"We are back" « oc.at

VLAN & gemeinsame Ressourcen

mr. mike 09.04.2007 - 21:59 980 6
Posts

mr. mike

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 25
Hallo

Ich hätte eine Frage zu VLAN: Ein VLAN Switch (z.B. HP Procurve 1800-8G) welcher VLAN tagging kann - aber nur Layer 2 switching kennt - können da alle VLANs auf einen DSL Router zugreifen?

Angenommen man hat VLAN1, VLAN2, VLAN3 und einen DSL Router. Am DSL Router hängt noch ein Drucker (mit Printserver - also eigene IP). Wenn ich nun den Switch mit dem Router verbinden - können alle User aus VLAN1-3 drucken und surfen?

Danke im Voraus
lg

Otaku19

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Wien
Posts: 190
Natürlich muss der Router überhaupt mit VLANs an sich zurecht kommen.

um das über eine leitung zu schaffen müssen Router und Switch das gleiceh Vlan Trunking protokoll beherrschen (802.1q), das wars.

Wnen dur nur irgendeinen 08/15 DSL Router hast, wird da aber nix zu machen sein

mr. mike

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 25
Danke für die Antwort. Mein Router kann kein 802.1q. Aber ich verstehe das Problem nicht ganz: Ich habe einen VLAN Switch. Jetzt bekommt der eine IP, die nicht er verwaltet - sendet also einen Broadcast aus - an irgendeinem Port hängt der DSL Router und antwortet. Wenn man nur einen VLAN Switch hat - kommt man da nicht ohne 802.1q fähigen Router aus?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4089
dumme frage, aber warum willst überhaupt mit vlans arbeiten?

mr. mike

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 25
Ich möchte mich damit einwenig beschäftigen. Finde es sehr praktisch - aber sicher nicht für den privaten Gebrauch ...

mr. mike

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 25
Bzw. hätte ich noch eine kleine Zusatzfrage: Wenn ich jedes VLAN mit dem Router extra verbinde - würde das funktionieren? Ohne jetzt das Trunking zu verwenden.

Otaku19

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Wien
Posts: 190
frage, hat denn der Router "richtige Ports" oder sind das alles switchports die alle die gleiche IP haben ?
Wenn letzteres zutrifft dann kannst du dir die Frage selbst beantworten :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz