"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

WLAN mit 2 WLAN Routern

Weinzi 18.06.2010 - 09:56 894 3
Posts

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5022
Hi!

Ich habe einen TP-Link 108Mbit WLAN Router und 2 PCs mit 2 WLAN Karten.

Ist es möglich, dass ich mir noch einen WLAN Router kaufe und die 2 PCs dann per Kabel an den 2. Router anhänge?

Bzw. was brauch ich (Accesspoint) damit das dann so funktioniert?


thx
Andi

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Ja geht, du brauchst einen Router der den Client- oder Bridge-Modus beherrscht.
z.B. der bewährte Linksys WRT54G mit Tomato oder DD-WRT Software.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5022
muss das der 2. Router können oder?

Lt Info von der Herstellerseite meines Routers


specifications:
- WDS wireless bridge provides seamless bridging to expand your wireless network

Wireless Mode:
AP Router Mode
Bridge mode (point-to-point / point to Multi-point)



also kann der das dann?

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Ja, der zweite muss das können.
Du musst aber aufpassen - beim Bridge Mode gibt es herstellerspezifische Sachen.
U.u. verlierst du dadurch die normale Funktion als Access Point und kannst nur mehr zwei (oder mehrere) normale LANs damit verbinden.
Mit 'Client' Mode wärst du auf der sicheren Seite (aber die Funktion nennt leider jeder Hersteller anders.)

edit: Wenn du kein WLAN fürs Notebook oder andere Geräte brauchst kannst zwei solcher TP-Link Router jedenfalls im Bridge Mode miteinander verbinden. Das ist dann so als wär ein Kabel zwischen den beiden. (langsamer natürlich)
Bearbeitet von Dookie am 23.06.2010, 09:08
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz