"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Linksys WRT54G(L) zurücksetzen? - Wie?

valentin 02.10.2007 - 15:08 2942 7
Posts

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Hallo,

habe hier einen Linksys WRT54G, Rev 3.1 (CDF9...) also noch original mit Linux-Firmware ausgeliefert, stehen und hatte schon einige alternative Firmware drauf.

Nun würde mich interessieren wie ich den Router 100% in den Originalzustand versetzen kann? Also Firmware und alle Einstellungen. Momentan ist als Firmware HyperWRT Thibor darauf.

Wie kann ich das bewerkstelligen? Telnet?

Grund dafür ist, dass ich nach den vielen Jahren im Einsatz das Gefühl hab, dass das Ding etwas träge geworden ist. :(

tia :)
Bearbeitet von valentin am 07.10.2007, 10:28

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Keiner eine Idee? :(

Sollte halt nur ohne Hardwareeingriff sein.

berndy2001

Komasäufer
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1964
original firmware aufspielen (warum willst du das?), und nvram resetten.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von berndy2001
original firmware aufspielen (warum willst du das?), und nvram resetten.
Also einfach mit dem Reset-Taster, oder?

Machen will ich das deshalb:
Zitat von valentin
Grund dafür ist, dass ich nach den vielen Jahren im Einsatz das Gefühl hab, dass das Ding etwas träge geworden ist. :(
Ist wahrscheinlich eh nur Einbildung aber naja... ;)

thachriz

in between
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: stammersdorf cit..
Posts: 1850
nein die originale musst schon normal draufspielen übers interface, vorher solltest den reset taster nutzen ;)

musst dir die halt wo besorgen(linksys hp oder andre alternative) wenn du sie nicht mehr woanders gesichert hast.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von thachriz
nein die originale musst schon normal draufspielen übers interface, vorher solltest den reset taster nutzen ;)
Ja, ist schon klar. :) Das "Also einfach mit dem Reset-Taster, oder?" bezog sich eher darauf wie man den NVRAM zurüchsetzt.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Hab die originale wieder aufgespielt, alles zurückgesetzt und geht wieder wie am ersten Tag. :)

berndy2001

Komasäufer
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1964
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz