"We are back" « oc.at

Sind WLAN USB Adapter ihr Geld wert?

Pyros 08.03.2004 - 22:56 1283 16
Posts

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3102
Wer hat solche USB Adapter im Einsatz und kann seine Erfahrungen damit schildern?

Wie siehst aus bei USB Adapter vs. PCMCIA Karte mit externer Antenne?


Was wäre die bessere Lösung?

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
hmm hab einen USB WLAN Adapter von Netgear im Einsatz. Mir persönlich ist er sympathischer als diese Annte hinten ausm case raus. Ausserdem kannst erm schnell mal wo bei einem anderen PC anstecken wennst dort a Netz brauchst. Ist recht praktisch das Teil und leicht zu handhaben.

kniG

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pressbaum
Posts: 336
also ich hab 2 usbWlan adapter in verwendung
na ja eigentlich rennts eh guat
nur manchaml hörts auf zu blinken => LAN crasht :D
usb raus und wieder rein und es passt wieda

ich glaub des is weil die adaptoren von Belkin sind und der acces point von netgear

Ich würde dir lieber zu den Wlankarten ohne usb raten
der verkäufer hat mir gsagt( achtung saturn verkäufer), dass der adapter a bessere reichweite bzw funkstärke hat. meiner meinung nach ein blödsinn
aber na ja :D

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Ich hab bei mir zwar noch keine PCMCIA Karten probiert, aber mein USB stick funkt sehr gut. Ich hatte am Anfang das Problem dass ich 2 Geräte auf einem USB Hub hängen gehabt hab. Der USB Adapter zieht satte 500mA, was das maximum des USB HUbs darstellte. Jetzt blieb net wirklich was für die Mous übrig, und dann crashte das Teil immer und musst neu aus und eingesteckt werden.
Seit dem ich nur den WLAN Stick draufhängen hab funkts tadellos über Tage hinweg.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3102
Ich versuchs einfach mal mit einem USB Adapter, wenns nicht gscheit geht muss eben eine PCMCIA Karte her.

Jetzt stellt sich die Frage welchen soll ich kaufen?

Vom Netgear find ich keine brauchbaren Daten darum lass ich ihn mal außen vor. Dann bleibt eh nicht mehr viel übrig das auf dem G Standard basiert:

Linksys Model Number WUSB54G
http://geizhals.net/a82495.html
Standards: IEEE 802.11b, 802.11g, USB 1.1, USB 2.0
Port: USB Port
Channels: 802.11b/802.11g
11 Channels (US, Canada)
13 Channels (Europe)
14 Channels (Japan)
LEDs: Power, Link
Transmitted Power: 15-17dBm (Typical)@11M CCK, 13-15dBm (Typical)@54M FDM
Receive Sensitivity: 54Mbps @ -65dBm, 11Mbps @ -80dBm
Antenna: 2dBi
Security Features: WEP Encryption, WEP key bits 64, 128-bit
Warranty: 3 Year


Zyxel G200 802.11g Wireless USB Adapter
http://geizhals.net/a75768.html
Standard Compliance: IEEE 802.11g/b
Frequency Range: 2.4G ~ 2.4835GHz
Data Rate: 54Mbps/48Mbps/36Mbps/24Mbps/12Mbps/11Mbps/9Mbps/6Mbps/ 5.5Mbps/2Mbps/1Mbps (Automatic Fallback)
Modulation Technique: DBPSK / DQPSK / CCK / OFDM
Network Architecture: Ad-Hoc Mode (Peer to Peer without AP) & Infrastructure Mode
Host Interface: USB2.0
Antenna: Internal patch antenna
Range Coverage:
Indoor: 60m ~ 80m
Outdoor: 150m ~ 300m
Security: 64/128-bit WEP, Wi-Fi Protected
Roaming: IEEE 802.11 compliant
Transmit Output Power:
17dBm@11Mbps
13dBm@54Mbps
Receiver Sensibility:
-82dBm@11Mbps
-67dBm@54Mbps

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
also, der verkäufer bei di-tech hat gemeint das die usb wlan-sticks eine reichweite von nur 5metern haben und man sie vergessen kann.

ich persönlich habe die d-link 520 air plus pci karten, aber noch nicht im einsatz. werden erst eingebaut wenn mein adsl modem kommt. wenn willst kann ich dir dann ein feedback geben.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3102
Zitat von LxDj
also, der verkäufer bei di-tech hat gemeint das die usb wlan-sticks eine reichweite von nur 5metern haben und man sie vergessen kann.

ich persönlich habe die d-link 520 air plus pci karten, aber noch nicht im einsatz. werden erst eingebaut wenn mein adsl modem kommt. wenn willst kann ich dir dann ein feedback geben.
Danke für das Angebot, aber ich denke es wird ein Problem geben wenn ich versuche eine PCI Karte in ein Notebook einzubauen. Weiters frag ich mich ob der Verkäufer nicht einen Bluetooth Adapter gemeint hat.

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
also ich hab nen d-link dwl-122 (b-standard)
bei 5m entfernung durch ne dünne wand hab ich signalstärke so 85%, da ist noch etwas spielraum drin ;)

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
sorry dachte du suchst für einen tower oder desktop pc.

also leute in meinem bekanntenkreis benutzen alle pcmcia karten mit externen antennen und hatten, was die reichweite in einem normalgroßen einfamilien haus betrifft nie probleme. auch durch 2 stockwerke nicht.

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
ich hab 2 Belkin Usb Adapter im Einsatz, laufen irgendwie ned richtig, abis 3 m USB Kabel gehens noch, 5m gar nicht mehr, WINXP motzt wegen der treiber, über einen USB Hub gehens auch nicht und zum Nachbarn, nur 2 Fenster dazwischen und ca 20m Luftlinie schwankt die signalstärke zwischen 70% und gar nix.
und (liegt vielleicht in meinem unvermögen und/oder treiber für XP) mit ana normalen NIC im PC zusätzlich bring ichs gar nimma zum laufen.

genommen hab ich mas, weil durch die positionierbarkeit der Antennen hamma nur 2 Fenster zwischen den PCs mit eingebauten hätten wir 1m Ziegelwand in Summe dazwischen.

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Ich hab den hier im Einsatz http://geizhals.net/a50959.html
funkt bei mir ohne Probs durch ein Stockwerk hindurch, und auch so ganz gut, also ich weiss net was am USB Adapter so schlecht sein sollte.

Bandit

H²O macht Prozzi froh
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: St.Pölten
Posts: 589
http://geizhals.net/a67749.html

Gute erfahrungen mit dem teil.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
die wlan-usb-sticks sind afaik nicht soooo zu empfehlen, weil die eingebauten antennen im stick wegen des wenigen platzes eher schwache ergebnisse erziehlen.

ext-usb-boxen hingegen können sehr gute rf-ergebnisse erziehlen. hat mich beim wlan-usb adapter von benq am anfang ziemlich überrascht, die erklärung ist aber logisch: viel platz für eine ordentliche antenne, und der erhöhte abstand vom pc verringert störungen.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3102
Zitat von atrox
die wlan-usb-sticks sind afaik nicht soooo zu empfehlen, weil die eingebauten antennen im stick wegen des wenigen platzes eher schwache ergebnisse erziehlen.

ext-usb-boxen hingegen können sehr gute rf-ergebnisse erziehlen. hat mich beim wlan-usb adapter von benq am anfang ziemlich überrascht, die erklärung ist aber logisch: viel platz für eine ordentliche antenne, und der erhöhte abstand vom pc verringert störungen.
Hast du auch andere getestet oder nur den Benq?
Kann man bei solchen Boxen ohne Bedenken ein USB-Verlängerunskabel verwenden?

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
hab nur das benq teil getestet .. awl-300 oder so. mitgeliefert wird ein 1m kabel, sehe aber keine gründe, warum nicht auch mehr gehen sollten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz