"We are back" « oc.at

netgear wgt 624 v3

förster 08.12.2005 - 20:07 1708 6
Posts

förster

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: austria
Posts: 17
Ich wollte fragen ob schon jemand anderer ausser mir versucht hat einen netgear wgt 624 v3 wlan firewall router an einen chello anschluss anzuschliessen??

Ich habe es versucht und angeblich (laut packung und beschreibung) ist es eine sache von 5 minuten.
Ich habe alles richtig verkabelt (laut Beschreibung und mitgelieferter cd) aber der router lässt sich nicht einrichten. Er scannt zwar die Netzwerkverbindung und findet auch IP-Adressen aber im nächsten Schritt der Einrichtung sind alle gefundenen Adressen auf einmal falsch.

Auch nachdem Chello die MAC-Adresse des Routers eingestellt hatte ging nichts.
Auch andere "erfahrenere" Netzwerker haben sich bereits über die mühsame und anscheinend unmöglich Konfigurierung dieses Routers gewundert.

Weiss jemand bescheid was da los ist und wie man das beheben kann??

Bitte Bitte helft mir.:bash:

förster

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: austria
Posts: 17
btw ich kann nicht einmal über den browser mit den auf der rückseite des routers angeschriebenen IP, Username und Paswort ins routermenu einsteigen. Irgendwie seltsam

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6081
1. "192.168.0.1" -> anpingen (start -> ausführen -> cmd -> ping 172.168.0.1)

1.a. war der ping erfolgreich, übern explorer reingehen ... "192.168.0.1"

2. User: admin | Pw: password (man(n) beachte das "d")

2.a geht weiterhin nix: firewall ausmachen, kabel prüfen, router-reset machen, netzteil abstecken, in den netzwerkeinstellungen schaun das keine "alte" ip(von lanparty oder so) eingestellt ist, geht noch immer nix gegen die wand mit richtig viel kraft........*hust* oder ihn umtauschen.

3. bist im menue drinn, DHCP aus... (sonst hängt sich der dreck immer auf...)

4. firmware upgraden... (bei mir gings nur mit der jüngsten beta...)

4.a. MAC Adresse spoofen... (ohne "aufhängen" erst nach der neuen firmware, seit dem baumelte er schon 2 wochen nicht mehr am galgen :eek:)

5. ... um den router im kreis springend/tanzend... voodoo ähnliche rituale vor-sich-hinwispern... die hände dabei in der höhe... flehend zum netzwerkgott... "CHELLO BITTE GIB MIR DIE NÖTIGEN PAKETS"

6. einen gescheiten router kaufen... digitus ;)

7. hf
Bearbeitet von sp33d am 08.12.2005, 21:11

förster

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: austria
Posts: 17
Danke für die Hilfe - nächstes Problem!

Jetzt hab ich den router endlich soweit, dass ich surfen kann (der router war im endeffekt kaputt!!!).
Aber jetzt stürzt mir die kiste immer wieder mal ab und sendet nicht mehr.
Man kann dann am Laptop auf reparieren gehen, den router neu booten und sonstwas machen aber es passiert nichts.
Irgendwann sendet er wieder und gibt mir wieder eine IP.
Allerdings weiss ich nicht warum und wie. ?????
Weiss jemand wie man den router einstellen muss mit der neuesten firmware damit er durchgehend funktioniert.

John_k22

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: am ***** der Wel..
Posts: 478
Zitat von sp33d
Zitat von GNU
Was für ein Schmäh erzählste denn da? In Biologie ned aufgepasst? :D

Zu den Hoden: Sie sind auch schon im selben Tag voll. Da kannste ned sagen, du müsstes dir eine runterholen, nur weil sie voll sind. Wie ist das mit Leuten, die Wochen ka Orgasmus hatten? :rolleyes:

MFG

lol^^ hab nen Netgear 614v4, da mußt du das echt machen, dieses verflixte Ding ist echt mühsam, verliert dauernd die Verbindung :(

Hab auch ein ähnliches Problem mit der Kiste. Verliert dauernd die Verbindung, dann kannst Router aus/einstecken, Netzwerk unter Win deaktivieren/aktivieren/deaktivieren/aktivieren usw. bis irgendwann endlich eine Verbindung hergestellt ist.

Hab auch schon Firmware upgedatet usw. bringt alles nix, Support konnte mir bis jetzt auch nix helfen. Werde mir demnächst den Linksys WG54 holen, mir reichts.
Bearbeitet von John_k22 am 10.01.2006, 14:34

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
also mein wgt 624 wurde auch einmal getauscht (das ganze allerdings als v2 seinerzeit...)
mußte denn zig mal mit Hard-Resets, Firmware-Einspielungen und Kombinationen davon wochenlang zureiten - seither ist er eigentlich sehr brav :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von John_k22
lol^^ hab nen Netgear 614v4, da mußt du das echt machen, dieses verflixte Ding ist echt mühsam, verliert dauernd die Verbindung :(
Hatte den 614v5 und habe jetzt den 614v6. Das Problem bei den Routern ist dass sie überhitzen. Was hilft ist Löcher in das Case des Routers zu bohren oder ihn ohne Case zu betreiben. Außerdem muss man noch einen Kühlkörper auf den Prozessor des Routers kleben. Dann funktioniert das Ding einwandfrei. Kein Witz. :)

siehe auch hier: http://forum1.netgear.com/support/v...hlight=overheat

Aber am besten ist noch immer nicht den Fehler zu machen jemals eine sch*** Netgear Router zu kaufen. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz