"We are back" « oc.at

LAN to WLAN

UnleashThebeast 17.07.2008 - 20:05 1021 10
Posts

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3653
Tagchen!
Gibt ja Unmengen an toller (oder auch nicht so toller) USB-to-WLAN-Sticks, mit denen ich aber ned wirklich viel Anfangen kann.

Habe dann bei Geizhals das hier (http://geizhals.at/a178324.html) gefunden. Gibts das ned auch billiger? Neuer Router/Switch ist leider KEINE Option, hab ein sauteures Cisco-Gerät daheimstehen, wo ich jetz einfach nur an einen Lan-Port so ein WLAN-Gerätl dranhängen will.

Hilfe? :)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
in anbetracht der AP preise und aufgrund dessen, dass der oben ausgewählte buffalo ein wirklich gutes gerät ist und eigentlich sogut wie keine alternative im raum steht, würde ich den nehmen.
alternativen, bezogen auf meinen link:
das 22€ longshine kastl -> ob das die leistung erbringt, die man sich erwartet -> kA, grob geschätzt hats gegen den obigen buffalo no chance
dann wäre noch das buffalo kastl um 30€, gut, wären 10€ weniger, dennoch stellt sie die gleiche frage wie beim longshine.
nächstes wäre der d-link AP um 37€, da sind wir dann aber auch schon wieder beim obigen buffalo um 40€, den ich aufjedenfall vorziehen würde.
Bearbeitet von master blue am 17.07.2008, 20:23

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1507
im prinzip kannst du den billigsten wlan router kaufen, den du findest (im 30€ segment nicht zu dlink greifen...)
dann dhcp ausschalten und das kabel vom cisco router an einem der normalen LAN ports am router anstecken. dann solltest du problemlos via wlan auf deinen router kommen.

im prinzip kannst du auch das cisco teil auf ebay verkaufen und dir dann einen linksys router holen http://geizhals.at/a172494.html

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3653
Danke mal für die Vorschläge. Folgende Probleme:

AccessPoint oder WLAN-Router will/kann ich nicht aufstellen, weil dort wo der Cisco steht kein Platz ist für noch ein Kastl bzw auch keine Steckdosen mehr vorhanden. Bzw kann i zwar an Verteiler reinhängen, aber dann hängt zviel an der Dosn, auch nicht Sinn der Sache.

Zweitens: DAS CISCOTEIL BEI EBAY VERKAUFEN?? 20% der Powerseller bei eBay könnten das Teil nichtmal mit dem Umsatz einer ganzen Woche bezahlen... Hat schon seinen Grund, warum das bei mir daheim steht und nicht im eBay. ;)

Deswegen wär mir eben so ein Stick am liebsten. Reichweite muss auch ned mehr als 5m sein oder Signalqualität zum zocken, an dem WLAN hängt nur ab und zu ein EiFon bzw der Lappi meiner Mum für eBay und Mails...

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
ähm, wie willst du den usb-stick verwenden? in das cisco teil reinstecken geht wohl nicht bzw. wie soll der usb-stick einen AP ersetzen?!
bissl mehr infos bitte, ist das cisco ding ein normaler switch/router?
wenn ja und daran soll ein wlan-gerät -> AP, in welcher form auch immer.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3653
er Cisco ein Switch/Router der in einem RZ ausgemustert wurde. 32Port Gigabit inkl Webinterface in dem ich bestimmten NICs sogar nur jeweils 5 Minuten Zugang zwischen 10 und 10:15 einteilen kann usw.

Ich dachte, dass ich da dann einfach einen WLAN-Stick (so wie die USB-Dinger, nur halt mit einem Ethernet-Stecker) reinstecken kann. Hat sich somit wohl erledigt. :/

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Zitat von UnleashThebeast
er Cisco ein Switch/Router der in einem RZ ausgemustert wurde. 32Port Gigabit inkl Webinterface

Der verursacht wahrscheinlich im Jahr mehr Stromkosten als ein SOHO-Router in der Anschaffung kostet.

Aber vielleicht brauchst du ja die Features. :p

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
verstehe, nein mit einem stick gehts leider nicht, die sind rein für clients.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3653
Zitat von that
Der verursacht wahrscheinlich im Jahr mehr Stromkosten als ein SOHO-Router in der Anschaffung kostet.

Aber vielleicht brauchst du ja die Features. :p
Gsd zahlt den Strom noch der Papa. :D

Na, is nicht so schlimm, hat sogar recht intelligente Stromsparfeatures das Ding, hat mich selbst gewundert. :)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von UnleashThebeast
Gsd zahlt den Strom noch der Papa. :D

Na, is nicht so schlimm, hat sogar recht intelligente Stromsparfeatures das Ding, hat mich selbst gewundert. :)
wir wollen zahlen! :D

aber selbst wenn ich den strom nicht zahlen müsste, würde ich damit entsprechend sparsam umgehen. (bissl off, aber man sieht, die energiepreise sind scheinbar immer noch nicht hoch genug.)

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3835
Zitat von UnleashThebeast
Habe dann bei Geizhals das hier (http://geizhals.at/a178324.html) gefunden. Gibts das ned auch billiger?
Klar, http://geizhals.at/a173364.html oder http://geizhals.at/a293597.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz