Pobs.mit Chello@USB version.
Mirror 22.07.2005 - 03:26 615 4
Mirror
Hakke-Core
|
Hi. also..es geht darum: ne bekannte hat sich nen neuen pc gkhauft und kann das i-net ned benutzen..OK dacht i ma.. chell oanrufn, neue mac freischalten und fertig..denkste... geb zu das i mit der usb version keine erfahrung hab,da mein modem normal mitn NT-kabel am onboard-nt controller hängt..
also nochmal helpdesk&mal alten pc aufgschraubt wegn alter NT-karte(alte sys=XP system, kt333 msi board)so weit alles klar..nun aber zu dem was i ned kapier.. im altem system is ne NT karte eingebaut. nen slot darunter sowas wie ein usw-bracked,wo ein kable zu nem frontanschluß geht, wo das chello-motorolla-modem angesteckt war.
anruf bei chello lief so ab: bröuchte hilfe, da neues system gekauft wurde und keine i-net verbindung zustande zubekommen ist, das motherboard online-lan hat, und des modem an m´nem usb anghängt ist.. darauf d meldung:i muß den motorolla-usb-treiber installieren,der dabei liegt..nu..i kann da aber nix installieren...&häng ichs per usb an, heißts keine lan-verbindung... was hab ich übersehn? isn intel 3.4 800fsb auf nen asus P5 irgendweas..
|
PcKILLA
OC Addicted
|
ich versteh dein problem nicht ganz, bis jetz war chello per ethernet angschlossen, jetz am neuen rechner soll das ganze über USB laufen ?
Wenn ja, modem cd nehmen, treiber installiern, bei chello anrufen und die macadresse für usb freischalten lassen (der eth und usb anschluss am modem haben verschiedene mac-adressen)
MFG
|
Mirror
Hakke-Core
|
ich versteh dein problem nicht ganz, bis jetz war chello per ethernet angschlossen, jetz am neuen rechner soll das ganze über USB laufen ?
Wenn ja, modem cd nehmen, treiber installiern, bei chello anrufen und die macadresse für usb freischalten lassen (der eth und usb anschluss am modem haben verschiedene mac-adressen)
MFG hab i ja gmacht, mit dem erfolg, das ka treiber zum installiern ging.. im alten rechner war das modem wie gsagt über usb angschlossn..hatte allerdings auch ne nt-karte drinnen.. und die mac ist absolut d selbe,egal ob ichs per usb oder nt-kabel anschließe das modem.. d einzige unterschied ist, das wenn ich das modem per usb anschließe, hab ich bei ipconfig /all zusätzlich zu der (weiß i ned 1000pro auswenig.-..is intelsys..um1500€ vom mediamarkt...da geht nedmal d drucker vo haus aus,ohne win-XP frisch aufzusetzen,von ner "richtigen"version und ned sone recovery-vers.) SIS900 Noth(south?)-bridge Ethernetcontroller noch zusätlich was andres stehn..nein nix usb..sondern Firewire irgendwas  i hasse KG`s vo Saturn&Co..argl...wie bei meiner schwester...
|
Lukas
Here to stay
|
Eine Mac-addresse hat eine Netzwerk karte nicht ein Modem....  btw. http://www.google.at <--- usb-nt namen eingeben und wenn du das abenteuer wagst gibst auch noch "driver" dazu ein
Bearbeitet von Lukas am 22.07.2005, 05:42
|
caya
Bloody Newbie
|
bei chello hat aber der USB "ausgang" vom modem eine andere MAC als der RJ45 "ausgang". sozusagen die mac die er durschschleift.
zum topic: NT kabel, ich schätz das soll das Netzwerkkabel sein.
Der neue PC hat sicher Onboard LAN, aktiviere es, stell alles auf "automatisch" (IP, DNS etc) und probier dann nochmal das modem zu installieren.
|