"We are back" « oc.at

Suche: dunklen Platz für Sternenfotographie

little_ear 06.08.2009 - 15:50 2119 20
Posts

little_ear

Big d00d
Registered: Mar 2009
Location: ösi
Posts: 130
Hallo!

Ich suche ein dunkles örtchen, wo ich schön lange den sternenhimmel belichten kann.
Kenn wer ein ruhiges und dunkles fleckchen in österreich - insbesondere in der nähe von wien?

danke

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5280
naja, einfach irgendwo außerhalb von städten/ortschaften :confused:
ich glaub da gibts keine geheimtipps

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15883
ohne das ich von dort bin würd ich behaupten "naturpark eichenhain" oder andere parks in der reichweite von wien sind sicher ein guter tipp

http://maps.google.at/?ie=UTF8&...528374&z=12

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19834
Ob man die Großstadt einfach so "ausknipsen" kann mit einer Entfernung die noch unter "Nähe" fällt?

Interessant eigentlich, mal googeln

=> http://www.nightsky.at/Obs/LP/

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Wir waren mal nachts auf dem Rückweg von der tschechischen Grenze, da sind wir mitten im Nirgendwo stehen geblieben, ausgestiegen und haben rauf geschaut -> :eek:

Ich weiß aber nicht obs ein gelber oder grüner Bereich auf der Karte war (http://www.nightsky.at/Obs/LP/LV_DMSP.jpg)

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Zitat von little_ear
insbesondere in der nähe von wien?

Hallo little_ear!

Empfehle Dir das Gebiet am Marchfeldkanal zwischen Anton-Schall-Gasse (21.,; Station der Linie 31) und Gerasdorf bei Wien.

Grüße!
ferry32

little_ear

Big d00d
Registered: Mar 2009
Location: ösi
Posts: 130
tausend dank für die infos!

vielleicht sollt ich eine große stromleitung kappen - oder wo ist der hauptschalter für österreich? `:D´ heheheheheh

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7321
Ich denke der Haupt(park)platz am Kahlenberg wäre dafür ideal.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
WÜrd meinen Kahlenberg und Bisamberg. War schon oft auf beiden oben und es ist wesentlich besser als in der Stadt :D

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4297
darf man fragen wie du das angehen willst?
ich wollte letztens auch den vollmond fotographieren, leider war es damals bewölkt.

was für ein objektiv verwendest du?
wie lange lässt man da ca belichten?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7321
Zitat von Skatan
wie lange lässt man da ca belichten?
Theoretisch ISO runter (200), etwas abblenden fuer mehr Schaerfe, EV-2.0 und unter 30s belichten.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4297
bis aufs EV-2.0 hab ichs verstanden ;)

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Das Problem bei längerer Belichtung ist allerdings dass man keine Punkte mehr aufnimmt sondern Linien begründet duch die Erdrotation wen man keine mechanische Nachführung hat. Der Karte nach dürfte ich mir mit dem Almsee bei Grünau instiktiv einen guten Standort ausgesucht haben. :-)

MfG

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1790
Zitat von mascara
Theoretisch ISO runter (200), etwas abblenden fuer mehr Schaerfe, EV-2.0 und unter 30s belichten.

rauschunterdrückung is noch ein interessanter parameter glaub ich bei 30s belichten

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Ja die Erdbewegung ist ein großes Problem. Schön zu sehen auf diesem Fotos das in einer "dark sky area" entstanden ist.
(82 sek)
click to enlarge

Ist wirklich was ganz anders als bei uns das einzige licht kam von den Sternen und Mond.

weiters ist die "Erschütterung" durch die Auslösung mit dem Finger und auch des Spiegels selbst schon etwas ein Problem
Bearbeitet von x37 am 06.08.2009, 20:05
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz