"We are back" « oc.at

WLAN Problem: Werde laufend disconnected...

NikolauZi 04.04.2005 - 15:10 1539 16
Posts

NikolauZi

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: 1030
Posts: 119
servus,

ich bin hier über einen wlan router mit dem internet verbunden. verschlüsselt wird das ganze mit einem 128bit wep key. das problem ist, dass die verbindung laufend unterbrochen wird. dies ist nicht reproduzierbar und tritt teilweise in minütlichen abständen als auch mal in halbstündlichen abständen auf. wenn die verbindung zum router verloren gegangen ist und man sich dann alle verfügbaren netzwerke anzeigen lässt, wird der router nicht gefunden. wieder verbinden tut sich der pc (xp mit sp2) dann entweder selbst oder man versucht es über die "reparieren" funktion. es liegt nicht an meinem pc, da andere, mit dem router ebenfalls verbundene pcs das selbe problem haben. woran könnte das liegen? und: könnte es an der wep verschlüsselung liegen? wenn ja, was wäre die alternative dazu?

danke,
niggo

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
schon mal probiert obs ohne die win fw geht?

NikolauZi

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: 1030
Posts: 119
die ist so und so deaktiviert...

niggo

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
ich vermute das es am router liegt... habe das fast dasselbe problem. lösung hab ich noch keine.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
schau dast einen neuen treiber für die wlan karte bekommst (einen sp2 kompatiblen)

Seppo

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Waldviertel/Wien
Posts: 401
ich hab das selbe problem am firmen wlanrouter.

auf meinem heimwlanrouter der übrigens die selbe marke ist wie meine wlan karte, funktioniert alles bestens!

NikolauZi

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: 1030
Posts: 119
ist übrigens ein fujitsu siemens router.. genaue bezeichnung weiss ich nicht, da er nicht in meiner wohnung steht sondern zwei stockwerke über mir. wenn die verbindung allerdings mal da ist, sagt er dass die signalstärke sehr gut ist - an der entfernung liegt es also nicht.
treiber für meine wlankarte ist schwer. ich benutze einen usb wlan adapter von einer mir nicht bekannten firma :-| ganz toll... woher soll ich da den richtigen treiber finden?

niggo

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
selbes problem hatte ich nämlich mit einem ralink wlan adapter in einem fujitsu-siemens amilo a book und einem belkin router...

erst der sp2-kompatible treiber machte mit den verbindungproblemen schluss!

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 708
derartige Problem können evtl auch daran liegen, daß am Router zu viel Ports geöffnet sind - sprich die Anzahl der Connections zu hoch wird, dann kann der Router nicht mehr.

ich sage nur p2p. ;)


hth Grisu

NikolauZi

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: 1030
Posts: 119
hier sind keine p2p programme in betrieb...
der adapter (habe ich mitlerweile rausgefunden) ist ein longshine 8131c. den aktuellen treiber habe ich von longshine.de runtergeladen - hat nichts geholfen... (treiber auch nicht zertifiziert)

niggo

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
das signal ist für eine derartige verschlüsselung einfach zu schwach. bei 64bit braucht man normal schon minimum 80%.

ps:

winxp sagt schnell mal, dass die verbindung "sehr gut" oder "hervorragend" ist. das stimmt allerdings nicht wirklich, da dieses erste "schnelle" signal das antennen-signal ohne verschlüsselung ist. für den zugriff ist das signal zu schwach. ich hoff ich hab das verständlich erklärt.
Bearbeitet von EddieRodriguez am 04.04.2005, 17:13

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Welche WLAN Karte hast du denn? Klingt ja fast nach Centrino Chipset mit Intel Proset 9 Treibern. ;)

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
hab das selbe problem mit meiner laptop router verbindung. Am pc der mit dem kabel zum router verbunden ist, macht keine schwierigkeiten.

Aber Laptop und router unterbrechen nach ner zeit, nicht immer nach der selben!

wlan laptoP: Intel wm3b2915abg
router: netgear wgt624

Thomsn

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Vienna
Posts: 151
hatte ein ähnliches problem...

ich habs dann mit einem firmwareupdate des routers gelöst.

tortenecke

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: The DixieHighway
Posts: 250
passiert das auch bei abgeschalteter WEP Verschlüsselung ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz