"We are back" « oc.at

S: billigen GBit Switch

Nubo 03.03.2007 - 11:53 1265 19
Posts

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Hallo

Ich suche einen GBit Switch der so wenig wie möglich kosten soll und er soll mindestens 16 Port haben und Uplink unterstüzen.

Zum Uplink habe ich dann noch einmal eine Frage: Wenn ich nun den Switch mit einem Router verbinde, der nur 10/100 unterstützt, wird dann das gesammte Netzwerk auf 10/100 gedrosselt oder nur die eine Verbindung? Es geht darum, dass ich über die Verbindung mit dem Router nur Internet bekomme und keinen sonstigen Datentransfer mache.

Wenn das mit der Geschwindigkeitsreduzierung stimmt, dann ist der Uplink nicht so wichtig.

Bitte gebt mir mal ein paar Empfehlungen welcher Switch (für wenig Geld) brauchbar ist.

Der Switch wird in erster Linie für Lans eingesetzt bei der wir auch große Datenmengen transportieren wollen (deshalb Gbit)
Bearbeitet von Nubo am 03.03.2007, 11:55

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Ein 100-MBit-Gerät an einem GBit-Switch macht das restliche Netzwerk nicht langsamer. Was verstehst du unter "Uplink" bei einem GBit-Switch? Du kannst an jeden Port einen anderen Switch hängen, nur ist dann halt die gesamte Bandbreite zwischen den Switches auf 1 GBit beschränkt.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1506
ich denk bei sowas kannst nix falsch machen http://geizhals.at/a135041.html


lg

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
@that
Danke, du hast meine Frage genau beantwortet.

@max
hmm 212€ (in .de) ist doch ein bisschen viel. Wie sieht es zum Beispiel mit dem hier aus: http://geizhals.at/deutschland/a163789.html der ist ja schon um ein gutes Stück billiger, also wo liegt der Haken?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3807
Mit Netgear bist eher schlecht beraten. Hab hauptsächlich mit D-Link Switches zu tun, und neulich 2 von Linksys verbaut.

Bin mit beiden Marken eigentlich sehr zufrieden, wobei der Linksys ein reichhaltigeres Featureset bietet (komfortable VLAN Konfig per WebUI usw.).

Zu einem unmanaged Switch würd ich grundsätzlich nicht greifen. Lies dir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Switch...putertechnik%29 durch.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1506
Zitat von nexus_VI
Zu einem unmanaged Switch würd ich grundsätzlich nicht greifen. Lies dir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Switch...putertechnik%29 durch.

ack

deswegen hab ich auch einen managed netgear empfohlen. ich hab bisher nur positives erlebt mit netgear switches/der firma netgear ansich.

EDIT: war außerdem der billigste den ich auf die schnelle gefunden hab ;)


lg
Bearbeitet von m@d.max am 03.03.2007, 13:18

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Ok das mit dem managed seh ich ein und hab noch mal weiter gesucht.

Was sagt ihr zu dem hier: http://geizhals.at/deutschland/a89659.html managed und von D-Link

Wie gesagt ich will nicht mehr ausgeben als unbedingt nötig, da der Swtich auch nicht so heufig genutzt werden wird (vielleicht 2 mal im Monat)

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3807
Schaut gut aus das Ding.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4088
hab diesen dlink bei lans im einsatz, kannst kaufen funktioniert gut

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Dann wirds der wohl werden. Vielen Dank

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von nexus_VI
Zu einem unmanaged Switch würd ich grundsätzlich nicht greifen.

Welchen konkreten Nutzen hat man von einem managed Switch in einem Heimnetzwerk oder bei einer kleinen LAN-Party, wenns der einzige Switch in einem kleinen Netzwerk ist?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3807
Klar kommts auf die Anforderungen an, ich würd aber doch ein paar Features vermissen. Für ein Heimnetzwerk kannst es vergessen, bei einer LAN Party ergäbe allein Bandbreitenmanagement schon wieder Sinn imo.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von nexus_VI
Klar kommts auf die Anforderungen an, ich würd aber doch ein paar Features vermissen. Für ein Heimnetzwerk kannst es vergessen, bei einer LAN Party ergäbe allein Bandbreitenmanagement schon wieder Sinn imo.

Welche Features würdest du vermissen?
Und wozu bringt Bandbreitenmanagement, wenn eh jeder 1 GBit hat? Wo könnte es da zu Engpässen kommen?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4088
garnichts, für ne lan wäre es imho sogar gscheiter einen unmanaged nehmen, angsteckt und die dinger gehn, was bei manchen managed nicht immer der fall ist...

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3807
Ich bin ja nie auf LANS, aber wenn die eine Hälfte Warez hin und herschiebt wird der Rest auch nicht glücklich sein beim CS gamen ohne halbwegs sinnvolles QoS.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz