"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

USB von PC über LAN an HUB (oder so)?

Rektal 07.06.2014 - 09:12 3006 14
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Ich steh bisserl auf der Leitung und versuche folgendes zu lösen:

- Habe WHDMI um PC HDMI auf TV zu bekommen -> check, funktioniert
- Was ich nicht habe: die PC Input devices zum TV zu bekommen

Wir reden hier von 1. Stock ins E-Geschoss, ca. 20m oder mehr. Und ich wills vermeiden Kabel-Lianen herumhängen zu haben. PC zu moven ist keine Option :)

Es geht darum Maus/Tastatur beim TV zu haben und den PC zu steuern. Ich hab keinen PC oder ähnliches Gerät beim TV und ich möchte kein USB Kabel legen weil das vom 1. Stock runter sein müsste (bei WHDMI ist es eh schon grenzwertig, weil ich das Transmitter vom PC aus dem 1. Stock "runterhängen" lassen muss, aber zumindest ist kein Kabel direkt verbunden und somit niemandem im weg).

Was ich mir vorstelle wäre ein USB-Hub ähnliches Gerät das ich ans LAN anstecke (LAN hab ich beim TV) und dort Maus/Tastatur reinplugge. Und am PC idealerweise Software? läuft die das entsprechend checkt.

Wireless USB wäre auch möglich, aber im Grunde habe ich LAN beim TV darum wollt ichs mir hier sparen. Außerdem hab ich hier Bedenken bei der Latency (vielleicht irrational, nachdem das Bild schon über Wireless übertragen wird). Ich hab die Kombo früher gehabt, HDMI über Wireless und USB direkt connected mit längerem Kabel, das hat schon sehr gut funktioniert. Aber du musste ich das Kabel auch nicht quer durch eine Raum von oben nach unten hängen haben.

Mit vielen Suchkombinationen der Wörter "USB", "HUB", "LAN", "ETHERNET" hab ich vieles gefunden aber nichts was mich meiner Lösung nähergebracht hat.

Vielleicht zu kompliziert gedacht?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wäre es nicht viel einfacher und besser z.B. ein Intel NUC für den TV zu nutzen?

Vtl. reicht ja auch schon ein Raspberry Pi mit entsprechender SW-Anwendung.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
usb keyspan...

usb - rj45 am pc .... cat 5 kabel ... und am fernseher gehts wieder auf usb und da dran kommt tastatur/maus.

muss halt direkt gesteckt werden und nicht via switch: http://geizhals.at/eu/digitus-usb-1...-1-a741953.html

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13764
Zitat von Rektal
Mit vielen Suchkombinationen der Wörter "USB", "HUB", "LAN", "ETHERNET" hab ich vieles gefunden aber nichts was mich meiner Lösung nähergebracht hat.

also wenn du ein freies netzwerkkabel hast dass du von ende-ende mit usb verbinden kannst reicht so ein einfacher usb-cat5 adapter.

wenns über einen switch o.ä. läuft dann bräuchtest schon kvm-over-ip, das wird dann teuer als ein kleiner PC :D

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Danke für die Vorschläge. Das zeigt mir schon mal, das ich nicht zu deppat bin und es nicht so einfach ist.

Zitat von lalaker
Wäre es nicht viel einfacher und besser z.B. ein Intel NUC für den TV zu nutzen?

Vtl. reicht ja auch schon ein Raspberry Pi mit entsprechender SW-Anwendung.
Ein Gerät wie der NUC scheidet für mich per se aus. Zu teuer, da würd ich dann schon lieber mit dem Kabel leben. RPi wäre eine Möglichkeit, nur was heißt das genau? Ich hab den RPi per (W)LAN im Netz und schau das irgendwie den Maus/Keyboard Input von dort auf meinen Windows-PC übers LAN emuliere? Phu, das stell ich mir schwer mit den Spielen vor :)

Zitat von Master99
usb keyspan...

usb - rj45 am pc .... cat 5 kabel ... und am fernseher gehts wieder auf usb und da dran kommt tastatur/maus.

muss halt direkt gesteckt werden und nicht via switch: http://geizhals.at/eu/digitus-usb-1...-1-a741953.html
Ja, die hab ich auch schon gesehen. Nein, ich hab kein dezidiertes CAT-Kabel extra dafür; es ist verLANt, über Switches.

Hmm. Echt blöde Sache. Mit WHDMI gibts extra dezidierte Produkte für Übertragung vom PC, aber zur Steuerung zurück hat sich keiner was einfallen lassen.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13764
Zitat von Rektal
Ja, die hab ich auch schon gesehen. Nein, ich hab kein dezidiertes CAT-Kabel extra dafür; es ist verLANt, über Switches.

hast ned evtl eine doppelbuchse dort, wo du eine leitung opfern kannst? müsstest dann halt unabhängig vom switch übers patch panel verbinden.
Bearbeitet von InfiX am 07.06.2014, 18:43

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13764
ahrg doppelt statt edit...

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Buchse mit zwei RJ45 ja, aber nur eine Leitung ;) War schon ein Krampf das Kabel durchzbekommen; alle CAT Leitungen gehen zuerst in den Keller zum Switch und außerdem brauch ich das beim TV (=UPC=Internet) sowieso für genau das.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13764
hmm

http://www.amazon.de/Sharkoon-USB-4...ords=usb+server

grad kurz gesucht... scheinbar geht das auch mit tastaturen?

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Woha. Wo kommt das her. Schaut echt nach dem aus, was ich suche.

Hier eine Erwähnung das es mit Maus/Tastatur verwendet wird: http://forums.cnet.com/7726-33042_102-5564160.html

Ist zwar im Zusammen mit Crashes, aber ich glaub ich werd das Teil bestellen.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13764
Zitat von Rektal
Woha. Wo kommt das her. Schaut echt nach dem aus, was ich suche. Ich kann keine Bestätigung finden für Maus/Tastatur ... werd mal mehr recherchieren, thx.

in den rezensionen schreiben ein paar was von tastatur, hab nur schnell gesucht :D

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Bestellt. Ganz gefinkelt, die Keywords "USB SERVER" verwendet. Schlingel ;) Danke nochmal! Werde dann berichten ob das Zocken ungetrübt funktioniert.

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Ich habe so einen USB Server > RJ45 daheim herumliegen, für Tastatur noch ok ... bei Maus kann es schon mal zu spinnen anfangen (weil das TCP-Protokoll nicht für Realtime Anwendung gedacht ist, ev. arbeiten sie auch mit UDP. Habe es mir nicht länger angesehen da es kaum vernünftig funktioniert hat)

Also wenn du das probierst rechne damit dass du das Teil eventuell (vielleicht habe ich ja nur einen schlechten USB Server erwischt) zurückschicken willst ;)

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
USB Server heute bekommen, erster Eindruck von halbe Stunde Testen: funktioniert perfekt!

Hab Maus, Tastatur und XBOX Controller dran. Habs mit Arma3 Karts, Dishonored und BF4 getestet, kein Input-Lag festgestellt.

Die Installation war einfach: alles verkabelt, Treiber unter W7 installiert, dann reboot, mein nächsten Start den USB Server im Icon Tray geöffnet, den Device im LAN hat er gleich gefunden und die verbunden Devices richtig identifiziert. Dann hab ich alle gleich mit dem PC verunden -> tataa!

Ich wollte ursprünglich noch vom USB Server ein USB-Verlängerungskabel mit meinen Input Devices dran haben und da auch noch meine USB-Spider usw. Das hat aber nicht funktioniert. Das Device hat keine anderen Hubs als Anschluss akzeptiert. War jetzt für mich nicht das Problem, einfach ein längeres LAN-Kabel genommen und den USB-Server an den Strom woanders angeschlossen.

Die Investition hat sich definitiv gelohnt, danke Infix; meine "steam"box ist somit ready, jetzt muss ich nur mehr auf GTAV fuern PC warten :p
Bearbeitet von Rektal am 13.06.2014, 21:36

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13764
sehr cool, muss ich mir merken... und danke dir fürs ausprobieren :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz