"We are back" « oc.at

WiFi5 extrem langsam mit WiFI6 Router?

__Luki__ 11.06.2025 - 11:04 324 6
Posts

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3028
Servus zusammen,
normalerweise brauche ich ja fuer sowas keine Hilfe... haette ich gedacht. :D

Folgendes Szenario, im Haus meiner Eltern haben wir FTTH bekommen, was auch alles ordentlich und schnell funktioniert. Ueber Kabel zumindest.
Als "Modem" dient eine Fritzbox 4050 und hier kam es zu den ersten Problemen... die Box kann WiFi 6.

Saemtliche Hardware im Haushalt ist dafuer zu alt. :D Die Mutter zB. hat noch ein Surface Pro 3 mit welchem sie rundum zufrieden ist.
Problem war erstmal, dass das WLAN extrem langsam war => 15-20 Mbit. (statt 300-500 ueber Kabel). Bei der A1 Box vorher gingen zumindest 80 probemlos ueber 5 Ghz.

Nun habe ich festgestellt, dass das Surface gar nicht in den 5Ghz Bereich kommt, sondern nur in 2.4Ghz herumkrebst. Das ganze hatte 2 Ursachen: Erstmal musste ich Auth von WPA3 auf WPA2 umstellen, und desweiteren 5Ghz von 802.11ax auf 802.11ac.

=> Surface ist jetzt auch im 5Ghz Band.
Was mich jedoch jetzt stutzig macht - auch wenn das Surface direkt neben dem Router ist, schafft der ueber Wifi maximal 25Mbit.

Wie kann das sein, hat jemand eine Idee?

TIA

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6442
Probier mal Treiber für das Surface Wlan zu machen

https://www.intel.com/content/www/u...windows-11.html

Ka ob das etwas hilft

Oder ist das etwas mit Kanal auf der Fritzbox? Anderen Kanal probieren? Aber ist jetzt wirklich blind, ohne Fritzbox zu kennen, hineingeraten. Aber vielleicht gibt dir das einen "ajo, da schaue ich nach"-Anstoß

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3028
Ich habe gefuehlt ueberall 10x nachgeschaut, verschiedene Kanaele probiert etc...

Ja, das kommt auch noch hinzu => Es gibt _KEINE_ andere WLAN SSIDs in der Umgebung (was man empfangen koennte), sporadisch taucht mal ein 2,4ghz Netz auf ganz schwach...

Treiber werde ich mal checken Danke

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3863
Defekte Fritzbox ?

Was ich bei einer Fritzbox 4020 mal hatte, die ja ein "Artverwandter" ist - es waren manuell die Geschwindigkeiten limitiert, so das nicht mehr als ich glaube 15-20 Mbit gingen. Kunde hat damals behauptet er hat in der Box nie etwas umgestellt und ich habs dann mit #doubt wieder retourgegeben wie ich die Limits raus habe.

Edit: gehts über Kabel mit full Speed ?

Edit#2: Die Limiteinstellung findest du gegebenenfalls unter INTERNET, ZUGANGSDATEN, DOWNSTREAM & UPSTREAM Limit. Das Kabelinternet wäre damit aber auch limitiert, wenn das nicht der Fall ist, ist es nicht dieses Problem das möglicherweise existiert bei manchen Fritzboxen (oder auch nicht und Kunde oben hat bs geredet) ;)
Bearbeitet von Jedimaster am 11.06.2025, 13:49

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3028
Ja, Kabel steht 1Gbit, und es geht fullspeed (300-800) - fuer 300 bezahlen wird was es mindestens sein sollte.
Ich dachte auch, dass ggf. ein Defekt im Raum steht - muss das jetzt noch testen mit einem Wifi6 Geraet, aber dennoch - auch wifi5 sollte nicht so langsam sein oder?
Bzw. anders gefragt: Ein Wifi6 Geraet sollte doch Wifi5 nicht "so schlecht" koennen dass man damit rechnen muss?

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3863
Nein, es sollte auch über Wifi5 einiges mehr gehen. Hab noch einige Wifi-4 Geräte an einer 7530er Fritzbox und die laufen mit deutlich mehr als mit 15-20 Mbit.

Nochmals Edith: Wenn auch Wifi-6 geräte Saulangsam neben dem Router ist würde das zb. für eine defekte oder nicht angesteckte Antenne in der Fritzbox sprechen.

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 999
Versuche mal mit einem anderem Gerät - eventuell Defekt bei Surface? Kabelbruch bei der Antenne?

lg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz