"We are back" « oc.at

Mining @ Home! CPU/GPU/ASIC - Erfahrungsaustausch

hachigatsu 28.11.2017 - 13:43 265978 1031 Thread rating
Bist du Miner?
Ja und ich habe ein eigenes Mining-Rig!
Ja, aber ich verwende nur meine normalen Systeme.
Ja, ab und zu bzw. ich habe es getestet.
Nein, aber ich würde, wenn ich die Hardware hätte.
Nein, aber ich trade Bitcoins und Co.
Nein, das ist Stromverbrauch!
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Ja, immer mal kurz findet man was. Das ist dann aber sofort ausverkauft. Hätte fast um 499 EUR eine 1070er bei MF gekauft. Halbe Stunde gewartet, 80 EUR teurer. Eventuell auch ein Preisfehler gewesen.

Und ja, meiner Meinung nach ist Hynix und im Fall von NVIDIA Grafikkarten auch Samsung sehr bescheiden. Die Pascal GPUs mit Micron Speicher gehen besser beim Mining.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Zitat aus einem Post von Chrissicom
Hätte fast um 499 EUR eine 1070er bei MF gekauft. Halbe Stunde gewartet, 80 EUR teurer. Eventuell auch ein Preisfehler gewesen.

Mein Kumpel hat erst letzte Woche noch eine MSI Aero 1070 Ti um nur 465.- bei Media Markt bestellt, bzw. sogar nur 455.- mit einem 10.- online Gutschein.

Allerdings war die nicht lieferbar und kostete am nächsten Tag bereits €539.-

Mal schauen, ob er die noch bekommt.

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4215
Zitat aus einem Post von Hampti
Sagt mal..hab zhaus noch einen 2600k und eine 7970er....gibts etwas was man damit noch "ordentlich" minen kann bzw. evtl. ein Gewinn rausschaut?

Mir gehts natürlich nicht um den 2600k sondern um die HD7970, kann man mit der noch etwas minen im Hinblick auf P/L

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat aus einem Post von Hampti
Mir gehts natürlich nicht um den 2600k sondern um die HD7970, kann man mit der noch etwas minen im Hinblick auf P/L

Mit Nicehash benchen, Stromverbrauch vom PC messen und schauen ob Nicehash Profit in BTC > Stromkosten ist.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
hab meine 7950 getestet (über mehrere tage) und sie wäre knapp profitabel mit etwas über 1€ pro tag mit nicehash (stromkosten schon abgezogen). die gtx1060 bringt mehr als das doppelte rein und der 1700x ca gleich wenig wie die 7950.
die 7970 sollte nicht viel anders sein.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Zitat aus einem Post von hachigatsu
Willst dir wirklich Burst antun??? Frage mich echt ob das was abwirft
Ich seh's mal so: Wenns nix abwirft kommen die 2 Platten in ein NAS und gut is. :)

btw: Heute schnell die vorhandenen 2x8GB 580-er ins Rig gesteckt, beim Booten hab ich dann gedacht, es paßt was nicht, offenbar nimmt das Board aber die mit dem PCIE x16 Slot verbundene als primäre Karte und dort geht dann auch nur der Monitor. Hab mal Ubiq zum Vergleich gestartet, da lieg ich jetzt um die 130MH/s, muß aber erst noch die Settings anpassen wenn ich morgen Zeit finde. Bios Flash werde ich da auch evtl. mal machen.

Die 8TB Platten hab ich in den Rechner gebaut, wo die 580er drinnen waren, Ploterstellung (500GB Plots) läuft, das dauert aber wohl ein paar Tage bis alle Plots fertig sind.
Wenn ich Zeit hab werde ich da schauen, ob ich noch einen anderen Rechner zur Ploterstellung einsetzen kann.
Bearbeitet von jb am 18.01.2018, 22:59

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Mal eine doofe Frage an die Hardware Gurus.

https://www.amazon.de/Demiawaking-E...dual+pcie+riser

Dieses Teil ist soweit ich das erkennen kann ein einfacher USB 3.0 Hub mit 2 Anschlüssen den man in einen PCIe 1x Slot steckt. Verkauft wird das ganze für den Bergbau (um mal die China-Shops auf Amazon zu zitieren ;)), die Riser Cards sind da aber noch nicht dabei.

Wenn das Ding wirklich nur ein USB 3.0 Hub ist, kann ich dann die Riser Cards mit USB 3.0 Kabel nicht einfach an einen USB 3.0 Port an meinem Mainboard anschließen? (Das Crosshair VI Hero hat eine Menge davon)

Der Strom kommt ja sowieso nicht über das USB Kabel (auch nicht mit der PCIe 1x Variante), da sowohl Riser Card, wie auch Graka einen Stromanschluss haben.

Ich frage deshalb, weil das würde die Auswahl an Mining Boards deutlich vergrößern. USB 3.0 Ports kriegt man mal leichter zusammen als viele gut zugängliche PCIe 1 Slots.

Google liefert mir leider widersprüchliche Aussagen bei einer ersten Recherche. Vielleicht hat es ja hier schon einer probiert?

bigjesus

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien
Posts: 390
Zitat aus einem Post von Pedro
1175/2225 mit Auto Voltage und Fan 1500/2500rpm in Wattman
Komplettes Sys (H110 PRO BTC+, G4600T, 8x Artic F12, SSD und eben die 8 580er) zieht 1120W aus der Dose
GPUs werden lt HWmonitor nie wärmer als max. 61° und laufen im Schnitt bei 55-60% Fan rpm

Dein Wattmeter zeigt bei 8x RX580 Nitro+ nur 1120 W an? Da wird man fast neidisch, nehme an, dass es sich bei deinen RX580ern um MSI handelt. Bei den Sapphire Karten komm ich nicht mal annähernd auf so einen geringen Verbrauch.

Update: hab mich jetzt mit Wattman gespielt. Mit 1175/2225 und Auto Voltage bin ich um 140 W gesamt runtergekommen, Fan hab ich auf 576/2000 gelassen. War zwar vom Mem und GPU tlw. schon in der Nähe, aber Auto Voltrage habe ich nie versucht, coole Sache! :)
Bearbeitet von bigjesus am 18.01.2018, 23:24

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
An alle, die auch das Asrock Board benutzen: Habt ihr auch das Problem, daß die Kartenreihenfolge im Miner, im Wattman und physikalisch jeweils komplett durcheinander sind?
Bei mir schaut das so aus:
Code:
Miner		Steckplatz		Wattman
GPU0		Slot 5 von CPU		2
GPU1		Slot 2 von CPU		4
GPU2		Slot 1 von CPU		1
GPU3		Slot 6 von CPU		5
GPU4		Slot 4 von CPU		3

Kann man das irgendwie hinbiegen, daß es schön sortiert ist?

btw: Slot 3 (von der CPU weg gezählt) mag mich irgendwie nicht, dort wird keine Karte erkannt, braucht man da irgendeine Einstellung im Bios?

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Ich würde jetzt mal sagen das ist normal. Die physikalische Reihenfolge der Slots auf dem Mainboard muss auch nicht der Anbindungsreihenfolge ans Chipset entsprechen und was dann OS anzeigt kann wieder was eigenes sein.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
Sodala meine Riser ist gestern angekommen. Eingebaut, die 3. 1070 steckt am Riser (USB 3.0) mit 2x 1070 am normalen PCI-e 16x Anschlüssen.

Betrieb der 3. Graka am Riser ohne 8 Pin Molex: Lüfter drehen sich bei start und hören nach 10 Sekunden auf.
Betrieb der 3. Graka am Riser mit 8 Pin Molex: Das selbe Resultat.

Ich bin noch nicht auf Fehlersuche gegangen, wollte einmal fragen, ob ihr derartige Erfahrungen schon erlebt habt. Mein Mobo ist ein Asus P5K. Netzteil 650W.
Schaue mir am späten Abend dann genauer die BIOS Einstellungen an und teste die 3. Graka ohne Riser am 16x.

Falls jemand einen Vorab-Ratschlag nehme ich ihn gerne dankend entgegen. :)

Ahja, der Miner sagt "unsupported Device, 3x 1070 wird da ausgelistet", damit meint er wohl die am Riser angeschlossene 1070. Die zwei anderen laufen.
Bearbeitet von cr0ssSyntaX am 19.01.2018, 12:43

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
650 Watt könnte je nach genauem PSU und GTX 1070 Modell bei 3 Stück einfach zu wenig sein. Meine GTX 1070 braucht hoch optimiert 117 Watt (Max. undervolting) beim einschalten des PC kurzfristig mehr, da das Undervolting erst im OS greift.

Wenn die Graka am PCIe Kabel und die powered Riser Card am Molex hängt sollte es eigentlich sonst keine Probleme geben.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
Zitat aus einem Post von Chrissicom
650 Watt könnte je nach genauem PSU und GTX 1070 Modell bei 3 Stück einfach zu wenig sein. Meine GTX 1070 braucht hoch optimiert 117 Watt (Max. undervolting) beim einschalten des PC kurzfristig mehr, da das Undervolting erst im OS greift.

Wenn die Graka am PCIe Kabel und die powered Riser Card am Molex hängt sollte es eigentlich sonst keine Probleme geben.

Das komische ist ja, beim 3. 1070 am Riser dreht die Lüfter immer wieder kurz und dann stoppt es wieder. 650W sollten passen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Habe ein altes Corsair 650w (8 jaher alt) mit I7-2600k, Asus Brettl und 3x GTX1070 (1x auf Board, 2x auf Riser) - geht wunderbärchen... Die 8pin stecker der graka mache ich über Molex-adapter. Mehr passt auf das Netzteil nichtmehr, weil die molex nun aufgebraucht sind :D

habe diese Riser
https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1

insgesamt hab ich davon bereits 6stk im einsatz

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von cr0ssSyntaX
Das komische ist ja, beim 3. 1070 am Riser dreht die Lüfter immer wieder kurz und dann stoppt es wieder. 650W sollten passen.

Wie warm is die karte? :)
Habe eine der Karten quasi am Boden liegen, tatsächlich leitet der Boden so viel wärme ab, das die graka trotz mining nur ~50grad hat. ganz selten das sie mal auf 60 wandert, dann drehen die lüfter für eine Minute.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz