"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Dumme Ram-Frage !

Hansmaulwurf 24.03.2006 - 17:54 561 5
Posts

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Hätte mal ne dumme Frage zu Ram-Riegeln,
und ich hab mich nicht getraut die im Speicher-Forum zu posten :D
Wäre es nicht sinnvoll, wenn man Os-spezifizierte Rams baut?
Das heißt einen Extra Teil in den Rams, der beim Ausschalten nicht gelöscht wird, und in dem die Dinge sind die beim OS-Start alle Datein schon in diesem Extra-Teil haben.
Könnte man nicht dadurch die Boot-Dauer drastisch verkürzen, oder hab ich da wieder mal dämlich gedacht`?

Hoffe ihr checkt überhaupt was ich mein :D

charmin

Super Moderator
Muper Soderator
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14055
checken scho, aber was bringts? ausser , dass er schneller bootet? bootet deiner so langsam? meiner is in 10 sek oben
vom einschalten aus gesehen. schneller brauch is nimma

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4364
wenn man einen rechner nur mit ram-speichern bauen würde, wäre das die schnellste lösung. das is nur a geldfrage, 300 gb ram ^^

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4265
RAM wird ja beim ausschalten nicht gelöscht, sondern die Daten werden einfach nicht mehr aufgefrischt und gehen daher einfach verloren. Folglich bräuchte man batteriegepuffertes RAM, was ja nicht grad bilig ist. Gibt aber eh schon Lösungen, sie ein Post weiter oben. Außerdem OS-spezifisches RAM, nicht jedes WinXP hat das selbe im RAM --> jeder bräuchte persönlich angepaßtes RAM.

alex5612

Legend
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4823
Was du willst nennt man suspend to disk
gibts sogar bei windows ;)
Funzt so wie Pc ausschalten mit dem Unterschied, dass der Raminhalt auf die Festplatte geschrieben wird und eben beim einschalten wieder direkt eingelesen wird
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz