Vektorgrafik in 3dsmax exportieren
grOOvekill@ 12.10.2004 - 12:25 1652 7
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
S'gott,
Frage: Ich habe ein Logo als Vektorgrafik in Illustrator CS erstellt. Nun würde ich das Ding gerne ins 3d Studio Max exportieren um es ein wenig zu bearbeiten, bzw. ein 3dimensionales Objekt daraus zu erzeugen.
1.) Geht das? 2.) Wie geht das? 3.) Gibt's eine bessere/gscheitere Vorgehensweise?
Jedesmal wenn ich die Datei mit 3ds max öffne, passiert genau nix. Ich hab das Logo als cad Datei exportiert, da 3ds max dieses Format öffnen kann. Irgendwie krieg ich das nicht hin. Jemand Ideen?
tia
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Hello, ich würd das bild als hintergrund in ein MAX-Fenster legen und mit Splines/NURBS die Konturen erstellen...; so mach ichs normalerweise.... siehe Bacardi-Logo (Logo-Nachbau mit MAX) oder Johnnie Walkerboth seen on oc.at MfG Claus
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
Ehm... das heißt im Klartext was? So eine Art abpausen, oder wie? Sorry, aber ich bin nicht wirklich der 3ds max Profi. Ich kann zwar einige Sachen basteln, aber wie ich mit Splines/Nurbs die Konturen erstellen soll, ist mir nicht bekannt. Gibt's da eventuell ein brauchbares Tutorial, das du mir empfehlen kannst? Ich mach mich inzwischen mal auf die Suche.
|
ica
hmm
|
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
@grOOvekill@
wär interessant wie dein motiv ausschaut, post mal a pic...
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
Naja, es handelt sich um das Firmenlogo, das mag ich nicht unbedingt posten. Ich hab irgendwie rumgefingert und es dann irgendwie geschafft, dass ich das Logo nachbastle. Dummerweise habe ich das Licht einfach nicht so hinbekommen, dass der Schatten, den das Logo werfen sollte, halbwegs cool aussah. Irgendwie hab ich dieses 3ds max nicht ganz im Griff, was mich ein wenig anstinkt, da ich tonnenweise Zeugs hätte, das ich damit erstellen könnte.
Kennst zufällig ein brauchbares Illumination Tut für 3ds max?
|
dosen
Here to stay
|
wenn dir 3ds max zu schwer ist (is es mir auch, keine zeit zum einarbeiten) dann nimm cinema 4d -> lernt man leicht, is einfach und gerendert wird in 3ds max (wird schöner
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
wenn dir 3ds max zu schwer ist (is es mir auch, keine zeit zum einarbeiten) dann nimm cinema 4d -> lernt man leicht, is einfach und gerendert wird in 3ds max (wird schöner  Naja, ist nicht so, als könnte ich rein gar nichts in 3ds max basteln, aber manche Sachen sind mir einfach zu hoch. Beim Modellieren komme ich eigentlich eh ganz gut voran, nur wenn es dann eben, wie ich oben bereits erwähnt habe, an so Details wie das Ausleuchten geht, stehe ich einfach voll an, weil ich es mit keiner der angebotenen Optionen schaffe, das Licht so fallen zu lassen, wie ich es gerne hätte. Aber Cinema 4d wollte ich mir eh schon die längste Zeit ansehen. Mal sehen, was es kann. Thx für den Tipp!
|