Router & Router oder Router & Switch?
    
		
    
       daisho  07.07.2004 - 19:00  653  5 
    
		
		
  	
    
    	
      
    
    
    
			
  
    
    daisho
    
      VereinsmitgliedSHODAN
        
      
     
   | 
  
    
    
         Folgendes: Ich hab ne Inode-Leitung plus Router. Jetzt muss ich aber, um mehrere am Internet anzuschließen einen Switch kaufen. Der Router hat nur 1 Port   Jetzt hab ich mir gedacht, am besten wäre es doch gleich einen WLAN-AP dazuzunehmen. Aber da würde für mich nur eine Build-In-Lösung in Frage kommen. Gibt es überhaupt Switches mit integriertem AP? (Derweil 802.11b,g ... egal, am liebsten natürlich g    ) Wenn nicht, ist es sinnvoll einen Router mit 8 Port & WLAN-AP zu kaufen (wenns das überhaupt gibt) ? Bin voll verwirrt   Edit: Ja, Mehrplatz ist erlaubt & Nein, ich hau keinen 2ten Rechner an meinen Schreibtisch als Switch/Router/Whateverersatz Edit2: Achja, 8-Port muss es sein    seh grad bei Geizhals nur 4-Port   
     
    
    Bearbeitet von daisho am 07.07.2004, 19:02
    
    
    
   | 
  
    
    DJ_Cyberdance
    
      Here to stay 
       
      
     
   | 
  
    
     
         Welcher Router hat nur 1 Port? Ich nehm an, Du hast Inode xDSL, hast Du das kleine Zyxel-Modem oder den Router mit den 4 Ports hinten dran, von denen nur einer aktiviert ist?
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    daisho
    
      VereinsmitgliedSHODAN
        
      
     
   | 
  
    
    
         Ja, hab den Zyxel SHDSL-Router. Da IST nur ein Port, also nichtmal die Möglichkeit welche freizuschalten, und wenn dann wäre es eh nicht erlaubt. So wie es aussieht wirds eh ein 4-Port Router    muss halt einer (wenn ne LAN stattfindet) immer mit WLAN rein   8-Port-WLAN-Router hab i no ned gsehn. Welchen empfehlt ihr? http://www.geizhals.at/a101674.html ... Schaut doch ein bißchen, naja hässlich aus http://www.geizhals.at/a75804.html ... Sieht halbwegs normal aus, einziger 54MBit-WLAN-Router? Alternativen? Edit: Hab ja 5 IP-Adressen frei. (1 Netz, 1 Gateway, 5 NutzerAdressen, 1 Broadcast)
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    TheHackman
    
      48°12'N 16°19'E 
       
      
     
   | 
  
    
    
         Also mit inode funzen leider nicht viele Router. Auf dieser seite hier,  http://www.filipic.biz/network.htm, sind die meisten funktionierenden Router aufgelistet. also derzeit könnt ich den WGR614 empfehlen, jedoch vergwissern beim kauf das es die version 4 ist, mit vorgänger versionen gibts recht schräge komplikationen. mfg
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    daisho
    
      VereinsmitgliedSHODAN
        
      
     
   | 
  
    
    
         Hmmmm, ich will den Inode-Router ja nicht ersetzen. Ich verbinde einfach den einen Port vom Inode-Router mit einem eigenen. Da ist es ja eigentlich egal welcher oder? Der muss ja dann nedmal ADSL/SHDSL oder sonst was können   
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    motznmocha joe
    
      Big d00d 
       
      
     
   | 
  
    
     
         ich kann auch den WGR614 empfehlen. Ich habe die v2 variante und hatte damit probs mit der neuen Firmware rennt das Teil.
     
    
    
    
    
    
   |