"We are back" « oc.at

WRT54GL firmware prob

Innovaset 22.08.2006 - 21:15 1398 7
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hu.

hab hier an wrt54gl v1.1... leider die falsche firmware drauf/prob beim installieren... (hyperwrt 54g)


naja, auf jeden fall kann io nid pingen oder per tftp irgendwas machen...

lösungsvorschläge?

wär dringend ;)

danke!

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
wennst nimma pingen kannst, kannst wie selbst erkannt per tftp keine firmware mehr rauf spielen und somit wirst gar nix mehr machen können :(

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25710

holzingerr

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: aaa
Posts: 2
kannst du noch im fail safe modus starten?

D.H stecker raus - stecker rein - sobal die DMZ LED leuchtet reset drücken - nachdem die DMZ LED ein paar mal geblickt hast kannst du sie loslassen

danach musst du deinem rechner die ip 192.168.0.2 geben.
jetzt kannst du dich per telnet auf den router verbinden.

:D:D:D

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wie der mat schon erwähnt hat, wenn der flashchip wirklich tot ist, gibts nur diese Möglichkeit:
http://www.linksysinfo.org/portal/f...ead.php?t=47259

Noch nie probiert...keine Ahnung obs funktioniert.
Die winzigen Chipkontakte kurzzuschließen find ich schon etwas heikel.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
grüß euch :D

hehe ditech rma hatn umgetasucht ;)

hätt aber no a frage...

wenn i "client" bei den wlan eisntellungen amch kann i ja a WLAN joinen, und der router verstärkt dann wieder das signal, ist das richtig so?

glg

//welche firmware läuft den auf den wrt54gl? zZ hab ch die dd-wrt-generic firmware

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Nein, im Client Betrieb können sich an deinen Router keine Clients mehr verbinden. DD-WRT rennt auf den WRT54GL, nur muß vorher die Minimal-Version drauf, weil der Speicher durch die Orginal-Firmware beschränkt wird. Danach kannst die normale Version aufspielen...

DocSpliff

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Hernals, Wien
Posts: 444
Zitat von HeuJi
Wie der mat schon erwähnt hat, wenn der flashchip wirklich tot ist, gibts nur diese Möglichkeit:
http://www.linksysinfo.org/portal/f...ead.php?t=47259

Noch nie probiert...keine Ahnung obs funktioniert.
Die winzigen Chipkontakte kurzzuschließen find ich schon etwas heikel.
Funktioniert problemlos, habs's mit der Hilfe einer Nagelschere schon einmal durchgeführt.
Solange man kein Grobmotoriker ist, eigentlich kein Problem.

MfG, Doc Spliff
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz