S: EDC/Alltags Kamera
dope 06.07.2025 - 10:33 424 8
dope
.
|
in den letzten wochen hat sich in meinem kopf die idee geformt, dass ich eine kamera brauche. ich gehöre zu den menschen, die viele fotos machen - aber eben nur mit dem handy (15er pro). ich würde nicht sagen, dass ich bestimmte sachen fotografiere, einfach die dinge, die ich grad leiwand find. hab jetzt ein bisschen herumgeschaut und bis jetzt spricht mich die fujifilm x100vi an - die filmemulationen find ich cool, und das fixe objektiv stört mich jetzt auch ned unbedingt. ist die für edc/alltagsfotografie ne gute wahl? gibts alternativen? meine anforderung ist: easy to use, gute haptik, gute qualität/kein schrott, kompakt (ich hab keine lust auf nen extra fotorucksack) - eben eine kamera mit der man schnell erfolgserlebnisse verzeichnet. danke
|
lagwagon
bierfräser
|
Ich habe mir aus genau den gleichen Gründen genau diese Kamera gekauft und bin absolut überzeugt, dass es die richtige Entscheidung gewesen wäre, wenn ich genau wegen dieser Gründe, die Kamera auch wirklich überall mitnehmen würde und nicht nur mit dem iPhone fotografieren täte... so viele Konjuktive und bedeutet im Endeffekt, dass sie bei mir im Kasten ruht... sry
also ja, wenn dir die Einschränkung mit der Fixbrennweite nichts ausmacht, dann ist die wirklich super
Bearbeitet von lagwagon am 06.07.2025, 11:03
|
dope
.
|
nein die fixbrennweite stört mich jetzt nicht unbedingt - wie gesagt, ich möchte ja eh keinen kamerarucksack und objektive/filter mit mir mitzahn. außerdem: wenns keine wechselobjektive gibt (außer den tele/weitwinkelkonverter) dann laufe ich auch ned gefahr "zu viel" geld auszugeben
|
Earthshaker
Here to stay
|
Das gleiche Projekt ist bei mir gescheitert mit der Fuji. Die ist einfach zu fett aber eingeschränkt für den Alltag und habs am Ende wieder verkauft.
Eine Ricoh Grx 3 ist da deutlich kompakter und schlägt in die gleiche Kerbe. Konnte mich aber noch nicht dazu durchringen das Geld hinzulegen.
Smartphones sind einfach so fortgeschritten und flexibel inkl Brennweiten. Dazu halt Leica, Zeiss whatever Filter. Ich lande dann immer wieder bei dem Thema dass ich die Kamera dann nicht dabei hab.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die Smartphones lieben dank viel Logik sehr tolle Bilder.
Was erwartest du von einer Kamera? Was fotografierst du?
Für echtes EDC ist die X100 doch zu dick und zu sehr Kamera. Sie beult eine Jackentasche sehr aus und in Cargo Hosen ist sie unbequem.
Ich hab vor gut 8 Jahren eine Canon G9 X gekauft. Sony 1" Sensor, brauchbare Bildqualität und auf Mini getrimmt. DIe Kinder machen damit gute Fotos, weder ich noch meine Frau haben sie je verwendet. Das ist die kleinste Kompakte mit brauchbaren Sensor und die ist nie mit. Mit der 2kg analogen Mittelformat hab ich mehr Bilder gemacht.
Wenn du was kleines willst dann die Ricoh GR III
Aber so lang du nicht das Mindset hast fotografieren zu gehen wird sie hinterm Handy nur die zweite Geige spielen. Wenn du aber gezielt zum Fotografieren gehst spielt die Größe weniger Rolle
|
dope
.
|
ich versuchs mal so gut zu beschreiben wie ich kann ich mag schon das gefühl haben dass ich ein foto mache - das habe ich halt beim handy nicht, da ist keine haptik, kein "geräusch" nix. ein druck aufs display und das wars. bin viel mit dem hund draussen, entsprechend mach ich viele fotos beim spazieren, was mir grad halt vor die linse kommt. ich fange gern meine "umgebung" ein schnelle bewegungen muss ich nicht perfekt einfangen. mega tiefenschärfe brauch ich eigetnlich auch ned. und ich möchte halt auch ned ne maximale wissenschaft draus machen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wennst mit dem Hund gehst hast eine Routine und es ist mental egal ob du eine 1,5kg Spiegelreflex umhängst oder eine 400g Kamera in den Kamerasling steckst.
Würde bei dem Anspruch ein älteres Modell nehmen bzw eine DSLM mit kompakter Festbrennweite.
ZB Canon R50, Nikon Z fc, Fuji X-T30, Alpha 6600,... und dazu eine kompakte Festbrennweite im Bereich 20-40mm (je nach Vorliebe und System) - da bekommt man gebraucht gute Preise
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Probieren geht über studieren. Ich bin bisher nur mit der RICOH GR Serie (Digital -> IV) wirklich glücklich geworden als 'immer dabei & always ready' Kamera, auch von der Größe her. Sie ist halt sehr nischig - wird eher in den Bereich Street Photography geschoben, hat einen relativ happigen Preis und ist von der Lernkurve her definitiv keine 'Point & Shoot'. Aber wenn man man sich darauf einstellt sind so Sachen wie der Snap Fokos (fix vorgegebene Fokusdistanz, Pre-Fokus auf vorgegebene Distanz) tolle Sachen. Was die Firmware anbelangt (Einstellungsmöglichkeiten, Langzeit-Support/Updates) auch absolut führend.
|
FX Freak
.
|
ich verwende seit jahren mittlerweile nur noch das iphone 15 pro, hab früher auch dslr, dslm, etc. alles durchprobiert, im endeffekt lag die kamera zu 90% daheim und die meisten fotos wurden mit dem iphone gemacht.
|