"We are back" « oc.at

Netzwerk simulieren

MrBug 27.12.2002 - 21:12 1648 26
Posts

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Gibt es irgendwie eine möglichkeit ein netzwerk auf nur einem einzigen ganz alleine stehenden PC zu simulieren?
Wenn es nicht mit software geht, dann könnte mann doch so einen stecker bauen, denn mann auf das ende des netzwerkkabels steckt :)

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
was soll das bringen?

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
Zitat von MrBug
Gibt es irgendwie eine möglichkeit ein netzwerk auf nur einem einzigen ganz alleine stehenden PC zu simulieren?
Wenn es nicht mit software geht, dann könnte mann doch so einen stecker bauen, denn mann auf das ende des netzwerkkabels steckt :)

1. dummy denst mit 127.0.0.1 bzw localhost ansprechen kannst hast sobald tcp installiert is

2. was willst damit

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Es geht darum. Dass ich 2 spiele miteinander auf 1nem pc connecten will. Es funkt, wenn ich ins inet gehe. Dann kann ich über localhost connecten. Wenn aber keine connection da ist, dann lasst mich das schwule spiel kein game öffnen.

Ich weiss, hört sich krank an, aber es gibt noch leute die besitzen 56k :) :) :)

fagø

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Einöde
Posts: 271
willst du jetzt a netzwerk oder des internet (:D) simulieren?

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
lösung:

netzwerkkarte einbauen und auf ip 127.0.0.2 setzen

dann kannst jederzeit von der nic virtuell auf 127.0.0.1 zugreifen

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
jo, und wie mach ich dass genau?

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
Zitat von MrBug
jo, und wie mach ich dass genau?

was a netzwerkkartn is wirst ja wissn...
einbaun...
treiber installiern...
auf netzwerkeigenschaften gehn und fixe ip für die nwk angeben
neustarten

fagø

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Einöde
Posts: 271
ma du setzt die ip auf 127.0.0.2
jetzt kannst den pc unter 127.0.0.1 -localhost und 127.0.0.2 ansprechen -> virtuelles netzwerk

dürft aber keinen unterschied zu xp und 2 ip adressen für 1pc machen...

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Du checka, wie soi i erm a fixe ip gebn, wann i ka netzwerk hab. Do bringt ma die karte alleine nix.

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
na das netzwerk hast ja wennst a 2te karte reingibst...

wlkikiv

fagø

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Einöde
Posts: 271
hihi
er wills ja simuliern

edit: stimt so gehts ned
wirst woi was basteln müssen...
Bearbeitet von fagø am 27.12.2002, 21:51

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
Zitat von MrBug
Du checka, wie soi i erm a fixe ip gebn, wann i ka netzwerk hab. Do bringt ma die karte alleine nix.

oberchecker.....

mit einer netzwerkkarte (fixe ip 127.0.0.2) und der virtuellen nwk des localhosts (127.0.0.1) hast du ein komplettes tcp/ip netzwerk ....
ohne auch nur ein kabel anstecken zu muessen.


noch fragen??

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
er soll der netzwerkkarte lieber 192.168.0.1 geben, weil 127.0.0.1 mit einer 8er netmask (=255.0.0.0) vom system angelegt wird.
Code:
Active Routes:
Network Destination        Netmask          Gateway       Interface  Metric
          0.0.0.0          0.0.0.0           xxxxxx           xxxxx       1
        127.0.0.0        255.0.0.0        127.0.0.1       127.0.0.1       1
....

kann wer ohne netzwerkkarte und ohne online-connection mal unter der kommandozeile "route print" eingeben? hat windows ohne connection tatsächlich kein loopback-device ? (ich kanns fast nicht glauben)
bei mir zuhause kommt sowas perverses ( scnr ) wie ein rechner ohne netzwerkkarte gar nicht ins haus - kanns daher gar nicht selber testen.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
hm naja
loopback is ja dazu da dich selbst zu testen, über die nic. wenn jetzt keine nic vorhanden is, könnt ich ma vorstellen das es keine loopbackaddy gibt
es gibt einen ms loopback adapter. kann ma den extra installieren, ohne nic?

edit:
hab leider auch keinen rechner @home ohne nic


hab ein paar seitn ergooglet. also ohne installierter nic (softwaremäßig) geht nix.

da
da
Bearbeitet von master blue am 28.12.2002, 01:27
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz