URL: https://www.overclockers.at/desktops/phanteks-evolv-x-gaming-build_257084/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nun, dann will ich mich auch mal verewigen.
Grundsätzlich ein ähnliches Sys wie charmin's RGB Gaming Build, zusammengestellt in BlueAngel's Zen3 Thread, also quasi ein oc.at Community Build
Sys:
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
RAM: 32Gb G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600Mhz CL16-19-19-39
GPU: NVIDIA 3090 FE
SSD: Samsung 860 EVO 1TB + 860 QVO 1TB
Mainboard: ASUS ROG STRIX X570-E GAMING
PSU: be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
WAK: NZXT Kraken X73
Case: Phanteks Enthoo Evolv X (matte black)
Lüfter: 3x NZXT 120mm Aer P120 @WAK + 3x Phanteks 140mm + 1x Phanteks Halos Lux @Case
sonstige Komponenten:
Monitor: LG 38WK95C-W 38" @75Hz
Keyboard: Logitech MX Keys
Maus: Logitech MX Anywhere 2 + Logitech G Pro Wireless
LS: Bose Compagnion 20
Headset: SteelSeries Arctis 7 2019 Edition
VR: Oculus Quest 2 64GB inkl. Oculus Link
Was noch fehlt:
- SSD: WD_BLACK SN850 1 TB NVMe
Amazon oder die Post hat das Paket verlaberiert und wird mir nachgesendet.
- Der Versuch, die GPU vertikal zu montieren. Riser Kabel hab ich bereits, warte noch auf die SSD und charmin's 3D-gedrucktem Spacer
- auf jeden Fall mit der neuen SSD komplett frisch neu aufsetzen, ich hab grad mal die vorhandenen SSD's aus dem alten Sys in das neue gesteckt (was überraschenderweise funktioniert hat), macht aber ein wenig Probleme, zumindest die Asus AURA Software funktioniert hinten und vorne nicht, irgendwie hab ich's doch geschafft RGB so homogen wie möglich zu machen.
- PSU Seite, die offen rausschaut vom Case noch Mattschwarz folieren
Geizhals Liste
Sehr fein!
Mein Sys wird zu 95% ident sein. Netzteil und RAM ist im Zulauf, das Gehäuse (Evolv X in Silber) wird hoffentlich auch bald da sein. Der Rest steht unten verpackt und harrt dem Eintreffen der letzten Komponenten.
jaaaaa endlich ein thread! Nachdem dich sogar scho die nvidia seite beleidigt hat
das case is so geil
Zitat aus einem Post von charminNachdem dich sogar scho die nvidia seite beleidigt hat
Sehr fesch, dein cleaner Schreibtisch ist sowieso eine Augenweide
Thx!
Habs erst grad gsehn, dass da noch ein unnötiges Kabel runterhängt.
Muss dann noch abchecken, wie ich das zusammenstelle, wenn ab 11. dann Homeoffice wieder beginn. Mein Arbeitslaptop muss ja wieder rechts hin... ausser ich erwisch mal eine Webcam und/oder überleg mir was anderes cooles...
Deine EOS R ist eine tolle Webcam
BTW bei der Steckdose fehlt eine Abdeckung
Update:
M.2 ist heute unerwartet gekommen, keine Ahnung ob das das verlorene oder nachgesendete Paket ist,... wird sich zeigen.
UND! Ein schönes Briefchen mit einem wichtigem Teil ist angekommen!
Dank an charmin für den 3D-Druck!
Zusammenbau:
schaut sehr sehr geil aus.
netzteil noch foliert, dann isses top.
betreffend der halterung fürn riser. ich glaub ich mach die komplette phanteks halterung neu.
aber erst im neuen Jahr. I denk es schaut am besten aus wenn das Plastik bis zur karte raufgeht und die Form von dem original phanteks sockel daugt mir auch net so.
sobald ich das fertig hab schick ichs dir wieder, eh klar.
Bei mir ist das alles so finster hinterm Glas, man sieht das überhaupt nicht. Selbst wenn ich das Seitenteil aufmach, die brogdinagische Monstrosität von GPU überdeckt alles.
Ja stimmt, die matt-schwarze Folie muss ich noch bestellen... dann wärs perfekt.
Sieht fesch aus!
Blöde Frage, bringt die vertikal montierte Grafikkarte außer der Optik auch einen Vorteil wie z.B. bessere Temperatur, wenn nicht für die Grafikkarte, dann für die Komponenten am MB?
sehr nice und auch in Kombination mim restlichen Setup/Schreibtisch.
Gamer Setup in sehr "exklusiv".
Zitat aus einem Post von StarskyBlöde Frage, bringt die vertikal montierte Grafikkarte außer der Optik auch einen Vorteil wie z.B. bessere Temperatur, wenn nicht für die Grafikkarte, dann für die Komponenten am MB?
Sehr ordentlich
Ernüchterung
Jetzt schaut der Hauptbildschirm zwar wieder besser zentriert aus, aber mein Rechner verschwindet hinterm Homeoffice...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025