"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Deckt Garantie / Gewährleistung eine Inkompatibilität ab?

NeM 21.04.2008 - 18:27 4516 50
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
So, Problem "gelöst": Hab die Karte heute gegen den Tageshöchstpreis retour gebracht, nachdem Alternate mir (kostenlos) ein zweites M3A32 zu Diagnosezwecken zugeschickt hat und das System 6-7x anstandslos hochgefahren ist, bevor die Beepcodes da auch angefangen haben. BIOS von Grafikkarte als auch Mainboard waren aktuell.

Hab jetzt eine passive 3870 von PowerColor bestellt und werd mal schauen ob die dann funktioniert. Wenn nicht, kann ichs ja innerhalb von 7 Tagen zurückschicken und mir eine passive 8800 GT suchen.
Bearbeitet von NeM am 04.06.2008, 02:13

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von NeM
Es hätt mich auch sehr gewundert, wenn quasi eins der Flaggschiffe von Asus / AMD mit einem der Flaggschiffe von ATI einfach inkompatibel is.. Das is so, als würd eine 8800 GT auf einem aktuellen nVidia Chipsatz ned funktionieren

Zu deiner Information: Ein Mainboard besteht nicht nur aus dem Chipsatz.

Und Asus hat mit AMD genau garnix zu tun, außer dass sie deren Chipsätze auf ihren Mainboards verbauen, genauso wie auch die Chipsaätze von NVIDIA und Intel.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
AMD hat mit Asus was zu tun -> AMD / ATI hat das MoBo zertifiziert

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15849
ich hätte gerade eine in diese richtung gehende frage

wir haben einem kunden vor ein paar monaten olympus diktiergeräte verkauft
leider gibt es mit der software von olympus ein problem das diese alle diktate die über 10minuten dauern nicht vom gerät runtergeladen werden können (geht dann nur händisch über den explorer)
er fordert uns jetzt auf diesen mangel auf unsere kosten zu beseitgen. ich weiß zwar schon jetzt das wir sowieso wieder endlose stunden gratis in das problem reinpumpen werden, mich würds aber interessieren wie es rechtlich aussieht
eigentlich kann er doch brausen gehen oder? denn für einen offensichtlichen softwarefehler sind wir doch ned zuständig, nur wenn das gerät den geist aufgeben würde
hat jemand vielleicht auch ein passendes gesetzestexterl bei der hand ;)

wäre echt dankbar für feedback :)

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3231
oja sicha seits ihr rechtlich greifbar, aber natürlich kann das vom hersteller zurückgefordert werden

gewährleistung deckt alles ab, was das gerät nicht die tätigkeit durchführen lässt, die es eigentlich sollte.....

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Kleines Update, die PowerColor 3870 scheint zu funktionieren :) Laut Asus Forum gibts mit dem M3A32 Probleme bei manchen 3870 und 8800 GT Karten, also aufpassen bei dem Board
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz