"We are back" « oc.at

LAN einrichten

EmineM 28.10.2003 - 00:17 1069 11
Posts

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
Ich und ein paar freunde veranstalten eine LAN Party, da wir dies aber zum erstenmal machen brauch ich ein paar infos wie man sowas macht.

Beim searchen habe ich herausgefunden das man einen switch or hub und menge kabeln braucht.
Braucht man einen server wenn ja wie richtet man den ein? Wir werden hauptsächlich spiele spielen. Gibts irgend eine webseit die das genau erklärt mit kabel plan usw?

Ich hoffe ihr kennts euch aus, ihr seit meine letzte rettung :)

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
auf privatlans brauchst net wirklich nen server. ihr müssts euch halt ausmachen wer welche IP nimmt, damit keine doppelt vorkommt.
kabel-plan: naja, jeden pc mit dem router verbinden, fertig.
um gegeneinander zu spielen muss halt einer im betreffenden spiel "create LAN game" oä machen, und die anderen finden das spiel dann eh in ihrer liste.
darauf achten dass genug stecker, vielleicht ein fenster :)

alles in allem gibts da aber nicht viel zu erklären, probleme stellen sich eh meist erst vor ort :)

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
click to enlarge

das obere wäre die standard lan verbindung: ein stern. wobei du alle pcs mit ganz normalen rj45 patch kabeln an den switch oder hub hängst (wenn du einen switch hast kannst du auch überkreuzte nehmen)

das untere ist eine p2p verbindung also eine netzwerkkarte zu netzwerkkarten verbindung, hier würdest du auf jeden fall ein überkreuztes rj45 kabel brauchen.

wenn du mehrere HUB's miteinander verbinden willst, machst du folgendes:
die mesitens hubs haben einen "uplink" port, diese uplink port hat einen schalter (cascade/normal oder kaskadieren/normal oder ähnliches) cascade bedeutet auskreuzen.
wenn du jetzt 2 hubs und ein normales kabel hast, nimmst du das kabel, steckst es in HUB#1 in den Uplink port und schaltest "normal" ein, dann steckst das andere ende des kabels in HUB#2 in den uplink port und schaltest cascade ein.
wenn du ein ausgekreuztes kabel hast, machst das selbe nur stellst alle auf normal.
willst du 2 switches miteinander verbinden, kannst jedes kabel nehmen und musst nix einstellen.

jeder teilnehmer braucht verständlicher weise eine netzwerkkarte ;)

woher bekomm ich an switch?
http://www.geizhals.at/?a=44164
is ein 8 port switch und kostet wirklich nicht die welt

kabel?
http://www.geizhals.at/?cat=kabelnw
kosten ja auch nix mehr.

hth

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
thx Phobos und Assassin für die hilfe =)

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
Noch eine frage auf was muss ich achten, hab gelesen diese switches haben uplinks und downlinks (oder was ähnliches) was brauch ich für eine lan und was nicht?

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
ein uplink port is damit du 2 switches miteinander verbinden kannst. brauchst aber im normalfall auf kleinen lans <=8 leute eh nicht.
Bearbeitet von Frys_Assassin am 29.10.2003, 22:27

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4528
ausser du hast nur 8port switches dann musst die 2 switch zamhängen bei > 8 clients

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
@ fidel: ja, meine aussage war sinngemäß falsch. ich hab gemeint wenns eh nur max 8 leute sind daher nur 1 switchhaben isses egal. wenns mehr wird muss man halt 2 switches über den uplink verbinden (vorrausgesetzt man hat überhaupt 8 port switches :))

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4528
8 port is std. anscheinend habens ja noch gar nix wenn man sich den post durchliest

Phobos

&#10013;
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Zitat von Fidel
8 port is std. anscheinend habens ja noch gar nix wenn man sich den post durchliest

aus dem grund hab ich den link zum preiswertesten 8port switch gepostet ;) der 5port switch kostet einen € mehr also --> useless

da.r00kie

Big d00d
Avatar
Registered: May 2002
Location: sunnyOSTTIROL!!
Posts: 146
vergessts die billig Switches, wenn schon was gescheides ..... (3Com Super Stack III, .....) ;)

Nein mal ernsthaft: Für so kleine LAN`s tuts ein NN-Switch alle mahl, man wird wahrscheinlich nicht mal einen Unterschied zu einem teureren Markenswitch erkennen .....

Phobos

&#10013;
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Zitat von da.r00kie
vergessts die billig Switches, wenn schon was gescheides ..... (3Com Super Stack III, .....) ;)

Nein mal ernsthaft: Für so kleine LAN`s tuts ein NN-Switch alle mahl, man wird wahrscheinlich nicht mal einen Unterschied zu einem teureren Markenswitch erkennen .....

noname 8er switches? :confused:

der surecom is der billigste, und is auch kein mist, ganz im gegenteil, ein sehr brauchbares ding.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz