router verweigert windows-laptop
LeadToDeath 08.02.2007 - 14:27 743 8
LTD
frecher fratz
|
herrgott ich dreh mit diesem verfluchten windows krempel bald durch - folgende anordnung:
dlink-router 2x laptop 1x macbook
- macbook verbindet ohne einen mucks, windows pcs verweigern jegliche einwahl.
egal ob ich ein neues netzwerk hinzufüg, eins aus der liste auswähl, oder auf reparieren klick. nix - es tut sich gar nix. ob web, wpa, aes whatever - nix. die auf win laufenden kisten wollen sich nicht verbinden lassen.
weiß vielleicht jemand was es haben könnte, verbindung is genug vorhanden und eingestellt ist soweit ichs sehen kann auch alles richtig.
eins noch: irgendwie weigern sich die windows laptops die wlan einstellungen zu übernehmen. sprich ich kann reinschreiben was ich will, beim nächsten mal steht wieder der selbe schmus da!
|
meepmeep
Here to stay
|
wenn dhcp: ips auf automatisch beziehen?
sind die mac adressen von den laptops fix eingetragen?
|
LTD
frecher fratz
|
dhcp is aus (wofür genau isn des?)
ich nehm mal an, hat ja beim vorherigen router anstandslos funktioniert. ich hab das problem JEDES MAL wieder mit windows und wlan. router steht, alles sollte funktionieren, dann startest du windows, klickst das wlan an und statt der passwortabfrage kommt nur blödes gelaber vonwegen warten auf verbindung - kann nicht verbinden
|
LTD
frecher fratz
|
update: ich komm mit den windows kisten nichtmal aufn router wenn er offen is!
ja und jetzt hat der lustige laptop plötzlich nen internetgateway erstellt, is im netz und sagt mich nochimmer er wäre nicht verbunden...
|
meepmeep
Here to stay
|
die dhcp funktion des router weisst den geräten, die darauf verbinden wollen eine ip adresse zu. wird mit der mac adresse in der routing table gespeichert (afaik).
|
APEXi
Blink182 is BACK!
|
Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ermöglicht mit Hilfe eines entsprechenden Servers die dynamische Zuweisung einer IP-Adresse und weiterer Konfigurationsparameter an Computer in einem Netzwerk http://de.wikipedia.org/wiki/Dhcpedit: wenn du noch keinen DHCP server in deinem netzwerk laufen hast dann aktivier DHCP am router
Bearbeitet von APEXi am 08.02.2007, 14:35
|
LTD
frecher fratz
|
hmm scheint als könnten einen laptops hier bis aufs macbook kein WPA2 ... mit wpa 1 hats sich geklärt. hab sicherheitshalber alle rechner die zugriff haben per macadresse eingebunden. hat noch wer tipps zur sicherheit oder sollte das schon reichen? thx
|
APEXi
Blink182 is BACK!
|
einen sicheren (mit sonderzeichen) und langen schlüssel verwenden und den mac filter einschalten... mehr kannst eh nicht machen
|
Otaku19
Big d00d
|
hmm scheint als könnten einen laptops hier bis aufs macbook kein WPA2 ... mit wpa 1 hats sich geklärt. hab sicherheitshalber alle rechner die zugriff haben per macadresse eingebunden. hat noch wer tipps zur sicherheit oder sollte das schon reichen? thx soviel zu: es tut sich gar nix. ob web, wpa, aes whatever - nix.
|