"We are back" « oc.at

warten auf 802.11g?

kleinerChemiker 23.04.2003 - 18:58 622 9
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4338
ich würde gerne auf wlan umsteigen, da ich hauptsächlich an einem laptop sitze und es praktisch wäre, damit auch in der wohnung unhabhängig zu sein. da ich jedoch hin und wieder größere datein kopiere will ich 802.11g. ist es ratsam, schon jetzt zu kaufen oder eher noch zu warten? und bis wann warten?

MIK

h4de5

-
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: bgld
Posts: 1112
hast vielleicht eh shcon glesen aber: http://www.chip.de/c_navseite_speci...9229&tid2=0

link zu chip.de die haben des schön gestest und a paar reviews und tipps gegeben.
hab ma selbst noch nicht alles durchgelesen aber das 4. von oben ( http://www.chip.de/artikel/c_artike...0188&tid2=0 )
is mal gut fürn einstieg.

kurz zusammengefasst: die .g dinger kommen noch dieses jahr in günstigere preisgegenden, also würd ich noch a bissi warten.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
die 802.11g access points sollten in gut einem monat schon verfuegbar sein.
schau dazu einfach mal in den geizhals. einige haendler haben sie schon in ihren listen.
btw: sie kosten ca gleich viel wie billige 802.11b access points.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4338
auf geizhals gibt es bisher dlink und netgear mit 11g im angebot. aber wenn der preis noch fällt, würde ich noch warten.

MIK

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
der Linksys WRT54G wird bereits von Primustronix.at verkauft, den werd ich mir demnächst holen.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von kleinerChemiker
ist es ratsam, schon jetzt zu kaufen oder eher noch zu warten? und bis wann warten?

MIK

Da die derzeitigen g-Modelle allesamt auf einem ENTWURF für 802.11g basieren, ist das ganze eine gfährliche Gschicht.
Wenn das Gerät mit der fertigen Spezifikation nicht funktioniert, kanns sein, dass du drauf sitzenbleibst, weil kein Hersteller außer Belkin einen Austausch auf ein dem Standard entsprechendes Gerät fix verspricht.

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
ich denke mal es wird sich alles per Firmware update mehr oder weniger beheben lassen. Ausserdem hat sich ja schon mal gezeigt dass sich in der Endphase nichts gravierendes mehr ändert.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Ecraft
ich denke mal es wird sich alles per Firmware update mehr oder weniger beheben lassen.

Was heißt mehr oder weniger? Entweder ist es dann kompatibel zum Standard, oder nicht. "Ein bissal" kompatibel gibts nicht.

Wobei zu hoffen bleibt, dass die Geräte per Firmwareupgrade wirklich fit für den Standard gemacht werden können.

Ein Restrisiko hat man halt trotzdem zur Zeit.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich vertraue auch darauf dass das per firmwareupdate noch alles geregelt werden kann. ich kann mir kaum vorstellen dass apple seit ein par monaten schon 802.11g hardware verbaut ohne sie dann standard konform anbieten zu koennen.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von h4de5
hast vielleicht eh shcon glesen aber: http://www.chip.de/c_navseite_speci...9229&tid2=0

link zu chip.de die haben des schön gestest und a paar reviews und tipps gegeben.
hab ma selbst noch nicht alles durchgelesen aber das 4. von oben ( http://www.chip.de/artikel/c_artike...0188&tid2=0 )
is mal gut fürn einstieg.

kurz zusammengefasst: die .g dinger kommen noch dieses jahr in günstigere preisgegenden, also würd ich noch a bissi warten.

Noch günstiger als € 124,-- (http://www.geizhals.at/?a=49735) ? :confused:

Problem ist, dass noch die WLAM Karten Mangelware sind.

Btw. THG hat einige Reviews schon zu den Teilen. Zahlt sich sicher aus, mal reinzuschnuppern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz