"We are back" « oc.at

UPnP - Sicherheitslücke

scarabeus 29.01.2013 - 22:27 3743 22
Posts

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
kannst doch upnp deaktivieren beim 1043. zu finden unter "forwarding".

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Bisher hatten alle meine Router eine Checkbox, mit der man UPnP einfach an- und abschalten konnte. Irgendwelches Herumpfuschen an Ports, Forwarding u. wwi war nie notwendig.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Nico
kannst doch upnp deaktivieren beim 1043. zu finden unter "forwarding".

gibt aber leute die brauchen halt einfach upnp, einfach deaktivieren ist auch keine lösung wenn mans braucht ...

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wenn du's brauchst dann bringt aber blockieren auf der lan-seite nichts ?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19929
Ja ... wenn Spieleentwickler mal wieder zu unfähig sind einen brauchbaren Netzwerkcode zu schreiben und man nicht für jedes einzelne Spiel Ports freigeben will (am Ende hat man dann eh quasi eine DMZ), appropros DMZ ... wegen z.B. Far Cry 3 hab ich meinen Rechner im Router schon als DMZ deklariert weil ich sonst einfach keine Verbindung zu Multiplayer aufbauen kann :rolleyes:

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ja, xbox ist bei mir auch in der "dmz" - der ausdruck ist ansich falsch gewählt, weil der rechner ja genauso im internen LAN hängt. "MZ" würde imho besser passen :p

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ich glaub ich hab den Fehler bei mir gefunden:

Zitat
Standardfilterregel

(_) Zulassen: Pakete, die nicht von Zugriffskontrollregeln erfasst sind, weiterleiten
(_) Verweigern: Pakete, die nicht von Zugriffskontrollregeln erfasst sind, verwerfen

Das zweite muss aktiviert sein... Ich dachte dass das obere sowas wie eine Art Blacklist und das unten wie eine Art Whitelist sei. Dürfte umgekehrt sein.

Hab jetzt die Regel aktiv und weiterhin Inet-Zugriff. Jetzt würd mich nur noch interessieren, ob der Router den Port tatsächlich blockiert.
Bearbeitet von NeM am 31.01.2013, 20:34

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
Statt dem Java Testtool kann man's auch auf heise.de testen lassen: http://www.heise.de/security/dienst...shtml?scanart=4
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz