstützt?

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Zitat von valentin
Gibts eigentlich einen Router der sowohl ISDN als auch Broadband (also ADSL, Cable) unterstützt?

Hmm wär mir eigentlich nix bekannt...
Andererseits: g0t Linux-Router? :D

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49106
Zitat von valentin
Gibts eigentlich einen Router der sowohl ISDN als auch Broadband (also ADSL, Cable) unterstützt?

ned i ned irre hatte Elsa und AVM an in da mache weis abe rned ob die je fertig geworden sind.

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Ich hab den RP114 und verwende ihn mit ADSL von Jet2Nepp.
Der RP114 basiert auf dem RT314, durch ein Redesign des Boards ist dieses aber auf ein Drittel geschrumpft, die serielle Schnittstelle fehlt ihm und die Schnittstellen sind alle vorne angebracht. Wenn man sich per Telnet einloggt lassen sich eine Menge Dinge konfigurieren und auch loggen (da bin ich noch beim Einarbeiten).
Wenn ein System im Netz hochfährt verbindet er übrigens mit dem Internet, wieso das so ist und wie sich das abstellen läßt hab ich noch nicht rausgefunden, ist aber im Prinzip eigentlich wurscht. Die Leerlaufzeit, nach der er die Verbindung trennt, läßt sich in Sekunden eingeben, hab bisher maximal 1800 Sekunden getestet, Limit weiß ich nicht.
Für ICQ-Filetransfer, Netmeeting und dergleichen mehr gibt's Port-Mapping mit bis zu 10 Ports oder Portbereichen, die sich an einen Rechner im Netz weiterleiten lassen. Konfigurationsbeispiele findet man über Google, wennst nix findest, kann ich auch nochmal nachschaun was bei mir alles eingestellt ist.
Öhm .... sonst noch Fragen? ;)

Nützliche Links:
http://www.practicallynetworked.com/
http://www.netgear.org/ (inoffizielle Supportseite, nervig durch Pop-Ups und Java-Gags, aber sehr informativ)

NACHTRAG:
Direkter Link zum RP114-Review von Practically Networked: Hier
Bearbeitet von JonnyB am 13.05.2002, 14:33

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
jop es gibt an router der beides kann isnd +adsl der Draytek Vigor 2200 ich hab selber den 2200e zuhause is nur für kabel und adsl aber der is super mit 4 port switch untegriert !

hatte vorher den zyxel prestige 310 der war shit is 2 mal abgekratzt! einmal is gar kein pc ins internet gekommen einmal nru einer der aber dafür sau langsam (<33kbit modem) naja dann hab ich ihn umtauscht



mfg

thachriz

in between
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: stammersdorf cit..
Posts: 1850
hey danke jonny, hab ihn eh shcon da, muss mich wenn ich zeit hab eh damit ein bissi spieln, daweil geht halt mal inet ;) mehr brauch ich im mom nicht!

thx für die links!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz