"We are back" « oc.at

WLAN-Aufbau

foKer 15.08.2005 - 17:34 1005 5
Posts

foKer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2003
Location: Vienna 1220
Posts: 22
Hallo Leute!

Tja habe vor ein Wlan zu hause aufzubauen.
WErde mir wahrscheinlich WRT54GS ( http://www.geizhals.at/a108218.html ) kaufen. Habe chello extreme und ich weis snicht wie ich das machen soll.
AM liebsten wäre es mir da vom Modem direkt in den Router ( ?Accesspoint? ) die Verbindung kommt und dann jeder Rechner der aufgedreht wird ins I-Net einsteigen kann wie bei eienm Einzelplatzzugang.
Brauche ich da andere Hardware?
Sind beim Router kauf da WlAn karten /sticks mit dabei.
WEnn nicht welche sollich kaufen..

mfg

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4091
dadurch das es ein router ist

musst bzw solltest du das modem anstecken den router ins inet verbinden und nachher hast du dann für jedem rechner im lan bzw wlan dein inet

bei diesem link was du uns geschickt hast ist keine weitere karte bzw stick dabei

und nein du brauchst sonst keine hardware mehr ausser du hast mehr als 4rechner für lan dann brauchst nen switch

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1484
da der Thread mit WLAN AUFBAU anfängt, denk ich mal du willst kabellos in der Wohnung herumgeistern und surfen? stimmts?

Wenn du also ein Notebook hast oder einfach keine Kabel vom Router zum PC legen willst, dann brauchst du natürlich andere HW auch noch.

Notebook - kommt drauf an welches es ist..vll. ist ja schon eine drinnen :D

PC - > entweder per PCI Steckplatz (sprich PC aufschrauben und reinstecken) oder per USB Stick, was auf jeden Fall die komfortablere Variante sein wird, jedoch ist ein USB Stick nicht so stark bzw. db - Reichweite wie eine PCI Karte mit Antenne

also aufbau

MODEM - ROUTER (AP) ' FUNK ' USB Stick Wlan - PC
....

foKer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2003
Location: Vienna 1220
Posts: 22
vielen dank c147258 danke für die hilfe...
eine pci karte wäre wegen dem empfangs zu empfehlen.. bestimmter hersteller es soll im preis/leistungs vrehältnis gut sein... linksys netgear asus ? was für ein hersteller....

mfg

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
pci ist auf jeden fall die bessere lösung vom empfang her, die marke ist im regelfall wurst, da die geräte untereinander kompatibel sind (sein müssen) - habe selbst ein wlan mit gemixten marken - das funktioniert einwandfrei

was anderes ist es, wenn du gerätebesonderheiten ausnützen willst: zb hat belkin einen 125bit-router, der bringt die 125mbit nur mit belkin-125mbit-netzwerkkarten, da dass kein allgemeiner standard ist

novy

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: /
Posts: 44
ich würd zumindest schauen das die geräte 802.11g (54 Mbits) können. dann kann man sogar halbwegs schnell daten im heimnetzwerk austauschen. und vergiss nicht ssid zu vergeben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz