"We are back" « oc.at

HP Prime Graphing Calculator

smashIt 24.09.2013 - 21:02 4238 24
Posts

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5312
hp will sichs anscheinend nochmal mit TI anlegen :D

hp-prime_188661.png

http://www8.hp.com/us/en/products/c...ml?oid=5367463#!tab=features

hatte schon jemand die gelegenheit das ding zu begrabschen?

mit den nspire-geräten von ti werd ich irgendwie nicht richtig warm
die schwarzweissen sind extrem träge (keine ahnung wie sich die cx reihe schlägt), und beim programmieren hast nicht mal zeichen-funktionen
keine ahnung was ihnen da eingefalln is :bash:

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5312
pha, keiner hier der sich für taschenrechner intressiert?

oder alle zu beschäftigt am neuen eierföhn rumzutatschen? :p

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
kann man das heutzutage ned schon alles am smartphone machen? :p

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
Mein TI-85 aus ~1994 tut immer noch brav seinen Dienst. Wenn der grad nicht zur Hand ist, hab ich eine App am Handy (Realcalc) die auch einiges kann.
Für alles, was denen zu kompliziert ist, hab ich Mathematica oder Matlab. :p

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Also ich kenn keine App die mit am sinnvollen Taschenrechner mithalten kann..
(Abgesehn davon darf man die als Student quasi nie verwenden :D)

Hab zwar einen der grossen TI rumliegen, aber abgesehn von Formelsammlungen oder das Ueberpruefen der einen oder anderen Rechnung bei Pruefungen brauch ich den kaum... kleine Rechnungen sind damit zu zach, dafuer hab ich einen TI30 und fuer groessere dann sowieso Matlab, Mathematica, wwi...

Aber der HP sieht zumindest so aus als waer er auch bei kleinen Rechnungen sinnvoll zu benutzen :)

// Integrierte Batterie is halt ein bisserl meh... macht ihn zwar schoen schlank aber dafuer halt net so langlebig wie die oldschool Modelle... hab auch schon seit 15 Jahren einen TI32 und seit 6 einen TI90
Bearbeitet von wacht am 25.09.2013, 13:46

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
wacht, check it out: https://play.google.com/store/apps/...lCalc&hl=en
Das deckt außer plotting und quadratische Gleichungen lösen alles ab was ich auf meinem TI85 typischerweise gemacht hab.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5312
taltos, realcalc is mehr ein ti30
das hp-ding gehört zu den rechnern mit CAS, das is n ganz anderes kaliber ;)

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2171
macht einen guten eindruck, aber liegt lange nicht so gut in der hand wie (m)ein ti-92+ ;)

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
https://play.google.com/store/apps/...ycalc&hl=en

ka ob der gut genug für euch science nerds ist :D

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5312
da sind mal wieder die vertrottelten amis schuld
die haben tatsächlich eine richtlinie die rechner mit qwerty tastatur bei sämtlichen prüfungen verbietet...

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von Taltos
wacht, check it out: https://play.google.com/store/apps/...lCalc&hl=en
Das deckt außer plotting und quadratische Gleichungen lösen alles ab was ich auf meinem TI85 typischerweise gemacht hab.

Hab ich e drauf, is aber fuer mich mehr ein Ersatz wenn ich den 30er vergessn hab...
Int/Div, Solver, complex Numbers, ordentliche Darstellung von Formelwuersten und Graph sind halt genau die Dinge die ich mehr brauch als ein 30er kann die dem RealCalc auch fehlen...

Auf der TU sind btw auch in den meisten Pruefungen nur TI30 equivalents erlaubt, nur bei 6-7 Pruefungen darf man programmierbare nehmen, bringt aber auch nix ausser Ergebnisse checken und Formelsammlungen...
Bearbeitet von wacht am 25.09.2013, 14:11

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
das kommt wahrscheinlich daher, dass sich die Studenten früher haufenweise ganze Skripten in ihre TI92 geladen haben. :D Mit dem TI85 hatte ich nie Probleme.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von Taltos
das kommt wahrscheinlich daher, dass sich die Studenten früher haufenweise ganze Skripten in ihre TI92 geladen haben. :D Mit dem TI85 hatte ich nie Probleme.

Tun wir auch heute noch wenn wir koennen :D Aber bei den Pruefungen wo man ihn nehmen darf bringt einem das oder a Formelsammlung allein e genau nix...
Alles was einen Solver, complex, int/div, sinnvollen Speicher oder graphing hat is meistens verboten...

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5312
wies der prof damals bei der mechanik 3 prüfung gesagt hat:
Zitat
Ihr könnt gerne mit Skriptum und Büchern kommen, es wird euch nix nützen

hat für viele lange gesichter gesorgt :D

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9062
uuh taschenrechner.. ich sollte meinen treuen HP GX-48 wieder mal rauskramen. damit hab ich damals der TI fraktion in der HTL das fürchten gelehrt :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz