"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Deckt Garantie / Gewährleistung eine Inkompatibilität ab?

NeM 21.04.2008 - 18:27 4517 50
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hab folgendes Problem und bräuchte da ziemlich dringend Hilfe..

Hab ein Asus M3A32-MVP Deluxe Mainboard vor 3 Monaten bei Alternate im Store gekauft. Vor 2 Wochen eine Sapphire 3870 bei DiTech gekauft, aber erst nach einer Woche eingebaut -> funktioniert ned. BIOS Beepcode "Missing or bad VGA"

Jetzt meint Alternate, dass eine Inkompatibilität vorliegt. Denn meine Karte geht auf anderen Boards, andere Karten gehen auf meinem Board, aber meine Karte und mein Board = geht ned.

Die Sache is jetzt die: Alternate bietet mir an

a) Das Board zu Asus schicken lassen. Das heißt eine Wartezeit von einigen Wochen, ich brauch den Rechner aber. Is also ned wirklich eine Option, zumal das Mainboard selber ja offenbar keinen Defekt hat, also wahrscheinlich 1:1 so zurückkommen wird, wie ichs hinschicke

b) Das Board zu Alternate bringen, die tauschens mir gegen das gleiche aus, während mein altes zu Asus geschickt wird. Sollte Asus keinen Fehler finden (Inkompatibilität is laut Alternate kein Fehler), schicken die das Board wieder zurück, welches ich dann bezahlen darf (!), das sind 190€. Die hab ich beim besten Willen ned, außerdem: was mach ich mit 2 gleichen Brettern?

Was kann ich jetzt machen? :confused: Das Board im SBT verkaufen wird ned drin sein, zum einen hats hier und da Fehler (will ned booten bis man die Batterie rausholt, kommt einmal alle paar Wochen vor, also nix reproduzierbares), zum andern krieg ich so ganz sicher ned annähernd den Kaufpreis rein. Zumal ich keinen Geldsch.. hab um mir in der Zwischenzeit ein anderes Brett zu holen

Alternate meinte auch, dass es auf der Asus Seite eine Kompatibilitätsliste geben muss - ich find keine, zumindest ned was Grafikkarten angeht, nur RAM.

Ich komm mir ********t³ vor, die 3870 liegt seit 2 Wochen in der Schachtel und ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen kann. DiTech sagt die Karte funktioniert, Alternate sagt das Board funktioniert, insofern weigern sich beide, die Teile auszutauschen..... :bash:

Ich finds eine extreme Sauerei, wie gesagt gibts nicht ansatzweise einen Hinweis drauf, dass diese Teile inkompatibel sind - und jetzt soll / muss ich drauf sitzen bleiben? Kann ned sein....
Bearbeitet von NeM am 21.04.2008, 18:31

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
nein kein gewähleistugsanpruch da kein schaden vorliegt (am jeweiligen ding)
liegt die karte wirklich seit 2 wochen bei dir zu hause (oder vielleicht ein paar tage kürzer) und wurde online bestellt ? dann umtauschen (§5 kschg)

an sonsten lösungsvorschlag :

1) firmware / biosupgrade machen
2) googlen
3) graka verkaufen (am besten ebay)

crusher

Legend
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4047
garantie gewährleistungs anspruch: NEIN

rest -> 1, 2, 3 machen

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
BIOS is up to date

Google hilft mir ned weiter, gibt ein paar Leute mit dem gleichen Problem, aber Lösungen wurden keine genannt (einer konnts mit Anhebung des PCIe Takts auf 105 MHz beheben, hat bei mir ned funktioniert)

GraKa verkaufen will ich eigentlich ned, weil die passive 3870 eigentlich perfekt für meine Bedürfnisse is - ausreichend Leistung, passiv, kühl, billig

Rückgaberecht bei Onlineversand geht ja nur eine Woche afaik.. Außerdem hab ich die Karte samt einer Tintenpatrone bestellt, soweit ich weiß müsste ich das ganze Paket (also Karte und Patrone) zurückschicken. Die Patrone steckt aber schon im Drucker.

Is am Dienstag vor 2 Wochen (also vor 13 Tagen) eingetroffen, das Paket

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3775
Frag einfach mal direkt bei Asus an ob sie es dir vielleicht umtauschen, wenn Boards von der gleichen Type mit der Karte funktionieren geht es vielleicht und du bekommst ein neues.

Am einfachsten wäre natürlich gewesen die Graka zurückzugeben und eine andere zu probieren, beim Board wird es sicher schwierig. Noch dazu Nvidia-Board mit Ati-Karte wird der Chipsatzhersteller auch nicht sonderlich auf deine Anliegen eingehen.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Das is ein AMD Board, mit AMD Chipsatz und AMD Southbridge....

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3775
Mein Fehler, dann halt auch bei AMD anfragen, vielleicht erweckst bei irgendjemandem Mitleid.
Alternate und Di-tech werden dir leider nicht viel helfen, die Sachen funktionieren ja und nur der Hersteller hat etwas vermasselt.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ist schon schlimm, wenn Graka und Mobo aus gleichen (Chiphersteller) Haus kommen und nicht kompatibel sind.

Hast bei Ditech schon angefragt, ob sie gegen einen kleinen Beitrag nicht vlt. doch die Karte gegen eine andere tauschen würden?

Ansonsten würde ich mich an ein Magazin wie Ct wenden, und den Fall mal dort vortragen. Hilft zwar für einen schnelle Lösung nix, aber vlt. hast trotzdem einen Nutzen davon.

Wenn ein Teil, das grundsätzlich kompatibel sein müsste, es nicht ist, ist in gewisser Weise doch ein Mangel vorliegend. Allerdings müsstest das sicher ausjudizieren und das kostet Zeit und Geld.

Ich versuche immer RAM und Mobo vom gleichen Händler zu kaufen. Aber selbst da ist mir beim NRE eine Inkompatibilität dazwischen gekommen. Die haben mir den RAM natürlich sofort ausgetauscht.

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
prinzipiell hast 7 werktage in deutschland 14 werktage (samstag sonntag und feiertage natürlich nicht miteingerechnet) zeit das ding ohne angabe von gründen zurückzuschicken
außnahme: der händler hat in seinen agb den konsumenten nicht über seine recht (kschg 5) aufgeklärt dann hast 3 monate zeit


problem : ditech ist kein saftladen und daher ist dessen agb absolut lupenrein :)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Jo, RAM, CPU und MoBo kommen vom gleichen Laden (Alternate), nur die Grafikkarte halt ned... Und andere CPU, RAM sowie anderes Netzteil wurden schon getestet.

Das mit DiTech werd ich eh evtl. morgen machen, raus in die SCS fahren (weil die Karte nur dort lagernd is) und brav fragen ob die evtl. eine andere 3870 in mein MoBo stecken können für ein kleines Entgelt... Das gleiche dann wenn ich Pech hab bei Alternate, mit ganz viel Pech fahr ich unverrichteter Dinge wieder nach Hause. Versuch eh grade wen beim DiTech zu erreichen, die Warteschlangenmusik hör ich jetzt seit einer viertel Stunde

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
edit : jaja hab nicht genau gelesen :D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also es würde mich doch sehr wundern, wenn ich nicht zumindest einer dieser 2 Händler genug Kulanz zeigen würde, um dieses Problem für wenig Geld aus der Welt zu schaffen.

Ist halt blöd, dass du solange mit der Graka gewartet hast.

crusher

Legend
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4047
Zitat von lalaker
Also es würde mich doch sehr wundern, wenn ich nicht zumindest einer dieser 2 Händler genug Kulanz zeigen würde, um dieses Problem für wenig Geld aus der Welt zu schaffen.

Ist halt blöd, dass du solange mit der Graka gewartet hast.

... sowas liegt immer in den händen des kunden

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Frag doch per SBT ob wer die Karte/Platine tauschen will,weniger Streß und evtl. gehts fix. ^^

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16684
von einer inkompatibilität der grafikkarten habe ich aber bei aktuellen boards überhaupt noch nie was gehört.
ich glaubs auch nicht, wahrscheinlich ist am board irgendwas defekt. am chipsatz kanns nicht liegen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz