"We are back" « oc.at

brauchbare stative unter 100€

Indigo 26.06.2007 - 11:55 1097 8
Posts

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
hiho

welche stative habt ihr in verwendung bzw. was könnt ihr mir empfehlen.
sollte auf jeden fall stabil sein, gewicht/größe eher nebensache. sollte bis 130-150cm ausziehbar sein.
anwendung wird vorrangig landschaftsfotografie/portraits sein.

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3830
Ich habe ein Hama 04121, liegt um die 50€. Das Stativ hat einen ordentlichen 3-Wege Kopf, also sind auch Portraits möglich.

Die Beine verfügen über Schnellverschlüsse, und das Stativ hat auch noch einen ausfahrbaren Kopf für noch mehr Standhöhe. Desweiteren hats einen Tragegriff und einen Beschwerungshaken.

Nachteile: Die Wasserwaage kannst vergessen, und es ist keine Tasche dabei.

Vorteile: Schnell zu handhaben, ziemlich stabiler Stand.

Pic:
hama_04121.jpg

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3539
Um unter 100€ gibts eher wenig bis gar nix brauchbares.
Entweder es is bleischwer -> bleibt dann im Grunde öfter daheim liegen als, dass man es mitnimmt oder es is einfach ein 0815 Graffel mit wackeligem Plastikkopf der schon beim Spiegelschalg wackelt.

Brauchbar und rel. günstig Manfrotto 190 oder 155 mit einem 804rc2 Kopf.
Geht um ~150€ übern Ladentisch.

Ich hab damals auch lange überlegt was ich mir zulegen soll, im Endeffekt hab ich mich dazu durchgerungen etwas mehr auszugeben und mir ein Velbon Sherpa Pro CF640 mit einem Manfrotto 322RC2 Kopf gekauft, ich hab es bis jetzt nicht ansatzweise bereuht.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7406
im Foto-Bereich würd ich auch zu Velbon tendieren (gibt es durchaus schon um 100€, weniger ist halt nicht mehr möglich), wenn man an den Kopf höhere Ansprüche stellt kann man mit dem richtigen Stativ ja jederzeit "upgraden" bzw. es seinen Bedürfnissen anpassen :)

im Video-Bereich Sachtler oder Manfrotto - aber das ist ne andere Preisklasse und nicht wirklich Foto-geeignet...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
hab mir jetzt mal folgendes heimgestellt: http://geizhals.at/a196761.html

ist zwar ein videostativ, für die ersten gehversuche sollte es aber reichen.
macht auch nicht den schlechtesten eindruck auf mich von der verarbeitung her - steht ganz brav da...

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
worin liegt der unterschied zwischen video- und fotostativ?
das aus dem link von indigo sieht eigentlich ganz nett aus.
was wäre sonst noch zu empfehlen bis max. 100€? (lieber wären mir 50€.)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
naja, ich denke der einzige wirkliche unterschied ist die geometrie der aufnahmeplatte

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7406
wie Indigo schon sagte - hauptsächlich geht auch der Neiger ab zum hochkant stellen bei Video, dafür hat man bei den besseren Videostativen viel mehr Möglichkeiten was Schwenks und Anfahrten in allen Varianten anbelangt und für schwere Kameras hat man solide Schlitten - braucht man bei Still-Image alles nicht.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
aha, danke!
wär mir eigentlich egal, wenns etwas größer ist. das velbon sieht eigentlich ganz gut aus. sonstige empfehlungen bis ~50€?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz