"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

FH Hagenberg: MTD

ill 24.07.2008 - 12:44 5665 29
Posts

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2053
Hallo

Hab jetzt ein sehr komisches Problem
Ursprünglich wollte ich die FH Salzburg für MultiMediaArts besuchen (weil sehr interessant und nur 20 min von mir daheim entfernt)... das hat nicht funktioniert.
Deshalb hab ich mich gleich danach um mir diese Möglichkeit offen zu halten den Aufnahmetest bei der FH Hagenberg für Medientechnik und -design gemacht, was ohne weiteres geklappt hat.
Nur jetzt, 5 Tage davor, dass ich mich fix festlegen muss, kommt plötzlich diese Unsicherheit.

Kennt jemand das Studium und hält es was es verspricht (möchte verstärkt in Richtung 3d-Modelling gehen)?
Und wie sieht es in Österreich im Mediendesign-Bereich mit Karrieremöglichkeiten aus?
Das Studium würd mich wahnsinnig interessieren, nur machen mir diese Fragen grade ein bisschen weiche Knie, besonders weil Hgb ja doch sehr weit von mir zuhause weg ist...

Ich hoffe hier kann mir jemand ein paar Ratschläge geben, bei schwerwiegenden Entscheidungen hab ich meistens Probleme ;)

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1559
ich muss mich jetzt ziemlich zsamreißen um nicht auf die studiengangsbedingte rivalitäts-schiene zu geraten.

allgemein kann ich zum standort hagenberg aber nach fast 4 jahren sagen dass du eine ausgezeichnete ausbildung bekommst und allein der name hagenberg im lebenslauf deine berufschancen deutlich anheben.
zwar ist die nächste stadt wo was los ist doch bissl weiter entfernt, aber es geht dir infrastrukturmäßig jetzt auch nicht soo viel ab das schlimm wäre.

in diesem sinne
[x] mehr sbger nach hgb

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14366
was mtd selbst betrifft: es ist ne von bis gschichte. du wirst kein spezialist in irgendwas, hast aber alles mal gemacht und kannst leicht einsteigen. Weiters ist das studium das, was du draus machst: Es geht mit extrem wenig aufwand, allerdings kannst auch so viel zeit rein versenken, dass es sich gwaschn hat...

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2053
Zitat von semteX
was mtd selbst betrifft: es ist ne von bis gschichte. du wirst kein spezialist in irgendwas, hast aber alles mal gemacht und kannst leicht einsteigen. Weiters ist das studium das, was du draus machst: Es geht mit extrem wenig aufwand, allerdings kannst auch so viel zeit rein versenken, dass es sich gwaschn hat...

also wenn ich sowas mache, dann richtig!
aber wie gesagt würd mich vorrangig die karriere danach interessieren, wie sieht der einstieg in die branche nach dem bachelor-studium aus? oder sollte man generell gleich das master-studium anstreben?

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14366
ich wert die frage mal an ne bekannte weiterleiten, welche jetzt MTD Bakk fertig hat :)

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2053
Zitat von semteX
ich wert die frage mal an ne bekannte weiterleiten, welche jetzt MTD Bakk fertig hat :)

das wär ein wahnsinn, danke schon mal!

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Ich hab noch die Worte von einem Ex-Hgb Professor im Ohr.

Ging irgendwie so: "Das Studium selbst ist nicht schlecht, aber es sind viel zu viele Leute für einen viel zu kleinen Arbeitsmarkt".

Ich würd vorschlagen du hängst dich rein, dann kann nix schief gehen.

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14366
so, hier der versprochene Text, vielen Dank dafür nochmal an die Berni :)

Zitat
puh ja... schwierig. grundsätzliche arbeitsmarktsituation is recht gut, kommt aber auch sehr drauf an auf welche schiene man will. 3d / 3d animation is a relativ anstrengende sache, des darf man ned unterschätzn. da gehn unglaublich viele stunden drauf, weit mehr als bei programmieren oder sonstigen sachen, die beim mtd studium noch dazu gehören. man muss sich auch klar darüber sein, dass man sich gerade in dem bereich sehr reinknien muss, und sich 1) sehr viel selbst beibringen und 2) sehr viel nachlesen und ausprobieren muss. 3d wird in vielen werbe / newMedia Agenturen ein bisschen gebraucht, wenn du ausschließlich das machen willst, wirst dich wahrscheinlich eher auf den bereich spiele konzentieren müssen. da gibt einen recht guten markt. (siehe auch spieleautomaten, 3d mobile games etc...)
[2:30:07 PM] Bernadette Fellner says: grundsätzlich ist es beim mtd studium so, dass von der ausbildung her, kein spezialist in irgendwas wird. die dinge die einen interessieren, mit denen muss man sich selbst sehr viel beschäftigen, am besten auch in den semesterprojekten. der vorteil vom studium ist: du hast alles was irgendwie mit multimedia, design, video, programiieren zu tun hat schon mal gemacht. ist auch der nachteil daran. man hat halt im bakk studium noch keine richtige spezialisierung.
[2:31:05 PM] Bernadette Fellner says: aber die arbeitschancen sind recht gut, job kriegt man auf jeden fall, im 3d bereich ist die wahrscheinlichkeit halt recht groß, dass man in wien ((oder) ausland) arbeiten muss

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9803
imho ist das mit 3d modeling so eine sache. entweder du landest in einem architekturbüro (was mir zu langweilig wäre) oder du machst was in richtung spiele/film. da ist die auswahl in österreich aber schon sehr dürftig. und in us/uk bist nicht der einzige der das macht. heisst soviel wie da musst schon was können.

edit: weiters ist vielen im ausland (us) egal ob du einen bakk von hagenberg hast oder gar nicht studiert hast. in der branche zählt einzig und alleine was du kannst und somit ist dein demoreel das allerwichtigste.
Bearbeitet von ica am 24.07.2008, 18:58

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6899
Und weiters ist positiv, dass die Lehrer jetzt nicht mehr über MTD lästern, seit es KWM gibt :D

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
Zitat von aNtraXx
Und weiters ist positiv, dass die Lehrer jetzt nicht mehr über MTD lästern, seit es KWM gibt :D

KWM (aka CBL) gibts schon lang, und das hat sie nicht davon abgehalten auch über mtd zu lästern

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6899
CBL und KWM sind nicht der selbe Lehrgang. CBL wird einfach nicht mehr weitergeführt. KWM hat einen anderen Stoffumfang (nämlich einen einfacheren). Hab mal ein paar Worte mit einem dafür zuständigen Lehrer gesprochen.

Ja klar wird über MTD (aka Buntstifte) noch immer gelästert. Aber nur wenns um was "grafisches" geht. Wenns um was schlichtweg "dummes" geht, dann wird von den Lehrern meist KWM herangezogen. (Ich kann aber nix dafür, nur so nebenbei :D)

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2053
Zitat von ica
imho ist das mit 3d modeling so eine sache. entweder du landest in einem architekturbüro (was mir zu langweilig wäre) oder du machst was in richtung spiele/film. da ist die auswahl in österreich aber schon sehr dürftig. und in us/uk bist nicht der einzige der das macht. heisst soviel wie da musst schon was können.

edit: weiters ist vielen im ausland (us) egal ob du einen bakk von hagenberg hast oder gar nicht studiert hast. in der branche zählt einzig und alleine was du kannst und somit ist dein demoreel das allerwichtigste.

du hast ja ebenfalls sowas in die richtung gemacht, oder täusch ich mich da jetzt? was würdest du mir raten in dem fall?

ist eben blöd dass der markt für 3d-modelling hier sehr klein ist, im grunde interessiert mich aber ja alles im bereich mediendesign, bin aber trotzdem noch stark am überlegen :/

scar

Big d00d
Registered: Feb 2008
Location: Wien
Posts: 209
Zitat von semteX
so, hier der versprochene Text, vielen Dank dafür nochmal an die Berni :)

ich denke sie wäre froh, wenn du ihren nachnamen aus deinem quote löschst ;)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9803
Zitat von ill
du hast ja ebenfalls sowas in die richtung gemacht, oder täusch ich mich da jetzt? was würdest du mir raten in dem fall?

ist eben blöd dass der markt für 3d-modelling hier sehr klein ist, im grunde interessiert mich aber ja alles im bereich mediendesign, bin aber trotzdem noch stark am überlegen :/

solange du flexibel bist und für dich nicht die welt untergeht wenn du wo anders hinziehst (sei es wien, oder das ausland) würd ich sagen mach das was dich interessiert. wenn du dich aber wirklich auf modeling festlegen willst würd ich mich nicht zu sehr auf die schule/uni versteifen sondern da musst schon selbst viel zeit investieren. wie bereits erwähnt ist dein demoreel das wichtigste, und ich bezweifle, dass in hagenberg in diese richtung viel gemacht wird. schau dich mal auf http://www.cgtalk.com um, da siehst schonmal was die "konkurenz" zu bieten hat :)

mach bei contests mit. sind gute gelgenheiten material für deinen demoreel zu sammeln. ansporn ist auch dabei, da es ja preise gibt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz