"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Verkehrsrechtliche Frage...

flying_teapot 07.09.2009 - 17:18 1175 8
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Vielleicht ist hier der ein oder andere oc.at user sehr gut drauf was den ruhenden Verkehr betrifft, meine Ausbildung zum Strassenaufsichtsorgan ist nun doch schon 12 Jahre her.

Folgende Situation :

Gemeindestrasse, keine Einbahn - rechts und links Wohnhäuser teils privat, teils Mehrparteieneinheiten der Gemeinde.

Ich als Besucher im Gemeindehaus unterwegs, parke mein Auto auf der freien Strasse äussert rechts (picke quasi an den Bordsteinen).Der Verkehr kann locker vorbeifahren, wenn es nicht gerade eine Spezialkranwagen ist.

ca. 15 min später kommt einer der 5! Hausbesitzer von gegenüber und parkt seinen Wagen auf gleicher Höhe wie ich mein KFZ.

Klarerweise kommt kurz darauf ein Auto das vorbeifahren will, und ich soll nun gefälligst verschwinden.Der Hausbesitzer sagt, er darf dort parken, mein Auto ignoriert er, weil er ja für einen Meter nebem seinem Zaun auch noch Steuern zahlen muss.

Normalerweise würde ich sagen, wer zuerst kommt, parkt auch zuerst...
Andererseits muss der mein Auto umfahrende Verkehr wirklich teilweise seinen 1 Meterstreifen neben dem Grundstück befahren.

Was meint ihr ?

ftp.

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7813
Ist das so gemeint?
click to enlarge

Den letzten Satz versteh ich leider nicht so ganz "der Verkehr muss 1m...".
Bearbeitet von Bodominjaervi am 07.09.2009, 18:03 (Grafik "vereinfacht")

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@Bodom : genauso isses der "Audo*" steht aber auf "seinem" 1 Meterstreifen, neben seinem Zaun, was ja eigentlich die Grundstücksgrenze darstellen sollte (der Zaun).

Ich war aber zuerst da :)

ftp.

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7813
Zitat von flying_teapot
@Bodom : genauso isses der "Audo*" steht aber auf "seinem" 1 Meterstreifen, neben seinem Zaun, was ja eigentlich die Grundstücksgrenze darstellen sollte (der Zaun).

Ich war aber zuerst da :)

Hab die Grafik etwas "entschärft" :D

"1 m neben meinem Zaun muss ich auch noch Steuern zahlen" hab ich noch nie gehört :confused:

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
jo, das ist relativ deutlich zu erkennender streifen teilweise schotter, teilweise begrünt, daneben beginnt halt gleich der asphalt der gemeindestrasse.betreffender anrainer steht also mit seiner autobreite minus 1 meter in die asphaltfahrbahn rein.

aber allein auf die idee zu kommen, die strasse mal eben zu blockieren, wenn ich als zweiter ankomme, kapiere ich nicht ganz.wenn er da so 100% im recht ist, hätte er nämlich gewusst wo ich zu finden bin, und mich freundlich auffordern können wegzufahren weil die fahrbahn dicht ist.hatt er natürlich nicht gemacht.

ftp.

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17889
Gibt es dort irgendwelche Verkehrszeichen (Halte- bzw. Parkverbote, nur für Anrainer/Anlieger etc.) oder Bodenmarkierungen?

Wenn nicht, dann müßt ihr euch imho beide schleichen. :D

StVo § 24 bs. 3 lit. d:

Zitat
(3) Das Parken ist außer in den im Abs. 1 angeführten Fällen noch verboten:
...
d) auf Fahrbahnen mit Gegenverkehr, wenn nicht mindestens zwei Fahrstreifen für den fließenden Verkehr freibleiben

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
ich wusste doch das die örtlichen cops hier toleranz üben ! :)

nein, es gibt keine park und halteverbotsschilder, aber wenn mann jetzt ganz allgemein GEMEIN ist könnte ich nun jeden anzeigen der auf der Gemeindestrasse parkt und/oder hineinragt ?

ftp.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10567
richtig, auf wenig befahrenen Straßen wird das Parken mit einem verbleibenden Fahrstreifen in den Gemeinden meistens geduldet.. in den Wintermonaten müssen sie dann großteils sogar betteln, dass die Leute wenigstens für die Schneeräumung Platz machen

aber eigentlich könnte man da 24/7 bis ans Lebensende Strafzettel austeilen :p

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von flying_teapot
Zitat von EVERMIND
Damit hast du grundsätzlich recht, die frage ist, ob geistige Probleme einfach so verschwinden können, oder wachsen sie weiter und es ist nur eine frage der zeit bis der nächste Auslöser kommt. Wo ich mich vielleicht anders entscheide.

Dennoch nicht sein Grundstück -> steht auf der Straße -> Soll gfälligst die Pfeifen halten.

imho.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz